Matze60 Posted August 29, 2024 Share Posted August 29, 2024 Ein Hallo in die Runde! Von heute auf morgen scheint der E-Starterknopf seinen Geist aufzugeben. Um durch Betätigen des Knopfs die Guzzi überhaupt zu starten, muss ich den Knopf nicht nur drücken, sondern auch etwas zum Lenkerende ziehen. Ist es bei der "Prima Donna" bei 18 000 km "normal", dass der Knopf im Gehäuse scheinbar bricht? Lässt sich das reparieren? Das Original-Teil kostet über 200,-€ und scheint ja nicht besonders haltbar. Habt ihr bereits auch ein ähnliches Problem gehabt und kennt vielleicht eine besser verarbeitete Alternative? Grüße Matze Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MiB Posted August 29, 2024 Share Posted August 29, 2024 Bei mir wird am Montag die rechte Schaltergarnitur auf Garantie getauscht da der Mode-Taster nach nur 1500 km sporadisch hängen bleibt. Die Armaturen der V7 850 scheinen qualitativ nicht die besten zu sein. Weiß wer ob man die Armaturen der V9 ohne großen Terz an die V7 bekommt? Die würden mir eh besser gefallen…. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tedrei Posted August 29, 2024 Share Posted August 29, 2024 Ich hab meine rechte Armatur auch reklamiert, der Mode Taster hing schon von KM 0 an. Warte noch auf das Teil. Mit dieser Armatur tat sich Guzzi sicher keinen Gefallen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mura Posted August 29, 2024 Share Posted August 29, 2024 (edited) @Matze60: Jetzt mal abgesehen davon dass die Armaturen wirklich eher auf der billigen Seite sind und doch öfters schon mal Thema waren reden wir doch von der Bestellnummer: 2D000308 oder? Diese Schaltereinheit rechts kostet bei uns in Österreich über den offiziellen Ersatzteilhandel des Importeuers €117,- Ist auch Geld aber doch noch um einiges weniger als über €200,-. Nur für den Fall der Fälle dass du dich verschaut hast und keinerlei Reparatur möglich wäre.😉 Edited August 29, 2024 by Mura Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knolli Knollowitz Posted August 29, 2024 Share Posted August 29, 2024 vor 14 Minuten schrieb Mura: reden wir doch von der Bestellnummer: 2D000308 oder? Nö, Matze hat die IIer, da kostet die Schaltereinheit tatsächlich das gut doppelte von dem, was bei den späteren Modellen aufgerufen wird…🤨 Gegen die Schalter der V9 sollte eigentlich nichts sprechen, würde ich sagen… Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mura Posted August 30, 2024 Share Posted August 30, 2024 Ui, ganz übersehen dass es ne IIer ist, Sorry.👍 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matze60 Posted August 30, 2024 Author Share Posted August 30, 2024 Allen schon mal herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Ich sehe, die Schaltereinheiten sind scheinbar wenig haltbar. Ja, ich fahre eine Stone II und der Neupreis für einen solchen Plastikschalter mit ein paar wenigen Kabeln erscheint mir reichlich überteuert, ist aber wohl leider so. Lässt sich ein solcher Schalter reparieren? Grüße Matze Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PGR 156 Posted August 30, 2024 Share Posted August 30, 2024 vor 10 Stunden schrieb Matze60: Lässt sich ein solcher Schalter reparieren? Versuch macht kluch. Kommt auf den Einzelfall an. Ich habe letztens noch den Fensterheberschalter unseres Kia C'eed von 2013 instandsetzen können. Da lagen dann einige winzige Federchen, Blechlaschen, Kunststoffteile und Kontaktfedern auf dem Tisch. Ich habe die Kontaktfedern geschliffen und alles wieder zusammengepfriemelt bekommen. Funzt wieder! Grüße Michael Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted February 11 Share Posted February 11 Moin. Ich habe neulich meinen Schalter repariert. Einheit/Schalter auseinander bauen. Dann die kleine Feder raus. Da ist so ein kleines Metall Plättchen drin. Das hab ich ein wenig unterlegt so dass der Kontakt früher betätigt wird. Funktioniert wieder einwandfrei. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tedrei Posted February 11 Share Posted February 11 Reparieren würd ich auf jeden Fall versuchen. Ansonsten einen neune Starterschalter irgendwo hinbasteln wär ja auch ne Lösung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ragnar-R Posted February 11 Share Posted February 11 Moin, das ist ein bekanntes Problem, die Startverweigerung kommt immer öfter. Anfangs half noch Kontaktspray und das mehrmalige Aus- und Einschalten des Notausschalters, bis nichts mehr ging. Dann wurde auf Garantie die komplette Schalter-Armatur gewechselt und seit dem funktioniert es einwandfrei. Meine V7 850 E5 ist von 10/2023. Auf jeden Fall reklamieren, so lange noch Garantie und Gewährleistung besteht, ggf. hat man danach noch etwas Glück bzgl. Kulanz, weil der Defekt kein Einzelfall ist. Viel Glück und Gruß, Rainer 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
stephan 1969 Posted February 12 Share Posted February 12 Hallo, ich danke den vielen Mitgliedern für Ihre Antwort. Ich werde mir mal die Schalter-Armatur vornehmen. Wenn`s geklappt hat melde ich dann wieder. Beste Grüße stephan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marello Posted February 12 Share Posted February 12 On 8/29/2024 at 8:06 PM, MiB said: Weiß wer ob man die Armaturen der V9 ohne großen Terz an die V7 bekommt? Die würden mir eh besser gefallen…. Besser mal in die Schaltpläne schauen ob die Funktionen & Kontakte gleich sind, die Stecker kann man dann noch relativ einfach ummodeln. Zerbrochene Knöpfe kann man kleben und lahme Kontakte nachbiegen evtl. auch einen Gummi unterlegen. G Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Samonis Posted February 13 Share Posted February 13 Am 11.2.2025 um 18:48 schrieb Ragnar-R: Auf jeden Fall reklamieren, so lange noch Garantie und Gewährleistung besteht, ggf. hat man danach noch etwas Glück bzgl. Kulanz, hatte auch dieses Problem bei meiner V7 850 von 2021. war zwei Wochen aus der Garantie draußen (Urlaub). Keine Kulanz bei Piaggio , hatte mich der Händler auch schon vorgewarnt 😫 habe die Amatur dann zähneknirschend bezahlt. Jetzt passt es auf alle Fälle. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.