Jump to content

V100 Mandello Tourenscheibe Original vs. Zubehör


Chrisx

Recommended Posts

Hat jemand einen Vergleich von der Original-Tourenscheibe und diversen Zubehörscheiben, ev. Puig?

Soweit ich sehe gibt es keine Zubehörscheibe mit ABE, am ehesten noch bei Puig zu erwarten. Die Puig und andere erscheinen mir zwar höher, aber schmäler. Sieht dann aus wie ein Schuhlöffel vorne dran? Die größere Fläche einer Zubehörscheibe dürfte die Plastik-Hebelei der Höhenverstellung auch mehr belasten. Vielleicht ist das der Grund warum keiner ABE hat?

Der Windschutz ist aber bei allen Zubehörscheiben besser, weil größere Fläche?

Danke für Info.

Chris

Edited by Chrisx
Link to comment
Share on other sites

  • Chrisx changed the title to V100 Mandello Tourenscheibe Original vs. Zubehör
  • 3 months later...

Hi Chris,  

Ich hab den Vergleich der

- Moto Guzzi Touringscheibe (klar)

- originalen Scheibe (getönt)

- Biondi sportscheibe (schwarz)

 

Ich bin 178cm groß und habe den Schuberth C3 Helm.

dieses im eingefahrenen Zustand:

- die Touringscheibe hat solche Luftverwirblungen die so laut waren dass ich trotz 24dB Stöpsel Gehörschutz auf der Autobahn nur noch 110 gefahren bin / ausgefahren nicht besser

- die Originale Scheibe ist leiser macht aber einen Luftdruck auf die Schultern / ausgefahren ist der Druck weniger dafür sind die Luftgeräusche wieder lauter

- die Biondi ist fast so leise als wenn ich stehend fahre, Luftdruck ist dann verteilt auf den ganzen Oberkörper wie beim naked bike, da habe ich dann nur die 18dB Stöpsel drin, manchmal auch keine und so macht dass fahren Spaß / ausgefahren wieder lauter

Biondi hat auch größere windschilder, mit ABE , bei dem Sportschild wird nichts erwähnt, ich persönlich denke, da dieses kleiner als das originale ist, wird dass so genehmigt sein.

Fazit für mich:

dass Sportschild - bei meinen Touren bisher fuhr ich Max ca. 10-15% der km im Regen, da dann dass Schild ausfahren und da fährst sowieso nicht schneller als 100, aber der Rest ist oft mal schneller z.b. Autobahn, daher ist der Luftschutz / Regenschutz für mich persönlich zweitrangig, zumal ich von meiner bisherigen MT09 voll im Wind / Regen saß . Bei Regen hab ich ein Regenkombi an und in Spanien bin ich Gott froh wenn ich im Wind sitze😁😂

Die Frage ist, willst du dass Windschild nur als Regenschutz (wie ich) benutzen oder allgemein als Schutz für den Luftwiederstand?

Und meine persönliche Meinung, um so größer dass Windschild desto hässlich schaut dann  die V100 aus!
 

anbei paar Bilder,

grüssle Hubert

 

IMG_6167.jpeg

IMG_6585.jpeg

IMG_6582.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Chris,

ich hatte im Guzzi-Freunde-Forum ein eigenes Thema dazu aufgemacht letztes Jahr. Ich kopiere mal meine letzte Info vom August 2023 hier rein.
Ich bin mit der hohen Isotta-Scheibe sehr zufrieden bei meiner Größe von 179 cm und habe die anderen Scheiben wieder verkauft. Dazu muss man aber wissen: ich fahre zu 99% mit einem offenen Nolan N70/2 Helm (Kinnteil montiere ich nur bei wirklich schlechtem Wetter). Neulich in Südfrankreich bei 30 Grad und mehr und kaum Insekten tagsüber habe ich die Scheibe ganz unten. Aber in heimatlichen Gefilden ist die Scheibe meist ganz oben - dann sind die Geräusche mit offenem Visier sehr gering und es schafft kaum ein Insekt, im Gesicht zu landen.

Mein Experimentier-Trieb hat wieder zugeschlagen - kommt immer wieder bei mir vor.
Die originale Guzzi Touringscheibe habe ich wieder verkauft - war mir zu niedrig.
Die hohe Biondi-Scheibe habe ich ein paar hundert km getestet - nicht schlecht, aber noch Luft nach oben.
Nun habe ich mir doch auch noch die hohe Isotta-Scheibe bestellt und montiert - ausführlicher Fahrtest wird wegen dem aktuellen Wetter noch ein paar Tage auf sich warten lassen.
Vorab schon mal ein paar Fakten:

  • die größere Dicke der Isotta (4 mm) zur Biondi (3 mm) ist deutlich (stabilere Haptik).
  • während für die Biondi-Scheibe das Original-Befestigungsmaterial verwendet wird, liefert Isotta komplett eigenes Material mit.
  • die Distanzscheiben zur Halterung am Motorrad von Isotta sind dicker als das Original. Außerdem sind sie unterschiedlich dick für oben und unten, was dazu führt, dass die Scheibe steiler im Wind steht.

Isotta-Scheibe_Befestigung.jpg

Isotta-Scheibe_Befestigungsmaterial-beschriftet.jpg

Isotta-Scheibe_Frontansicht-oben.jpg

Isotta-Scheibe_Frontansicht-unten.jpg

vergleich_biondi-isotta-guzzitouring.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Nunja, habe mittlerweile selbst die Touringscheibe. Optik geht so, Wind etwas besser, der Krach im Helm macht wenig Unterschied zu vorher. Im Sena versteh ich ab 80km/h kaum noch was, das ist schon etwas lästig. 

Mit der Isotta denke ich, dass die Kunststoff-Hebelei den Winddruck  auf Dauer nicht aushält. Aber wahrscheinlich überkommt es mich nächstes Jahr...

Gruss

Chris

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...