Jump to content

Verbrauch Stelvio E5


mackaiser

Recommended Posts

Hallo,

ich habe jetzt ca. 2000km mit meiner neuen Stelvio abgespult und bin etwas über den Spritverbrauch enttäuscht.

Im Moment verbrauche ich ca. 6,9l/100km. Diesen Wert habe ich per Kilometerzähler und tatsächlichen Verbrauch ermittelt.

Bei 21 Liter Tank sind das etwas über 300km. Dann geht die Kiste aber aus und dem Fahrer schon nach 200km der Angstschweiss auf der Stirn, weil die Tanklampe an geht.

Die Werbung erzählt etwas von 5,1 Liter/100km. Das ist eine Reiseenduro, dafür habe ich sie eigentlich gekauft und reisen heisst ja nicht unbedingt hier im westlichen Europa alle 50km 'ne Tanke. Es gibt sicherlich Strecken im viel intressanteren östlichen Europa, wo eben auch mal 100km und mehr keine Tanke kommt und auch die Durchschnittsgeschwindigkeit eine viel niedrigere ist als nur schön ausgebaute Landstrasse mit Durchschnitt 80-100km/h und 4000 Touren dahergleiten.

Es gibt ja sicher langsam einige neue Stelvio-Fahrer hier im Forum. Was habt ihr denn für einen Verbrauch?

Habe heute bei meinem Händler eine neue Bremsscheibe bekommen und ihn mal auf den Verbrauch angesprochen. Seine Meinung ist, das es schon mind. 6 Liter sein dürfen. Oder mehr :(

Hat denn auch jemand Erfahrung mit den neueren Motoren und Niedrigoktansprit den man im Osten öfter bekommt? Habe da gar keine Erfahrung mit. Meine alte Cali2 frisst alles, muss nur nach Sprit riechen und hin und wieder einen kleinen Drink Bleiersatz. Hat jetzt 86000km weg.

Gruss, Michael

Link to comment
Share on other sites

Moin Michael,

ich fahre ja auch mehrere Guzzi`s...aber keine V100 oder Stelvio.

Nur der Verbrauch erscheint mir auch einiges zu hoch...

und gegenüber einer V85TT mit um die 5 liter... sind fast 2 Liter mehr, einfach zu viel.

Bin mal gespannt, was andere V100 Fahrer berichten.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

hier gerade gefunden...

und solche Werte sind mir bisher auch bekannt... 5,2 bis 5,8 ltr/100 km bei einer V100 Mandello

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1509344.html

Verbrauch:  
 
5,20 l/100km 3.872 km und 201 l

und hier die kleinen V7 und die V85TT

https://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/73-Moto_Guzzi/1913-V7.html?powerunit=2

Gruß

Holger

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Hm Holger,

das sind ja schon andere Werte. Wohl gemerkt, fahre ich bei den 6,9l auch eine moderate Fahrweise, d.h ca. 3500-5000 touren. Reisen statt Rasen.

Bin auf die Antworten gespannt.

Michael

Link to comment
Share on other sites

Also 6,9 l ist definitiv zu viel

Meine 2013er Stelvio verbraucht gerade mal zw. 5,8 und 6,2. Und ich fahre meist nicht moderat. Zudem ist meine wesentlich schwerer und die nuova Stelvio hat einen moderneren Motor. Da sollte ganz sicher ein besserer Spritverbrauch zustande kommen.

Irgendwas passt da m.E.n. nicht

In diesen beiden Foren mit so weit ich weiß mehr nuova Stelvio Fahrer. Vielleicht können die Dir mehr Info geben

https://www.guzzi-forum.de/

https://guzzienduro.org/forum

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo, ich habe auf meiner 24er Stelvio knapp 3000 km gefahren. Mein Verbrauch liegt zwischen 5,4 l/100 km bis 5,8 l/100 km je nach Fahrweise und Strecke. Verbrauch nach Bordcomputer und ausgerechnet sind sehr ähnlich.  Allerdings ist das Volltanken eine recht mühsame Angelegenheit, bei der es nicht immer so genau zugeht. 6,9l Verbrauch halte ich bei normaler Fahrweise für nicht nachvollziehbar. Grüße Stefan 

Link to comment
Share on other sites

Ich fahre V7II und habe mich immer gewundert, wenn Fahrer von 4.3-4.5 Litern geredet haben. Meine lag immer knapp unter 5.

İrgendwann hab ich gemerkt, dass meine Zündkerzenstecker labberig waren. 

https://www.guzzisti.de/forum/topic/8221-ersatzzündkerzenstecker-für-v7-due/#comment-95829

Nachdem ich die Guzzi Stecker gegen bessere getauscht hatte, pendelte sie sich bei 4.3 ein.

Zu dieser Erkenntnis hat es 40.000 km gebraucht....

Ich will damit nicht sagen, dass es deine Kerzenstecker sind, sondern lediglich dass ein höherer Verbrauch von Faktoren abhängen kann, die man nicht direkt im Blick hat.

Ich drück dir beide Daumen, dass du irgendwann den Grund für den Mehrverbrauch findest. 

Grüße Harun 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Bei meiner V100 liegt der Verbrauch im Bummelmodus (3-5000 Umdrehungen) über 6 Liter. Wenn ich sie auf der Landstraße rannehme (5-8000 Umdrehungen) begnügt sie sich mit 5,4-5,7 Liter und da sind die Gänge 5+6 tabu .😳 komisches Verbrauchsverhalten!

Vielleicht probierst du es mal mit einem insgesamt höherem Drehzahlniveau 🤔

Gruẞ Hubert 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Hubert K:

Bei meiner V100 liegt der Verbrauch im Bummelmodus (3-5000 Umdrehungen) über 6 Liter. Wenn ich sie auf der Landstraße rannehme (5-8000 Umdrehungen) begnügt sie sich mit 5,4-5,7 Liter und da sind die Gänge 5+6 tabu .😳 komisches Verbrauchsverhalten!

Vielleicht probierst du es mal mit einem insgesamt höherem Drehzahlniveau 🤔

Gruẞ Hubert 

Hallo Hubert,

da kommst Du ja schon fast in meinem Verbrauchsbereich. Ich werde mal etwas mehr ausdrehen und mal messen. Obwohl mir der obere Drehzahlbereich überhaupt nicht liegt. Mit 7000 Touren durch die Tundra. Na klasse. Diese Drehzahlbereiche kenn ich nur von meiner 250er Maico und das ist 40 Jahre her.

Gruss und einen einigermaßen trockenen Feierabend

Michael

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb baghira:

 6,9l Verbrauch halte ich bei normaler Fahrweise für nicht nachvollziehbar. Grüße Stefan 

Schaffe ich bei der V100 nur im Stop-and-Go Verkehr (vulgo "Einkaufen fahren") und wenns dann niedrige Temperaturen hat auch mal zart über 7. Sonst bleibts eher unter 6l.

Link to comment
Share on other sites

Mir scheint der Verbrauch auch etwas hoch. Da es sich um den errechneten Verbrauch handelt, kann es nicht an der Fehlinformation des BC liegen. 

Dennoch,  man kann von mehr als 1000ccm und über 100PS, von einer Guzzi, nicht erwarten das sie mit 5 Liter fährt. 

Den Verbrauch einer BMW oder V7 & V85TT zu erwarten ist völlig falsch.

Die Händler stellen sich leider bei solchen Sachen quer und wollen dem meist nicht auf den Grund gehen.  Selbiges kann man bei erhöhten Ölverbrauch erwarten,  da heißt es immer, wenn keine Leckage sichtbar, bis zu 1Liter auf 1000km wären normal...

Ich kann nur empfehlen die üblichen Verdächtigen zu untersuchen. Wie z.b. die Ventile. Bei meiner V85TT hat Luigi auch geschlampt, die waren zu fest. Auch nachsehen ob sie irgendwo Falschluft zieht, ist ein guter Ansatz. 

Wünsche dir viel Glück und gutes Gelingen bei der Fehlersuche...

Gruß Ed 

Edited by V85Treiber
Link to comment
Share on other sites

Am 17.6.2024 um 19:46 schrieb mackaiser:

m Moment verbrauche ich ca. 6,9l/100km. Diesen Wert habe ich per Kilometerzähler und tatsächlichen Verbrauch ermittelt.

Hallo Michael, in welchem Fahrmodus (Sport, Rain, …) fährst du?

Aus dem Bericht eines Stelvio-Fahrers (YouTube) habe ich mitbekommen, dass es zwischen den verschiedenen Modi unterschiedliche Verbräuche gibt.

Alles Gute - Maik

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...