TonioBn Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 Hallo liebe Guzziasten, ich habe mir einen lang gehegten Traum erfĂŒllt und mir eine Cali II mit Steib Seitenwagen gekauft. Ich hab immer wieder in den verschiedensten BeitrĂ€gen gelesen: Es ist schwer, es ist gefĂ€hrlich, usw. und gedacht, naja mach dich nicht verrĂŒckt, ganz so schlimm wird es wohl nicht werden, aber: es ist einfach so. Schon nach den ersten Metern wird einem klar: das hat mit Motorrad ĂŒberhaupt nichts mehr zu tun - GAR NICHTS. Wenn man beschleunigt, zieht das Gebilde ordentlich nach rechts, wenn man das Gas wegnimmt, drĂŒckt alles nach links. Man ist stĂ€ndig dabei den Geradeauslauf zu korrigieren, wenn man irgendeine VerĂ€nderung am Gas vornimmt. In Rechtskurven kommt Panik auf, weil sich das Motorrad nach links neigt, da war sofort das ganze Deo verbraucht, jede Linkskurve ist ein Abenteuer.... aber es mach Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaass. An der ersten Ampel hab ich den Fuss auf die Strasse abgesetzt đ€Ș. Es ist einfach etwas ganz besonderes. Besonders schön ist, dass Gespanne SympathietrĂ€ger sind. Menschen (besonders Ă€ltere) lĂ€cheln einen an, wenn man an ihnen vorbeifĂ€hrt, Autofahrer lassen einen zuerst fahren, das ist herrlich. Ein Radfahrer, der an der Ampel an mir vorbeifuhr sagte laut: geil. Da hab ich laut: danke zurĂŒckgerufen. Gespannfahrer sind freundliche Menschen đ. Leider ist die Saison schon zu weit fortgeschritten, dass ich auf die schnelle einen Lehrgang finde - erst im September wieder. Fazit: Es macht wirklich Spass und ein Gespann zwingt einen, noch etwas chilliger zu fahren. Man sollte keine Angst haben, aber wirklich groĂen Respekt. Es kostet wirklich Kraft. Was noch dazukommt ist, dass eine Cali II schon ohne Beiwagen kein leichtes MĂ€dchen ist. đ€ Aber eine gemĂŒtliche Fahrt ĂŒbers LĂ€ndchen ist unerreicht schön. Sofort kommen Gedanken nach einer Picknickdecke und passendem Fresskörbchen auf. Ich wĂŒnsche Euch einen schönen Tag und, dass Ihr immer wieder gesund zuhause ankommt. Toni 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradschneiderle Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 vor 36 Minuten schrieb TonioBn: Hallo liebe Guzziasten, ich habe mir einen lang gehegten Traum erfĂŒllt und mir eine Cali II mit Steib Seitenwagen gekauft. Ich hab immer wieder in den verschiedensten BeitrĂ€gen gelesen: Es ist schwer, es ist gefĂ€hrlich, usw. und gedacht, naja mach dich nicht verrĂŒckt, ganz so schlimm wird es wohl nicht werden, aber: es ist einfach so. Schon nach den ersten Metern wird einem klar: das hat mit Motorrad ĂŒberhaupt nichts mehr zu tun - GAR NICHTS. Wenn man beschleunigt, zieht das Gebilde ordentlich nach rechts, wenn man das Gas wegnimmt, drĂŒckt alles nach links. Man ist stĂ€ndig dabei den Geradeauslauf zu korrigieren, wenn man irgendeine VerĂ€nderung am Gas vornimmt. In Rechtskurven kommt Panik auf, weil sich das Motorrad nach links neigt, da war sofort das ganze Deo verbraucht, jede Linkskurve ist ein Abenteuer.... aber es mach Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaass. An der ersten Ampel hab ich den Fuss auf die Strasse abgesetzt đ€Ș. Es ist einfach etwas ganz besonderes. Besonders schön ist, dass Gespanne SympathietrĂ€ger sind. Menschen (besonders Ă€ltere) lĂ€cheln einen an, wenn man an ihnen vorbeifĂ€hrt, Autofahrer lassen einen zuerst fahren, das ist herrlich. Ein Radfahrer, der an der Ampel an mir vorbeifuhr sagte laut: geil. Da hab ich laut: danke zurĂŒckgerufen. Gespannfahrer sind freundliche Menschen đ. Leider ist die Saison schon zu weit fortgeschritten, dass ich auf die schnelle einen Lehrgang finde - erst im September wieder. Fazit: Es macht wirklich Spass und ein Gespann zwingt einen, noch etwas chilliger zu fahren. Man sollte keine Angst haben, aber wirklich groĂen Respekt. Es kostet wirklich Kraft. Was noch dazukommt ist, dass eine Cali II schon ohne Beiwagen kein leichtes MĂ€dchen ist. đ€ Aber eine gemĂŒtliche Fahrt ĂŒbers LĂ€ndchen ist unerreicht schön. Sofort kommen Gedanken nach einer Picknickdecke und passendem Fresskörbchen auf. Ich wĂŒnsche Euch einen schönen Tag und, dass Ihr immer wieder gesund zuhause ankommt. Toni Hi Toni, ich bin 2 unterschiedliche Gespanne gefahren, aber eher sportliche Gespanne. Nimm dir Zeit das "Gespann Fahren" richtig kennen zu lernen....es ist in manchen Situationen eher ungewohnt und nur die Routine wird es dir nĂ€hre bringen. Unter dem Strich hatte ich (und meine Kinder) sehr viel SpaĂ und es war eine tolle Zeit Viele unfallfreie und tolle Kilometer GruĂ Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paolo Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 Hallo Toni, Da hast du dir ja ein schönes Guzzi-Gespann zugelegt. WĂŒnsch dir viel SpaĂ beim ĂŒben und fahren. Gruss Karsten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 GriaĂ De, Toni ! Bin zwar selber kein Gespannfahrer, erlaube mir aber Dir Erfahrungen zweier versierter Gespanntreiber von unserem OberpfĂ€lzer Moto Guzzi Stammtisch weiterzugeben. Wenn Du Dir das Gespannfahren in Bezug auf die aufzuwendenden KrĂ€fte ein wenig erleichtern willst, dann bau Dein Cali II - Gespann vorne auf eine Schwingengabel um und rĂŒste das ganze GefĂ€hrt auf schmale Autobereifung um - gewiĂ eine nicht gerade billige Aktion, aber eine "SpaĂ bringende". Als "Vielfahrer" wirst Du bald merken, daĂ der serienmĂ€Ăige Motorradhinterreifen einem starken VerschleiĂ unterliegt. Viele Tipps zum neuen Hobby findest Du in diesem Dreiradler-Forum: https://dreiradler.org/index.php?sid=2278af1ca7dd03bb98b019078efd19a4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harun_Antalya Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 Sehr beneidenswert Viel Spass und schöne Touren. GrĂŒĂe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 (edited) vor 1 Stunde schrieb TonioBn: Hallo liebe Guzziasten, ich habe mir einen lang gehegten Traum erfĂŒllt und mir eine Cali II mit Steib Seitenwagen gekauft. Ich hab immer wieder in den verschiedensten BeitrĂ€gen gelesen: Es ist schwer, es ist gefĂ€hrlich, usw. und gedacht, naja mach dich nicht verrĂŒckt, ganz so schlimm wird es wohl nicht werden, aber: es ist einfach so. Schon nach den ersten Metern wird einem klar: das hat mit Motorrad ĂŒberhaupt nichts mehr zu tun - GAR NICHTS. Wenn man beschleunigt, zieht das Gebilde ordentlich nach rechts, wenn man das Gas wegnimmt, drĂŒckt alles nach links. Man ist stĂ€ndig dabei den Geradeauslauf zu korrigieren, wenn man irgendeine VerĂ€nderung am Gas vornimmt. In Rechtskurven kommt Panik auf, weil sich das Motorrad nach links neigt, da war sofort das ganze Deo verbraucht, jede Linkskurve ist ein Abenteuer.... aber es mach Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaass. An der ersten Ampel hab ich den Fuss auf die Strasse abgesetzt đ€Ș. Es ist einfach etwas ganz besonderes. Besonders schön ist, dass Gespanne SympathietrĂ€ger sind. Menschen (besonders Ă€ltere) lĂ€cheln einen an, wenn man an ihnen vorbeifĂ€hrt, Autofahrer lassen einen zuerst fahren, das ist herrlich. Ein Radfahrer, der an der Ampel an mir vorbeifuhr sagte laut: geil. Da hab ich laut: danke zurĂŒckgerufen. Gespannfahrer sind freundliche Menschen đ. Leider ist die Saison schon zu weit fortgeschritten, dass ich auf die schnelle einen Lehrgang finde - erst im September wieder. Fazit: Es macht wirklich Spass und ein Gespann zwingt einen, noch etwas chilliger zu fahren. Man sollte keine Angst haben, aber wirklich groĂen Respekt. Es kostet wirklich Kraft. Was noch dazukommt ist, dass eine Cali II schon ohne Beiwagen kein leichtes MĂ€dchen ist. đ€ Aber eine gemĂŒtliche Fahrt ĂŒbers LĂ€ndchen ist unerreicht schön. Sofort kommen Gedanken nach einer Picknickdecke und passendem Fresskörbchen auf. Ich wĂŒnsche Euch einen schönen Tag und, dass Ihr immer wieder gesund zuhause ankommt. Toni    Hallo Toni, was du schreibst kommt mir sehr bekannt vor. Als ich die ersten Meter mit einem Gespann gefahren bin, waren meine Gedanke wie deine - wie kann man mit so was geradeaus fahren ?! Die Probefahrt verlief im Feld, rechts ein Fluss, links ein Wassergraben đ Aber ich kann dich beruhigen, sobald du viel gefahren bist, bilden sich im Kopf die benötigten Synapsen, so das Korrekturen, wie beim Fahrradfahren, ganz unbewusst ablaufen. Ich bin damals viel auf einen Parkplatz gefahren und habe immer wieder verschiedene Situationen geĂŒbt . Besonders auf 2 RĂ€dern zu fahren ist wichtig um das GefĂŒhl zu bekommen........ . Ein Gespannkurs wĂ€re natĂŒrlich klasse !  NĂ€chstes Jahr wĂŒrde ich dir, wie dir schon empfohlen wurden, auf Schwinggabel und Autoreifen umrĂŒsten - es macht wirklich sinn. Es gibt Anbieter, die passende Reifen fĂŒr Motorradfelgen herstellen. Somit kannst du dir ggf. die schönen Speichenfelgen erhalten.  Edited June 17, 2024 by Boxer Markus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 (edited) Moin Toni, ja, Gespannfahren macht SpaĂ. Ich fahre seit 1978 parallel zu meinen Solo MotorrĂ€dern Gespann. Angefangen mit BMW 25/3 - Steib 200 in 1978; weiter folgten MZ TS 250; Umbau meiner California 850T3/1000ccm mit Squire RS1 dann mein Traum ein neues HBJ 1200. Weiter ĂŒber MZ TS 250, Ural 650, Ural 750. Ich brauche keinen anderen fragen... ich habe selbst diese Erfahrungen fahren dĂŒrfen đ Heute fahre ich mein Moto Guzzi California Classic/Watsonian GP700 Gespann. Dieses fĂ€hrt beim Bremsen geradeaus und beim Beschleunigen... ein wirklicher Fahrtraum. Aus Deinem Nicknamen denke ich, Du kommst aus Bonn. Dann wĂ€re es ein Klacks, mal nach Bad Kreuznach zu fahren...am schönen Rhein bis Bingen oder dort sich zu treffen. Dann kann ich Dir, wenn gewĂŒnscht, viele Dinge zu einem sicheren Gespannfahren vermitteln. FĂŒr einen AnfĂ€nger, im etwas höheren Lebensalter, ist ein Gespannkurs unabdingbar; Du solltest schon jetzt einen Kurs fĂŒr den nĂ€chstmöglichen Termin buchen. mache es beim Uli Jacken in Herxheim (URAL Hdl.) https://www.uli-jacken.de/home.html Er ist einer der fĂŒhrenden Instruktoren bei den Gespannkursen. Buche dort einen 2-Tages-Kurs. So hast Du Gelegenheit, der Erlernte und Erfahrende, nach einer Nacht nochmal am nĂ€chsten Tag zu erfahren... Das sitzt dann richtig gut. Hierbei sollte man nicht geizen.  Dann noch ein Tip: wenn Du das GefĂŒhl bekommst, jetzt kann ich es... DANN wird es erst gefĂ€hrlich. Also mindestens 2 Saison plus Intensiv Kurs, dann hast Du Sicherheit und Fahrfreude. GruĂ Holger Ps.:  Edited June 17, 2024 by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 (edited) Umbau seinerzeit beim IWAN BIKES. Bernhard Peintner ist ein netter GesprĂ€chspartner und auch Dein Gespann kann man optimieren. PKW Reifen ist heute kein Muss mehr, es gibt bessere Alternativen. Mein Gespann reagiert weder bei Spurrillen noch fĂ€hrt sie beim Gasgeben zur Seite und auch beim Bremsen bleibt sie in der Spur. Bei einem leichten MZ Gespann ist das jedoch völlig normal...das nach links und rechts reagieren. Wie geschrieben: wenn Du etwas mit Fachwissen hören willst, bist Du gerne eingeladen. Auch eine Testfahrt mit mir im Boot biete ich Dir an. Dann siehst und spĂŒrst Du, was man optimieren kann und was es fĂŒr einen groĂen Unterschied macht. GruĂ Holger Edited June 17, 2024 by holger333 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carboniere Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 Servus Toni, viel Freude mit Deinem tollen Gespann! Gruà Jörg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 viel Spass damit !  So Drei RĂ€der machen schon Spassđ   Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TonioBn Posted June 17, 2024 Author Share Posted June 17, 2024 Wowowowow, Ihr Lieben, vielen, vielen Dank fĂŒr Eure Tipps, Anregungen und vielen Antworten. Ein Umbau auf Schwinge vorne ist angedacht, aber jetzt hab ich mich erstmal etwas mit dem Kauf dieses Gespanns verausgabt. Meine V85 tt brauch ja auch noch etwas Aufmerksamkeit. Ein Intensivkurs ist ein Muss fĂŒr mich. Will ja sicher und entspannt fahren UND wieder heile zuhause ankommen. Auf die Angebote zu einem Treffen komme ich sehr gerne zurĂŒck. Ich wĂŒrde mich freuen Euch kennenzulernen. Superschöne Bilder von der Cali III đ Und ja, ich bin aus Bonn. herzliche GrĂŒĂe an Euch Toni Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MGNeuling Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 Moin, fĂŒrs Erste reicht sicher ein Einsteigerkurs. Meinen hab' ich letztes Jahr beim BVHK e.V. in Kronau gemacht. Dort ist auch der bereits erwĂ€hnte Uli Jacken aktiv. Ich war schwer begeistert und die KursgebĂŒhren sind sehr moderat fĂŒr Kurs, Unterkunft, Verpflegung. https://www.bvhk-gespannherstellerverband.de/termine-einsteiger-2024/ Vielleicht ist das ja auch genau das Angebot, das du dir schon ausgesucht hast. In dem Falle bitte ich um Pardon. Viele GrĂŒĂe đ€ Ralf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 (edited) vor 6 Stunden schrieb holger333: Umbau seinerzeit beim IWAN BIKES. Bernhard Peintner ist ein netter GesprĂ€chspartner und auch Dein Gespann kann man optimieren. PKW Reifen ist heute kein Muss mehr, es gibt bessere Alternativen. Mein Gespann reagiert weder bei Spurrillen noch fĂ€hrt sie beim Gasgeben zur Seite und auch beim Bremsen bleibt sie in der Spur. Bei einem leichten MZ Gespann ist das jedoch völlig normal...das nach links und rechts reagieren. Wie geschrieben: wenn Du etwas mit Fachwissen hören willst, bist Du gerne eingeladen. Auch eine Testfahrt mit mir im Boot biete ich Dir an. Dann siehst und spĂŒrst Du, was man optimieren kann und was es fĂŒr einen groĂen Unterschied macht. GruĂ Holger  Holger, hast du dir die Gespann - Reifen einen Link? WĂŒrde gerne mal sehen was es da fĂŒr Gröen gibt. Könnte fĂŒr mein EML - Enduro Gespann alternative zu den Stollenreifen fĂŒr die StraĂe brauchen.  Edited June 17, 2024 by Boxer Markus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Astore Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 (edited) Moin. Wenn man keine hĂ€sslichen Autoreifen fahren will, ist der beste Gespannreifen fĂŒr StraĂenbetrieb dieser hier: https://shop.heidenau.com/de/zweiradreifen/motorrad/klassik/k28.html Am besten natĂŒrlich in Verbindung mit einer Schwinggabel. Sieht dann so aus: (ist der gleiche Reifen, den auch der Herr Pr.9 vorn fĂ€hrt) FĂŒr StraĂen- und leichten Enduroeinsatz bieten sich auch die Immler-Reifen (Runderneuerungen auf abgefahrene Reifen mit unbeschĂ€digtem Unterbau). Hier mit verschiedenen Profilen zu bekommen: https://hofdmann.de/runderneuerung/leistungen/immler-reifen/ GruĂ Arnold  Edited June 17, 2024 by Astore 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 17, 2024 Share Posted June 17, 2024 (edited) Moin Markus, das ist doch die Moto Cross Strecke in Frankenthal? neben der Autobahn? da bin ich frĂŒher öfter zum Training gewesen.... mit meiner "seligen Kawa Cross"  zurĂŒck zu meinem Guzzi Gespann: ja, vorne habe ich den Heidenau K28 in 4.00-18 drauf...hatte ich auch all die Jahre auf meinen URAL Gespannen... hinten 140/80-17 Heidenau K60 Scout Beiwagen 135/70 R15 Sicherlich kann man auch Immler Gespannreifen kaufen - nur das Prozedere war mir zu aufwendig. Entweder Du schickst einen Altreifen dorthin, oder musst einen neuen kaufen und diesen bearbeiten lassen. Somit waren mir es auch die Mehrkosten nicht wert. Der hintere Heidenau K60 hat hohe Stollen, mir reicht somit die Lebensdauer. Fahren tut sich das Gespann hervorragend, wie oben beschrieben...ohne die typischen Lenkkorrekturen. GruĂ Holger Edited June 17, 2024 by holger333 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TonioBn Posted June 18, 2024 Author Share Posted June 18, 2024 vor 10 Stunden schrieb MGNeuling: Moin, fĂŒrs Erste reicht sicher ein Einsteigerkurs. Meinen hab' ich letztes Jahr beim BVHK e.V. in Kronau gemacht. Dort ist auch der bereits erwĂ€hnte Uli Jacken aktiv. Ich war schwer begeistert und die KursgebĂŒhren sind sehr moderat fĂŒr Kurs, Unterkunft, Verpflegung. https://www.bvhk-gespannherstellerverband.de/termine-einsteiger-2024/ Vielleicht ist das ja auch genau das Angebot, das du dir schon ausgesucht hast. In dem Falle bitte ich um Pardon. Viele GrĂŒĂe đ€ Ralf HAllo, der Uli Jacken hat aus AltersgrĂŒnden ganz aufgehört und der BVHK bietet 2024 keine LehrgĂ€nge mehr an. đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted June 18, 2024 Share Posted June 18, 2024 (edited) vor 9 Stunden schrieb holger333: Moin Markus, das ist doch die Moto Cross Strecke in Frankenthal? neben der Autobahn? da bin ich frĂŒher öfter zum Training gewesen.... mit meiner "seligen Kawa Cross"  zurĂŒck zu meinem Guzzi Gespann: ja, vorne habe ich den Heidenau K28 in 4.00-18 drauf...hatte ich auch all die Jahre auf meinen URAL Gespannen... hinten 140/80-17 Heidenau K60 Scout Beiwagen 135/70 R15 Sicherlich kann man auch Immler Gespannreifen kaufen - nur das Prozedere war mir zu aufwendig. Entweder Du schickst einen Altreifen dorthin, oder musst einen neuen kaufen und diesen bearbeiten lassen. Somit waren mir es auch die Mehrkosten nicht wert. Der hintere Heidenau K60 hat hohe Stollen, mir reicht somit die Lebensdauer. Fahren tut sich das Gespann hervorragend, wie oben beschrieben...ohne die typischen Lenkkorrekturen. GruĂ Holger  Hallo Holger,  du bist ja auch ein verrĂŒckter und lĂ€sst nix aus đ Ich fahre zum Training in Pfungstadt, dort sind Gespanne erlaubt. Frankenthal lĂ€sst nur Solos zu. Bilder sind vom Pfungstadt.  Hier ein Link:    Gut dass du deine Erfahrungen in Sachen 140/80-17 Heidenau K60 Scout geschrieben hast, der ginge beim EML Gespann, da ich dort auch 17 Zoll fahre.  GruĂ Markus      Edited June 18, 2024 by Boxer Markus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 18, 2024 Share Posted June 18, 2024 Moin Markus, ja...nichts auslassen đ war und ist meine Devise đ und Du kennst es ja: wenn man Blut abnehmen will...keine Chance...in den Venen ist nur SuperPlus đ Ich hatte seinerzeit bei den DAMCV 2 Saison mitgefahren...zwar als SpĂ€teinsteiger ( Sohn fuhr PW50 und nur Schmiermaxe war mir zu wenig ) aber hat groĂen Spass gemacht. Auch einige Strecken in der ehem. DDR; sowie Kleinhau Flutlicht Moto Cross...war supergeil. SpĂ€ter war meine Haupttrainingsstrecke in Hennweiler. Bist Du dort auch mit dem Gespann gefahren? GruĂ Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted June 18, 2024 Share Posted June 18, 2024 Nein, in  Hennweiler bin ich noch nicht gefahren. Mein Interesse liegt auf Enduro , weniger in einer Kiesgrube. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 18, 2024 Share Posted June 18, 2024 Hennweiler ist keine Kiesgrube...eine anspruchsvolle und landschaftlich schön gelegene schau Dir mal Rennen in youtube an... viele schöne Table SprĂŒnge und lange Berghochfahrten...  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 18, 2024 Share Posted June 18, 2024 (edited) ich erinnere mich gerne an diese Strecke... leider darf ich seit einigen Jahren keinen Moto Cross mehr fahren... das Aufhören hat TrĂ€nen gekostet... đą Hennweiler war lange Jahre meine Lieblingsstrecke...  Edited June 18, 2024 by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 18, 2024 Share Posted June 18, 2024 (edited) wenn Du hier nicht fahren möchtest: ein Rennen hier anzusehen ist traumhaft...viele Stellen, wo Du optimale Sicht hast... der Weg lohnt sich... Jetzt kann ich hier auch wieder Rennen ansehen... nur die ersten Jahre nach Verkauf meiner Cross MotorrĂ€der und dem Aufhören mit Moto Cross fahren...brauchte ich erst einmal Abstand. https://www.mschennweiler.de/termine/ Nur leider ĂŒberschneidet es sich dieses Jahr mit meiner Mandello del Lario Reise. GruĂ Holger  Edited June 18, 2024 by holger333 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted June 18, 2024 Share Posted June 18, 2024 Es ist eine schöne MX Strecke, sicher schön zum Ăben. Ich fahre lieber so Enduro- Strecken  wie Rund um den Steinsberg. Da geht es drei mal am Tag, ca 43KM ĂŒber Stock und Stein um Sinsheim Weiler. Wald, Feld und Wiese. Zwei SonderprĂŒfungenâŠ.. Letztes Jahr mit der KTM gefahren.   1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.