Motorradschneiderle Posted July 14, 2024 Share Posted July 14, 2024 Habe den power 5 von michelin drauf seit 1500 Kilometer und stelle ein "singen" fest in manchen SchrÀglagen.... BestÀtigen mir auch Kollegen Was ist das Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted July 14, 2024 Share Posted July 14, 2024 Hmm wird wohl eher mit deinem Motorrad zusammen hĂ€ngen, haben deine Kollegen das gleiche Bike?. Ich habe den Power 5 auf vier meiner MotorrĂ€der drauf und ich höre kein singen. Ich weiĂ das hilft dir jetzt nicht weiter, vielleicht sind meine MĂŒhlen auch so laut (aber legal), daĂ ich nichts höre đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradschneiderle Posted July 14, 2024 Author Share Posted July 14, 2024 Ich fahre eine v100 mandelo und der Reifen wo vorher vom Werk drauf war hat das nicht gehabt... Also kann es wohl nicht am Motorrad liegen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted July 14, 2024 Share Posted July 14, 2024 war das auch ein Power 5? .... noch einen Korrektur zu meinem Post oben, es sind nur drei MotorrÀder mit Power 5 auf der MV habe ich Michelin PP weil es keinen Power 5 mit 120/65 x 17" gibt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted July 14, 2024 Share Posted July 14, 2024 Servus Peter, meine Mandello singt nicht. Alles normal. Wie ist dein Zwischenfazit bezĂŒglich dem P5 ? Meinerseits kann ich nur positives berichten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corinna Posted July 14, 2024 Share Posted July 14, 2024 (edited) Bei mir singt da auch nichts. Kann es sein, dass Dir einfach das andersartige AbrollgerĂ€usch aufgefallen ist und Du jetzt sensibilisiert bist? Ich kenne aber auch jemanden, der behauptet, dass es bei Michelin, zumindest frĂŒher in PiPo-Zeiten, groĂe QualitĂ€tsunterschiede zwischen den Chargen gegeben habe. Wie fĂŒhlt sich der Reifen fĂŒr dich an? Besonders in ordentlich SchrĂ€glage. FĂŒhlst Dich sicher? Kein Schmieren? Dann wĂŒrde ich da nix drum geben. Edited July 14, 2024 by Corinna Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corinna Posted July 14, 2024 Share Posted July 14, 2024 vor 1 Stunde schrieb KlausJ: war das auch ein Power 5? .... noch einen Korrektur zu meinem Post oben, es sind nur drei MotorrĂ€der mit Power 5 auf der MV habe ich Michelin PP weil es keinen Power 5 mit 120/65 x 17" gibt. Ab Werk ist der Angel GT2 auf der V100 drauf, aber der ĂŒberzeugt mich eher net. Bissele spröde in Kurven. Hatte den frĂŒher auch auf meiner SV650, da war alles gut. Evtl. macht das Fahrzeuggewicht da ne Menge aus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradschneiderle Posted July 14, 2024 Author Share Posted July 14, 2024 vor 8 Stunden schrieb Guzzireiner: Servus Peter, meine Mandello singt nicht. Alles normal. Wie ist dein Zwischenfazit bezĂŒglich dem P5 ? Meinerseits kann ich nur positives berichten. Also in Linkskurven fahre ich ihn bis an den Rand....rechts fehlt noch ein bischen...sonst aber perfekt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradschneiderle Posted July 14, 2024 Author Share Posted July 14, 2024 vor 6 Stunden schrieb Corinna: Bei mir singt da auch nichts. Kann es sein, dass Dir einfach das andersartige AbrollgerĂ€usch aufgefallen ist und Du jetzt sensibilisiert bist? Ich kenne aber auch jemanden, der behauptet, dass es bei Michelin, zumindest frĂŒher in PiPo-Zeiten, groĂe QualitĂ€tsunterschiede zwischen den Chargen gegeben habe. Wie fĂŒhlt sich der Reifen fĂŒr dich an? Besonders in ordentlich SchrĂ€glage. FĂŒhlst Dich sicher? Kein Schmieren? Dann wĂŒrde ich da nix drum geben. Ich bin wohl sensibel...aber mein Bekannter hat das auch gehört...nur in Kurven sagt er (und ich stelle dass auch nur in Kurven fest). Aber egal...ich bin ansonsten begeistert...der hĂ€lt richtig gut. Bin am Weekend 800 Kilometer nur PĂ€sse gefahren und bin begeistert. In der Mitte zeichnet sich eine leichter durchgehender Streifen vorne und hinten ab. Ich mache mal ein Foto aber in anderen FORUMS habe ich gelesen, dass das bei Michelin normal ist. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corinna Posted July 14, 2024 Share Posted July 14, 2024 Ja, der Mittelstreifen ist bei den P5 normal. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
nouveau Posted July 15, 2024 Share Posted July 15, 2024 In diesem Streifen enthÀlt die Gummimischung mehr Kohlenstoff, um statische ElektrizitÀt abzuleiten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted July 15, 2024 Share Posted July 15, 2024 vor 58 Minuten schrieb nouveau: In diesem Streifen enthÀlt die Gummimischung mehr Kohlenstoff, um statische ElektrizitÀt abzuleiten. Echt ? Woher hast du die Info ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
nouveau Posted July 15, 2024 Share Posted July 15, 2024 (edited) Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal in einer BroschĂŒre von Michelin gelesen, und jetzt habe ich nochmal in duck duck go eingegeben "Streifenbildung bei Michelin Motorradreifen" und kam zu einer Info-Seite eines ReifenhĂ€ndlers, wo das erklĂ€rt wurde. Das ist ĂŒbrigens speziell fĂŒr die Leute, die zum Tanken nicht absteigen, sondern das Tanken im Sitzen erledigen. Wenn man das Motorrad auf dem Haupt- oder SeitenstĂ€nder abstellt, wird durch diesen metallischen Kontakt die statische ElektrizitĂ€t abgeleitet, so dass es nicht zu einem FunkenĂŒberschlag zwischen Tank und Zapfpistole kommt. Edited July 15, 2024 by nouveau Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted July 15, 2024 Share Posted July 15, 2024 Super und Danke fĂŒr die Info. Ich bin froh wenn ich mal absteigen kann und wenn es nur zum Tanken ist. đ 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.