Jump to content

Guzzi-Treiber Nord - Schleswig-Holstein und Anrainer


Recommended Posts

Am 7.2.2025 um 22:17 schrieb JonaHH:

Genug vom trüben Wetter? Der Anblick Eurer im Winterschlaf hindämmernden Guzzi sorgt für Fernweh?
Dagegen hilft folgende Therapie: 

Wir treffen uns am Samstag, 22. Februar auf einen (sicher) lustigen Abend beim Griechen an der Hamburger Sternschanze. Ein Tisch ist ab 17:15 Uhr reserviert.
Den Winter Blues vertreiben wir mit Ouzo und Gyros/Souflaki, dazu ein paar schöne Motorrad-Stories und ein Schnack unter Gleichgesinnten - was kann man an einem Samstagabend im Februar besseres machen? 😜

Wer beim Ouzo kein schlechtes Gewissen bekommen will, lässt das Auto stehen und kommt über S-Sternschanze oder U-Feldstraße dorthin. 

Taverna Romana, Schulterblatt 53, 20357 Hamburg ... GoogleMaps-Link
Wer früher da ist bzw. sich im Restaurant durchfragt: Der Tisch ist auf 'Moto Guzzi' reserviert. 

Wichtig: Bitte möglichst bis Mittwoch, 19.02. hier eine Info geben, ob Ihr am Start seid. Andernfalls kann's platztechnisch knapp werden. 

Würde mich / uns freuen, wenn sich viele vom Sofa aufraffen, Netflix links liegen lassen und sich auf den Weg zur Schanze machen. 😉

LG,
Jona

image.png.4be531249a4c0b0805da646536cdb220.png

 

Moin zusammen,

super Idee Jona. Ich bin aber nicht dabei, zum einen habe ich bereits einen anderen Termin und ich will da auch ehrlich sein die Anfahrt von einer guten Stunde ist mir dann doch zu weit.

Wünsche Euch aber einen schönen Abend mit tollen Benzingesprächen…

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Moin Klaus,

in der Tat ist der Treffpunkt für Dich sehr ungünstig gelegen, aber das nächste mal werden wir, 

mit Deiner Hilfe, sicherlich eine Alternative in Deinem Einzugsbereich finden.

Gruß Rainer✌️😎

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ja, wird spannend - mal gucken, wen man auf der Landstraße schon mal im Vorbeifahren gegrüßt hat 😉

Derzeit kommen wir auf 7 Personen, wenn ich mich nicht verzählt habe:
- Rainer / @Ragnar-R
- Andy (Kumpel von Rainer)
- Marcus / @GUZZI-HH
- Ralf / @MGNeuling
- Michael / @SanCatri
- Chris / @Chris Lenno
- meine Wenigkeit

Die Reservierung habe ich eben angepasst, auch 8 Leute wären kein Problem. Wie geschrieben auf den Namen 'Moto Guzzi', in der Taverna Romana habe ich uns angekündigt für eine Ankunft zwischen 17:15-17:30 Uhr.
Aufgrund nerviger Bahnverbindung aus Winsen bin ich erst kurz vor halb da, notfalls seid Ihr mir einen Ouzo voraus. 😜

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin , hier kommt Nr.

Unsere Spielepartner sind krank, Spieleabend fällt aus -  

Dann komme ich doch gerne zum Schnacken  beim Italiener vorbei.

Bis heute Abend  , Gruß Arno

 

PS: Ouzo gibt es beim Griechen . nicht hier bei Taverna ROMana

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin,

ist eher mediterrane Küche, mit einem Mix aus hauptsächlich italienischen und griechischen Zubereitungsvarianten. 

Mol kieken un smecken...

Aus dem Impressum:

Taverna Romana GmbH & Co. KG, Geschäftsführer: Sokratis Apostolidis

Gruß Rainer

Link to comment
Share on other sites

Richtig, ich war schon da - ist ein Grieche mit allem auf der Karte, was man s

vor 5 Stunden schrieb Grisoschorni:

PS: Ouzo gibt es beim Griechen . nicht hier bei Taverna ROMana

Das hatte ich damals vor dem ersten Besuch auch gedacht, es handelt sich aber (wie Rainer richtig vermutet) um einen Mix aus griechischer und italienischer Küche. Rustikale Atmosphäre, kein Schickimicki-Restaurant, Gyros waren beim Besuch vor 1/2 Jahr eine 8/10. [Blick auf die Speisekarte]
Und nein, es gibt "leider" keine Gyros-Pizza... 😅

Link to comment
Share on other sites

 Buon Giorno! 
Das war sehr nett gestern in der Runde. Schön, Euch alle mal live kennengelernt zu haben. Hoffe, Ihr seid alle gut nach Hause gekommen. Ich auch: mit Traktionskontrolle auf naßem Kopfsteinpflaster … 🙂 Bis bald dann draußen 🌅

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Moin Chris, moin in die Runde,
ich fand's auch sehr nett, und mit 8 Leuten schon ne erstaunlich große Runde. Wenn man sich bei gutem Wetter statt im Restaurant mal irgendwo open-air inklusive Motorrädern trifft, hätte das was. 
(Du bist ja mit gutem Beispiel voran gegangen, als einziger mit der Guzzi angereist.. 😉)
Gerne hier diskutieren, wenn's Ideen & Vorschläge für ein Folgetreffen gibt. 
Schönen Sonntag! (mit leichtem Brummschädel, war dann in verkleinerter Runde mit einem Mal doch nach 23:00 😅)

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Moin,

ja, es war eine nette Veranstaltung. Bei der Rückkehr hat der Schließer zwar gemeckert, aber Schwund ist überall ...🤣

Nächstes Mal Open-Air unterstütze ich. Die Geräuschkulisse ging mir gestern doch ziemlich auf die Ohren. Bin ich überhaupt nicht mehr gewohnt.

Schönen (Wahl-)Sonntag für alle 🤗

Ralf

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Ragnar-R:

[...] mein Schließer hat mir schon vor langer Zeit einen eigenen Schlüssel ausgehändigt, 

wegen guter Führung.😇  [...]

Du hasses ja gut 😉

Aber ich hab' natürlich gelogen wie üblich. Weder Frau noch Schließer, weder Hund noch Katz' harren meiner dort, wo ich meinen Hut aufhänge.

Beste Grüße und Schnaps für alle 🤗

Ralf

Link to comment
Share on other sites

Heute ne nette Runde gebrabbelt, durch den Hafen, Köhlbrand, Deich und wieder zurück. Nächstes Mal noch mit Kaffee an der Oldtimer-Tankstelle 🙂 Das war Guzzi Genuss.

Könnte man auch mal zusammen machen …

ich hoffe Ihr hattet auch ein schönes Wochenende. 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Moin, mal ein paar Zeilen zu einem Thema, um das wir alle nicht herumkommen:
Die Inspektion unserer Guzzis. 

Diese stand bei meiner V7 Stone I (Bj.2012) zwar lt. Scheckheft bei den aktuell gut 14.000 km gar nicht an. Angesichts der geringen jährlichen Laufleistung und dem Alter von knapp 13 Jahren habe ich mir aber gedacht, dass man der großen 20.000er-Inspektion vorgreifen darf:
Eine Frischzellenkur inklusive Wechsel aller Öle und ein Satz neuer Reifen, da die alten 6 Jahre alt sind. 

Der erste Schritt war die Recherche nach einer passenden Werkstatt. In Frage kamen: 

  • MHB Performance (Winsen), kleine Schrauberbude mit gutem Ruf (Link)
  • Doc Jensen (Schwarzenbek), im Forum bestens bekannt (Link
  • Bergmann & Söhne (diverse Standorte, hier: HH-Harburg), Händler & Werkstatt (Link
  • Motorrad Technik Martynow (Embsen/Lüneburg), Händler und Werkstatt, dort habe ich meine V7 her (Link)

Als Reifen wünschte ich mir die laut Forum für die V7 I passende Kombi aus Conti RoadAttack 3 CR vorn, TrailAttack 3 hinten. Dazu gab es im weiteren Verlauf einige Überraschungen. 

Zu den Überraschungen, und für Euch hoffentlich von Interesse, gehörte auch die Preisgestaltung:

  • Die Schrauberbude wollte gut 1.000 € "plus Kauf der Reifen", was auf 1.250-1.300 € hinausgelaufen wäre. Die Reifen-Kombi wurde nicht hinterfragt.
  • Doc Jensen lag bei knapp 1.300 € inklusive Reifen. (angeboten: Deren "Hausmarke" Bridgestone mit BT-46, da die Conti-Kombi angeblich eine teure Einzelabnahme erfordern würde)
  • Bergmann & Söhne, Filiale HH-Harburg lag bei 1.400 € inkl. Reifen (inkl. Conti-Kombi wie angefragt, aber kein Satz dazu ob zulässig oder nicht) 
  • Martynow wollte 1.090 € inkl. Reifen.
    (Metzeler Roadtec 01, die ich bisher gefahren bin & die seit jeher eine Freigabe haben. Auf die angefragte Conti-Kombi wurde mit dem Satz reagiert, dass ich vorn und hinten den selben Typ fahren müsse und mich daher für RoadAttack 3 CR oder TrailAttack 3 entscheiden müsse - die gibt es aber gar nicht als Kombi in den Größen der V7 I. Da ich mit den Metzeler zufrieden war und bin - gerade bei Nässe [Test] -, wurden es dann kurzerhand erneut die Roadtec 01)

Donnerstag war der Termin in Embsen bei Lüneburg: Die V7 abgegeben, eine Leihmaschine bekommen (im Preis enthalten), Freitagnachmittag fertig - abgeholt dann Samstagvormittag wegen Schietwetter/Nässe am Freitag.
Vom Ablauf alles angenehm, zwei mitgelieferte neue Faltenbälge wurden kostenlos mit montiert, dazu gut 20 € unter dem KVA geblieben. Somit meinerseits Daumen hoch für Motorrad Martynow, sowohl in punkto Preis wie auch Leistung. Wer selbst vor der Frage steht "Wohin zur Inspektion", kann mit diesem Erfahrungsbericht vielleicht etwas anfangen. 

Zu guter Letzt: Martynow ist weiterhin Moto Guzzi-Händler und erweitert die Verkaufsfläche gerade deutlich, um einer Vorgabe von Piaggio zu entsprechen: Alle Marken müssen geführt werden, jede Marke benötigt mind. X m² an Ausstellungsfläche. Neben Moto Guzzi und Aprilia gibt es dort entsprechend auch Vespa, aber auch etliche Royal Enfields anzusehen. Das entschädigte etwas für den nervigen Trip ins Lüneburger Outback. 😁

Schönen Restsonntag & VG!

Edited by JonaHH
  • Thanks 5
Link to comment
Share on other sites

Moin Jona,

vielen Dank für Deinen Bericht.

Zum Thema Reifenbindung, Abnahme, Freigabe, Austragung, Eintragung und den aktuellen Stand,

kannst Du hier sehr viel interessantes nachlesen:

https://www.guzzisti.de/forum/topic/15335-reifenfabrikatsbindung-aktuell-2024/

An dieser Stelle, einen herzlichen Dank an alle Forums-Mitglieder, die sich zu diesem Thema engagiert 

eingebracht haben und viele Informationen zusammengetragen haben.👍

Ich denke, dass viele Händler und auch Prüfer, selbst noch nicht das Dickicht des Jungels durchblickt haben.

Gruß Rainer✌️😎

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin,

Heute, zwar nicht die erste Tour der Saison gefahren, aber die erste kleine Runde mit dem Runden in der Mitte. 

Jetzt ist es für mich stimmig, das Rundinstrument in der "runden" Mitte 😉 zum Motorrad und der Verkleidung 

= eine Linie.

Gruß Rainer ✌️😎

20250323_152427.thumb.jpg.ec878663667ff35089a6f13d1b2bf721.jpg

 

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...