AlceVerde Posted August 8, 2024 Share Posted August 8, 2024 Hallo Guzzisti, bei meiner V7-700cc scheint es den / die Vorbesitzer nicht gestört zu haben, dass beim Herunterbocken des Motorrads / beim Einklappen des Hauptständers mittels der doch recht starken Zugfeder selbiger mit Schmackes gegen die Unterseite des Auspuffs knallt, und zwar mit diesem Seitenausleger, der zunächst mit dem Fuss runtergedrückt wird (FOTO 2). Da beide Endtöpfe natürlich nicht hundertprozentig auf den Millimeter genau gleich montiert sind, knallt der Hauptständer genauer gesagt an die Unterseite (nur) des linken Topfes. Mich stört das ganz gewaltig - um nicht zu sagen, ich muss versuchen, die von unten schon lädierten Zigarren vor weiterem Verbeulen oder gar Zerstörung zu schützen. Ich habe mich gefragt (ohne eine Antwort von mir zubekommen und frage deshalb Euch 😇), ob da irgendeine Art Anschlag oder ein Gummipuffer oder ähnliches vorgesehen ist, der bei meiner Maschine im Laufe von 53 Jahren abhanden gekommen ist ( im Ersatzteilkatalog ist da beim Hauptständer oder beim Rahmen allerdings nichts abgebildet 🤔). Weiss jemand, wie das original gedacht ist ? Ich habe mich -vorübergehend, um alles mit jedem Herunterbocken nicht noch schlimmer zu machen- mit der Montage einer hundsgewöhnlichen Schelle am mittleren Bogen des Hauptständers(FOTO 3) beholfen, wobei er mit der Schelle nun gegen das Interferenz-Rohrohr knallt (FOTO 4). Das ist erheblich dickwandiger als die empfindlichen (verchromten !) Zigarren. 🥴 , aber das kann jedenfalls so nicht bleiben ! In der Hoffnung auf Tipps Grüsst Euch 😎 Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V85Treiber Posted August 9, 2024 Share Posted August 9, 2024 Moin, da müsste doch ein Gummipfropfen irgendwo sein der den Ständer aufhält. Selbst nachgerüstete aus dem Zubehör sollten das haben. Fals nicht vorhanden, kann man sich selbst was basteln aus irgendeinem Hartgummi. Gruß Ed Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted August 9, 2024 Share Posted August 9, 2024 Hi Peter, Schau mal hier die Nr.27...https://www.stein-dinse.biz/etkataloge/etkataloge.php?l=de&h=MG&m=331&t=8868#a298944 Das Gummi ist einmal beim Seitenständer und dann nochmal weiter hinten etwas links vom Hauptständer Artikelnummer 12433000 Viele Grüße Robert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlceVerde Posted August 9, 2024 Author Share Posted August 9, 2024 Upps, tatsächlich ! Danke Robert, hatte ich übersehen. Ich hatte nur auf die Nr. 27 beim Seitenständer geschaut (die bei mir dort auch verbaut ist). Wobei ich mir übrigens bei dem auch noch etwas einfallen lassen muss: Die Feder des Seitenständers ist dermassen stark, dass bei Aufrichten des Moppeds der Seitenständer automatisch dermassen mit Schmackes auf die eingeklappte Stellung zurück saust ( ich habe ja den automatisch Einklappenden, weil die V7-700 keinen elektrischen Zünd-Unterbrecher-Schalter verbaut hat), dass der Gummipfropfen durch die Wucht beim Zurückschnellen dermassen zusammengedrückt wird, dass der Seitenausleger des Ständers trotzdem gegen den Krümmer knallt. Nicht so stark wie ohne Gummi, aber doch .... Ob es da schwächere Federn gibt oder was sonst noch möglich wäre, muss ich mal sehen. Geht jedenfalls so nicht weiter, denn um diesen Schlag von unten gegen den Krümmer zu vermeiden, müsste ich bei der Abfahrt -wenn sie dann irgendwann mal zugelassen ist- so vorgehen, dass ich mich erstmal links neben das Mopped stelle, es etwas aufrichte, den Seitenständer mit dem Fuss gaaaaanz langsam hochführe und dann (ohne Ständer-Absicherung) aufsteige. Nicht schlimm, aber doch etwas kippelig, habe ich bei meinen Vorbereitungsarbeiten schon X-mal exerziert. Mir macht dabei keine Sorgen, dass ich das Aufsteigen grundsätzlich nicht hinkriege, sondern dass es 99 mal gut geht und ich beim 100-sten mal das Mopped flach lege. Zurück zum Thema: Ist jedenfalls der gleiche Gummipfropfen wie beim Seitenständer, den kann ich bei Stein-Dinse bestellen. Meine Dummheit 🥴 entschuldige ich so: Ich hatte mich bei Stein-Dinse dadurch beeindrucken lassen, dass der Gummipfropfen dort mit "Seitenständer-Anschlaggummi" angeboten wird. Vielmehr hätte mir natürlich auffallen müssen, dass in der Ersatzteilliste für Nr. 27 die "Anzahl 2" aufgelistet ist und in der Explosionszeichnung auch -wenngleich beim Hauptständer etwas versteckt- aufgeführt wird. 😤. Jetzt muss ich nur noch am Ständer schauen, wo das Gummi denn eingesetzt wird. Gruss 😎 Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlceVerde Posted August 9, 2024 Author Share Posted August 9, 2024 @ GEXX vor 3 Stunden schrieb AlceVerde: Jetzt muss ich nur noch am Ständer schauen, wo das Gummi denn eingesetzt wird. Hallo Robert, meine Antwort an mich selbst: Am Ständer nirgends ! Es ist vielmehr so, dass an dem linken "Rahmenausleger" (oder wie das Teil heisst), also dieser Bogen unterhalb und oberhalb der Mutter der Schwingenachse, da wo die Sozius /Sozia-Fussraste und der Endtopf angeschraubt werden, original eine Lasche angeschweisst ist mit einem Loch, durch das der Gummipfropfen mit Widerhaken hineingesteckt wird. Ich habe mir das im Netz bei angebotenen Loop-Frames angeschaut, möchte aber kein Bild Posten wegen möglicher Urheberrechts-Verletzung 🥴 Und diese Lasche ist bei meiner V7 wohl abgerissen gewesen und nie wieder angeschweisst worden. Wozu auch - geht ja auch so, führt auf Dauer leider zur Zerstörung des Auspuffs. 😱😤 I ch hoffe die unsauber hinterlassene Stelle an meinem Rahmen kann man auf den FOTOS erahnen -oder gar erkennen. Tja, nun ist guter Rat (zwar nicht) teuer, denn Gummipuffer gibt es zwar wie Sand am Meer. Das Problem ist jedoch die Befestigung desselben wie und wo. 🤔🤔🤔 Gruss 😎 Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted August 9, 2024 Share Posted August 9, 2024 Hallo zum Seitenständer sollte unten am Rahmen ein Runteisen sein wo der gummi hingehört oder drauf knallt . ich habe bei meiner LM2 nach dem Auspuffumbau eine Aluhülse gedreht und dorten aufgesteckt so das der Abstand Passt und das Alu halt abdämpft . besser als Eisen auf Eisen.... die federn sind so stark weil sie eben durch nen doofen Winkel ordentlich Schmackes brauchen um bei ner Bodenwelle oder nem Schlagloch nicht auszufedern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlceVerde Posted August 11, 2024 Author Share Posted August 11, 2024 Hallo Basti, ich glaube, ich bekomme das hin. Ich habe diese zwei Schellen bestellt https://www.ebay.de/itm/355151349115? und diese zwei Puffer https://www.gummipuffer-wagner.de/Gummipuffer-Typ-D und werde diese beiden Anschläge dann (unsichtbar) links und rechts ganz aussen am Interferenzrohr der Auspuffanlage befestigen. Das ist (bei mir jedenfalls) kein zierliches verchromtes Röhrchen, sondern ein eher grobschlächtiges Rohr mit 33 mm (!) Durchmesser und einer extrem dicken Materialstärke. Das wird den -nur minimalen- Schlag des Ständers -dann zweifach gummigedämpft- ohne weiteres aushalten, zumal der Hauptständer bei mir beim Herunterbocken des Motorrades nicht mit voller Wucht gegen den Anschlag knallt, sondern im ersten Schritt erstmal auf dem Asphalt unten bleibt und erst dann mit dem Fuss an diesem Seitenausleger die letzten 10 cm hochgezogen werden muss. Also nur eine kleine Strecke ohne viel Zug von der Feder. Gruss 😎 Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.