Jump to content

Hallo aus Stuttgart


Recommended Posts

Hallo liebe Guzzisti,

ich bin Nick aus Stuttgart und habe mir mit meiner 1969er V7 Carabinieri einen großen Traum erfüllt. Bin sehr aktiv in der Polizeioldtimerszene und wollte seit jeher eine alte V2 Guzzi.

Wie es der Zufall so will, ist mir zum richtigen Zeitpunkt im Leben die Maschine über den Weg gelaufen.

Das Gespann steht bereit, morgen wird die Schönheit abgeholt und am Wochenende dann erstmal ordentlich inspiziert. Da ich bisher nur an Harley, BMW und Honda von 1940 bis heute geschraubt habe, hoffe ich hier bei euch, im Bedarfsfall auf die geballte Schwarmintelligenz zurückgreifen zu können.

Beste Grüße 

 

IMG_2353.jpeg

Edited by V7Carabinieri
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Super 👍👍👍👍

Was für ein Sahnestück!!! Meine herzlichsten Glückwünsche zu dieser besonderen italienischen Schönheit. 

Hier im Forum gibt es viel Sachverstand, Erfahrung und nette Leute. Da wirst Du immer Rat bekommen. 

Grüße Hans-Dieter 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin Nick,

Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Moto Guzzi V7 700 CARABINIERI.

Meine erste neue Moto Guzzi war die V7 750 Special in 1972.

Schön, wenn Du diese tolle Guzzi am Leben hälst und auch fährst.

Sicher hast Du noch andere ex-Police Bikes?

Gruß

Holger

Edited by holger333
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 23.5.2024 um 10:42 schrieb holger333:

Sicher hast Du noch andere ex-Police Bikes?

Im Privatfundus habe ich keine andere Polizeimaschine. Aber im Fundus vom Polizeimuseum Stuttgart betreue ich diverse BMW R50, R50/2, R67/2 etc. Eine Harley WLA haben wir auch noch. 
Generell haben wir fast aus jedem Jahrzehnt von 1940 bis heute mindestens eine Stuttgarter Maschine.
 

https://www.polizeimuseum-stuttgart.de/oldtimer-das-rollende-museum/unser-fuhrpark/motorräder/

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin Nick,

Danke für den Link und die interessanten Einblicke in Euer Polizeimuseum.

Was bedeutet betreuen?

machst Du die technische Aufarbeitung? oder auch Fahreinsätze?

Deine Carabinieri lässt Du optisch mit der Patina? und machst sie nur technisch einwandfrei?

Du wirst Deine Guzzi auch fahren?

Gruß

Holger

moto-guzzi-v7-700-1967-103880.jpg

heckansicht-moto-guzzi-v7-700-103881.jpg

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

https://www.amazon.de/Carabinieri-Agostini-Modellmotorrad-Modell-Motorrad/dp/B077XPD6YL

37e9e45b-7755-4cde-a8bd-85cc88207468.jpg

41sGIVDq-PL._AC_.jpg

aber ein "kleiner Fehler".... es gab in 1966 nur die V7 700 !!! 

 

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

und das ist sicher Deine:

die stand ja tatsächlich nicht weit von meinem Wohnort...

Gruß

Holger

99bb9239-a2d5-44cf-94dc-2cff48959c41.jpg

a6512feb-1586-41a9-af20-e0949f09a063.jpg

e0b79865-3209-4262-b5fc-24e46c4d0dba.jpg

f94592bd-bbca-4ff7-a268-73c64c70fc83.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb holger333:

Was bedeutet betreuen?

Hallo Holger,

richtig, dass sind die Bilder aus dem Inserat meiner V7.

Betreuen heißt, dass wir als Oldtimergruppe, die gesamte Wartung und Einstellungsarbeiten übernehmen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten wird bei uns auch restauriert. Und ja, wir bewegen unsere Böcke auch. Beim Glemseck 101, Solitude Revival, Edelweiß Bergpreis etc. sind wir regelmäßig dabei.

Ansonsten bei Oldtimertreffen in der Region.

Da wir ein Verein sind, läuft das alles ehrenamtlich.

Die Guzzi als mein Privatvergnügen, soll zunächst in einen technisch ordentlichen Zustand gebracht werden, da ich sie tatsächlich in der laufenden Saison fahren möchte. 

Bezüglich der Optik möchte ich die Patina „sinnvoll“ erhalten. Zuerst soll sie zum Trockeneisstrahlen gehen. Es gibt Ecken, da muss ich definitiv nacharbeiten aber ich plane beispielsweise keine Komplettlackierung. Darüberhinaus möchte ich ein Paar alte Sünden beseitigen und zum Beispiel wieder auf den originalen Luftfilterkasten zurückbauen.

Weiterhin plane ich über die International Police Association mit den italienischen Kollegen in Kontakt zu treten. Mir fehlt der Funk und die Signalanlage. Ich weiß was dran gehört aber die Teile sind selbst in Italien absoluter Goldstaub. Erfahrungsgemäß gibt es manchmal „den einen pensionierten Kollegen“ der noch was im Keller hat. Ich denke, dass ist der vielversprechendste Weg um an diese seltenen Teile zu kommen.

In Summe ist die V7 etwas „rough around the edges“. Aber eine gute Basis für eine „rolling restoration“.

LG Nick

PS: Ist bekannt wem die andere Carabinieri V7 mit deutschen Kennzeichen gehört?

Edited by V7Carabinieri
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin Nick,

Danke für Deine Rückmeldung.

Dann muss ich mal sehen, ob ich Deine Guzzi oder die Polizei-Motorräder mal live erleben kann... Glemseck o.ä.

schreib doch mal Termine, hier im Forum, wenn Du sie kennst.

Die andere Carabinieri habe ich nur auf Bilder...

Gruß

Holger

Edited by holger333
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin Nick,

noch ein Foto aus dem Museum gefunden:

V7 700 Carabinieri 

hier hat man aber schon das Motor-Gehäuse der neueren V7 750 ausgetauscht.

IMG_20240521_151555.jpg

Edited by holger333
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...