holger333 Posted July 10, 2024 Share Posted July 10, 2024 (edited) Moin, seit 1 Woche habe ich nun meinen neuen Reifensatz auf meiner V85TT Euro4. Die ersten 300 km mit dem Reifen bin ich voll des Lobes. Die V85TT war immer schon wieselflink und leichtfüßig zu fahren, aber mit dem neuen Pirelli Scorpion Trail II gehts es so weiter, dazu gekommen: absolut stabil auch keine Reaktionen bei Bitumenflickerei. Ich fühle mich absolut wohl mit dieser Reifenwahl und höre keine Abrollgeräusche mehr von den Gummis. Wenn die Lebensdauer auch noch ähnlich gut ist, werde ich bei diesen Reifen bleiben. Pirelli Scorpion Trail II - ein geiler Reifen. war Testsieger im Vergleichstest auf V85 TT bei Motorrad https://www.motorradonline.de/enduro/moto-guzzi-v85tt-reifen-empfehlung/ Der Pirelli ist der Sportlichste im Feld. Deutlich sportlicher als die Guzzi selbst. Die Handlichkeit ist einen Hauch besser als beim A41 und Tourance Next, ohne dabei kippelig zu wirken. Die Lenkpräzision ist über den gesamten Schräglagenbereich vorbildlich. Auch in Sachen Rückmeldung glänzt er im kalten und besonders im warmen Zustand. Kein Aufstellmoment in Schräglage. https://www.pirelli.com/tyres/de-de/motorrad/katalog/produkt/scorpion-trail-ii klebt super auf der Straße, KEINE Abrollgeräusche mehr... auch bei Nässe ein Top Reifen Gruß Holger Edited July 10, 2024 by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monti Posted July 16, 2024 Share Posted July 16, 2024 (edited) Den Scorpion Trail 2 kenne ich noch von meiner XT1200, der funzt echt prima. Vertrauen wie ein Metzeler Tourance Next. Auf meiner V85TT-T sind die originalen Dunlop Trailmax Meridian ziemlich am Ende. Hinten noch 2,5mm, vorne auch so 2,5-3mm Restprofil. Da die Reifen mein einziger Kontakt zum Asphalt sind, wechsle ich eher zu früh als zu spät - und immer v+h gleichzeitig. Die gesetzlichen 1,6mm muß man ja nicht unbedingt ausreizen. Da mir der Dunlop erstaunlicherweise wirklich gut taugt kommt er neu wieder auf meine Guzzi. Mein Fahrstil ist gemütlich-gemäßigt mit gelegentlichen Phasen des Angasens. Hat nun 13500km gedauert bis der Wechsel ansteht. Ist doch ok so, die Laufleistung. Oder? Ciao der Monti Edited July 16, 2024 by Monti Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted July 16, 2024 Author Share Posted July 16, 2024 Moin, bei mir waren 12.000 km mit der Erstbereifung runter. Wobei rund 1000 km und ein wenig mehr, wären noch drin... aber vor der Tour im September nach Mandello del lario sollten sie erneuert sein. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.