MC Hammer Posted May 24, 2024 Share Posted May 24, 2024 Hallo Guzzi-Fans. Am Sonntag ist Neueröffnung des ersten Motoplex-Centers im Saar-Pfalz-Kreis. Das heißt, alle Marken von Piaggio unter einem Dach. Es ist nun neuer Teil des Autohauses Ost in Kaiserslautern. Ich bin da heute mal vorbeigefahren und hab mich vorab mal umgeschaut. Es sieht sehr edel aus innen. Vespas, Aprilias, Piaggios und natürlich schöne Guzzis (inkl. der neuen Stelvio) wunderbar aufgereiht. Vor allem die Vespas sind eine Augenweide. 😍 Auch bieten die den entsprechenden Service an. Auch wenn ich nicht glaube, dass das meine super Werkstatt in Hinterweidenthal ersetzen kann, so ist es doch gut zu wissen, dass ich für einen Liter Öl oder sonst ein Ersatzteil eine Anlaufstelle in der Nähe habe. Her der Onlineauftritt: https://www.rittersbacher.de/de/Aktion_Neueroeffnung-Zweirad-Center-Rittersbacher_167 Übrigens: Mein Post dient der Information, nicht der Werbung. Ich bekomme absolut nix dafür, war selbst überrascht als mein Kumpel mir das heute mitteilte. Ich würde mich aber freuen, den oder die ein(e) oder andere(n) Guzzi Fahrer(in) am Sonntag dort zu sehen. InsiderTipp: Am Sonntag ist auch noch verkaufsoffener Sonntag in Kaiserslautern. (das war jetzt Werbung! 😆) Viele Grüße Michael Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted May 24, 2024 Share Posted May 24, 2024 Moin Michael, traurig...aber genau diese Schiete habe ich mir gedacht... das die Piaggio Leute solche Zukunft planen. DAS wird nicht meine werden. Das ist genauso spinnig, wie Hotelanlage und Veranstaltungspalast auf dem Moto Guzzi Gelände in Mandello del Lario. So werden sie nicht nur die richtig guten Kenner der Marke Moto Guzzi verprellen... diese verdienten Händlern zum Aufgeben zwingen sondern auch einen großen Teil der Kunden, die sich dieses Hobby aber sicher besser leisten können. In dieser Zukunft würde ich mir keine Guzzi kaufen. Zum Glück bin ich mit Guzzi`s gut versorgt, muss nur hoffen, das ich noch weiter so gute Händler finde, wie Wieser in Hinterweidental. (übrigens ist nicht Dein Händler 😉😇-war schon Meiner 🥰 - Spass) So kann ich nur hoffen, das die Spinnerei mit diesen Investitionen für Mandello noch lange dumme Träume bleiben... und ich so mit besten Freunden von Moto Guzzi in Mandello del Lario feiern kann. Sorry, NEIN auf keinen Fall besuche ich ein Glaspalast Centrum Rittersbach... einen faulweh und audi Händler... DER kann mir niemals italienische Gefühle vermitteln... eher das Ergebnis einer Magengrippe. 😝 Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MC Hammer Posted May 24, 2024 Author Share Posted May 24, 2024 (edited) Guten Abend Holger. Ich kann deine Argumentation durchaus verstehen, aber wie alles hat auch dies zwei Seiten. Hier in der Gegend hat der letzte gute Vespa-Händler vor ca. 10 Jahren dicht gemacht - danach flaute bis heute. Zum nächsten Moto Guzzi Händler sind es 48 oder gar 79 Kilometer. Mal eben kurz hinfahren ist nicht - das muss schon in den Tagesplan passen. Aprilia hat hier keiner. Wenn, dann waren das damals vor Ort alles kleine Händler mit entsprechend kleinem Angebot. Vor Ort zum gucken und testen fast nix da - alles musste erst bestellt werden. Da hat der BMW-Händler hier schon ein anderes Angebot. Wenn man etwas Auswahl möchte, dann musste man da hin gehen, da stand das volle Programm. Aber BMW fahren will ich dann doch nicht. 😉 Nun gibt es mal die gesamte Piaggio Palette auf einem Fleck - inklusive Showroom mit mehreren Modellen. Da kann man mal vor Ort in Ruhe vergleichen und Probesitzen, was sonst so nur auf Messen möglich ist. Auch glaube ich, dass ein Flagship Store ordentlich und zeitiger beliefert wird wenn neue Modelle anstehen. Da sollte alles aktuell zur Entscheidungsfindung zum Anfassen verfügbar sein. Vielleicht ist das nicht das was man unter italienischem Flair versteht - aber wer von den verbleibenden Händlern bietet einem diesen Flair denn noch? Apropos Flair: Harley zum Beispiel bietet in jedem seiner Dependancen das volle Harley Feeling - und trotzdem habe ich mit meiner Road King nun zu einem kleinen Schrauber gewechselt. Die Qualität der Arbeit und der dazu passende Kostenfaktor sind mir doch wichtiger als der Flair den ich teuer bezahlen muss. Ich jedenfalls bin mal gespannt, wie das neue Angebot angenommen wird und was sie draus machen. Viele Grüße Michael Edited May 24, 2024 by MC Hammer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted May 24, 2024 Share Posted May 24, 2024 soll ja auch sein... für die Neukunden... nur ist DAS nicht meine Welt und ich brauche kein Probesitzen oder vergleichen, ich wusste immer was ich wollte. und Roller waren nie mein Ding und werden es nie werden (ich grüße die ja auch nicht 😇😉) nur zur Info: den Dexheimer hatte ich noch für meinen letzten Arbeitgeber akquiriert und eingesetzt... ich kenne Thomas Dexheimer schon seit 20 Jahren aus Kirchheimbolanden... aber auch er wurde jetzt übernommen... von einem Investor mit 11 Standorten ... bmw motorrad nein - diese heutige Welt in der Branche ist nicht mehr meine. Daher schätze ich einen Händler wie den Wieser und halte ihm die Treue, so lange es ihn geben wird. Ein Besuch dort ist für mich wie ein Urlaubstag und wenn ich meine Guzzi da lassen muss, und ein Ersatzmoped habe, sind es bis zur Abholung zwei wunderschöne Urlaubstage in einer schönen Motorradlandschaft. Aber: für die "neuen" soll und darf es andere Blickrichtungen geben. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dermarkus Posted May 26, 2024 Share Posted May 26, 2024 Jeder neue Guzzi-Händler ist ein Gewinn! Egal ob Hinterhof oder Glaspalast. Es gibt viel zu wenige… Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MG 37 Posted May 26, 2024 Share Posted May 26, 2024 Man kann Piaggio je verstehen, daß sie neue Händler moderner haben möchten Das spricht die jüngere Generation bestimmt mehr an. Was ich nicht verstehe ist, dass sie die alten Händler aussortieren. Zum einen gehen damit fachliche Qualität und Erfahrung, was alte Guzzies angeht, verloren und zum anderen ist es undankbar. Diese Händler haben Guzzi in den schwierigen Jahren am Leben gehalten. Alt und neu könnten doch bestens zusammen den Markt bedienen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted May 26, 2024 Share Posted May 26, 2024 man sollte nicht vergessen wie eine Marktwirtschaft funktioniert und wie Heutzutage das denken der Leitenden Personen ist. man überlebt nur mit Umsatz. ich bin auch Fan von menschen die einfach Kompetenz mitbringen und ihre teilweise Jahrzehntelange Erfahrung nutzen können. ein Klassischer Händler ist mir 10 mal Lieber als diese neuen "Tempel" wie sie manche nennen. Heutzutage gibt es Schulungskonzepte für Personal das den Händler richtig Asche kostet und gleichzeitig vom Hersteller gefordert wird um auch ordentlich Zertifiziert zu werden bzw. die Vertragsmodilitäten überhaupt erfüllen zu können. man war als Händler schon immer von bestimmten Vorgaben abhängig . inzwischen ist man mehr der Lakai in einen modernen Franchise Unternehmen. zumindest wird die "aktuelle" Zukunft eher Neue und Modernere Händler und Gebäude im Markt Plazieren. die Kleinen werden sich Selbst nach und nach dazwischen Platzieren. sieht man ja schön auch bei anderen Marken. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted May 26, 2024 Share Posted May 26, 2024 (edited) Moin Hans-Dieter, Deine Gedanken sind theoretisch nicht verkehrt... Jedoch vergibt man heute Verkaufsgebiete und ein Neuer investiert nur, wenn er ein ausreichend großes Gebiet bekommt. DAS wird jedoch auch für die Kunden bedeuten: nicht an jedem Ort... sondern fahren....fahren.... Das Wissen und das Know How ist nicht ersetzbar... und früher wurden Händler durch einen Außendienst Kollegen betreut. Heute sehen die Händler diesen nur noch bei Verträgen und Nachforderungen... also eine Weiterschulung oder Hilfe bei Kundenproblemen gibt es schon lange nicht mehr... es gibt auch keinen Moto Guzzi Betreuer...eher Aprilia Männeken`s.... Ein Händler muss seine Mitarbeiter zu Schulungen schicken, dann gibt es in 1-2 Tagen eine geballte Flut von Wissen... aber in der Praxis ist diese schnell wieder verschwunden... Für alte Modelle wird keinerlei Wissen vermittelt...das kennen die Piaggio Hansels ja auch selbst überhaupt nicht.... Ob für neue, junge Kundschaft wichtig ist, in einem Glaspalast mal auf einem Moped sitzen dürfen...und laber...laber rüberkommt... bringt`s das? oder mal eine 15 Minuten Probefahrt ... wage ich zu bezweifeln... Nur nicht vergessen: diese Investitionen für einen Glaspalast plus Einrichtungen plus Belegschaft plus Schulungen plus Entlohnung und natürlich den Gewinn des Händlers... der seine Millionen für den Betrieb wieder schnell reinholen will und muss der Kunde bezahlen. Da werden die Stundenlöhne nicht bei 150 Euro bleiben können... Aber: zum Glück brauche ich das nicht mehr. Gruß Holger Edited May 26, 2024 by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MC Hammer Posted May 26, 2024 Author Share Posted May 26, 2024 Ich war heute mal bei der Eröffnung und habe mich auch mit anderen Fahrern unterhalten. Ganz so negativ waren die Meinungen nicht. Man ist froh, dass man einen Händler und eine Werkstatt in der Nähe hat und nicht kilometerweit fahren muss. Das Konzept kann funktionieren - auch weil viele Guzzi und Vespafahrer lange zeit keinen Händler mehr vor Ort haben. Ich persönlich habe keine Lust, Urlaubstage zu opfern um mein Moped zur Inspektion zu bringen. Diese Zeit kann ich echt besser nutzen - Urlaubstage sind rar und werden fürs reisen gebraucht. Und nicht jeder möchte und kann selber in der eigenen Garage schrauben. Auch bin ich so offen, neues zuzulassen und dem auch eine faire Chance zu geben. Ob die Stundenlöhne steigen, wird sich zeigen. Bis jetzt ist es reine Spekulation. Aber in einen aufgeräumten größeren Laden zu kommen ist auch mal ganz nett. Früher war vieles gut - aber eben nicht alles besser. Nur anders. Viele Grüße Michael 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted May 26, 2024 Share Posted May 26, 2024 Moin, DAS ist doch sehr schön, dann hat mein Händler endlich mehr Zeit... und ich kann sorgloser zu ihm fahren. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.