Grisoschorni Posted August 27, 2024 Share Posted August 27, 2024 Moin , ich bin am Wochende mit der Griso 850 stehen geblieben - getankt - dann wollte Sie nicht mehr starten. Beim liegenbleiben an der Tanke ist wenigstens die Versorgung gesichert. Die Sicherung C mit 15A ist durchgebrannt . Im Schaltplan ( Bedienungsanleitung + Werkstatthandbuch Griso 850/1100 2005 ) steht hier muß eine 20 A rein !! Lt. Werkstatthandbuch für die 1200er muß dort eine 15 A rein . Es war eine 20A verbaut , diese steckt aber in D . Der Unterschied ist das Moto Guzzi das Anlasserelais nicht mehr im Steckplatz C verbaut hat sondern den nicht so belastet Steckplatz B bei der 1200er nutzt. Da ich die Guzzi erst seit Jan 24 habe , muß ein Vorbesitzer dies verändert haben. Fazit = genau schauen welche Sicherung wohin und wie stark sein muss. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted August 27, 2024 Share Posted August 27, 2024 Moin Arno, ob eine 15er oder 20er Sicherung drin steckt...sollte mit dem Durchbrennen nichts zu tun haben. Dafür wird es eine Ursache geben. Elektrik ist auch nicht mein Ding... schau doch mal beim Doc Jensen vorbei. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Grisoschorni Posted August 27, 2024 Author Share Posted August 27, 2024 Hallo Holger 333, ja das ist richtig , ich ging von schlimmeren aus, weil ich vorher eine 15 min. Regendusche auf der Autobahn abbekommen habe. Das war die erste Regenfahrt mit der Guzzi und das Forum ist voll von möglichen Fehlern und Ursachen , da bin ich mit der 15A gut davon gekommen, zurück bin sogar mit einer 10A gefahren - war keine andere verfügbar. Gruß Arno Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Grisoschorni Posted August 27, 2024 Author Share Posted August 27, 2024 Ich nochmal , wenn der Hersteller eine 20A vorsieht weil das Anlassrelais mit seinen kurzzeitigen Verbrauchspitzen viel Strom zieht ( bis zu 20A sicher ) und es benötigt dann z.B. dann 18A , dann brennt die 15A durch. Wenn das mit der 20A passiert wäre , ja dann muß weiter forschen und erstmal Masseverbindungen prüfen und schauen ob irgend etwas was mit dem starten zu tun hat , feucht geworden ist . Gruß Arno Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.