Mura Posted May 11, 2024 Share Posted May 11, 2024 Hallo zusammen, da ich in der nächsten oder spätestens übernächsten Woche meine V7 Stone 850 vom Händler hole bin ich jetzt natürlich schon dran diverse Besorgungen zu machen für die anstehenden Umbauarbeiten.😍 Ich will mir ein kleines Windschild anbauen und wollte daher fragen was es da für Favoriten gibt? Es soll ein eher kleines sein welches hauptsächlich der Optik dient und dass die Fliegen leichter von der Front zu entfernen sind, wirklicher Windschutz ist mal zweitrangig. Habe inzwischen Biondi, Dart oder Rizoma entdeckt, wobei Rizoma mit allem(Schild und Halterung) ca. doppelt so teuer ist wie die anderen. Gibts da sonst noch Tipps? Gruß Rene Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted May 11, 2024 Share Posted May 11, 2024 Moin Rene, zu dem DARD würde ich Dir auch raten...stablie, gute Qualität habe ich an meiner GRISO Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jebosc Posted May 11, 2024 Share Posted May 11, 2024 Nur eine Instrumentenabdeckung habe ich verbaut... gibt es in ein paar Wochen wieder hier... https://www.guareschimoto.it/categoria-prodotto/moto-guzzi-v7-850/ Ist aber, soweit ich weiß, ohne ABE... falls das jemanden mal auffällt... Gruß, Jens Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mura Posted May 11, 2024 Author Share Posted May 11, 2024 (edited) Danke mal für die Antworten. Gut zu wissen dass die Dart ne gute Qualität haben, Problem ist dass mir die niedrige Version von denen schon fast etwas zu hoch ist. Meine Präferenz wäre dass sie seitlich ca. auf Höhe des Tachos aufhört. Diese Version von Biondi würde mir sehr gut gefallen aber diese niedrige matte Version gibts wieder nur mit den 2 seitlichen offenen Langlöchern. Weiss nicht ob mir das in Natura gefällt. Gibts Erfahrungen mit der Qualität von Biondi? https://www.biondiaccessori.it/international/negozio/aaa-moto/windshield-satin-matt-black-mod-caffe-mounting-kit-included-moto-guzzi-v7-iv-853cc-2021-and-v7-iiiii-744cc-from-2008-to-2020/ @jebosc: Schaut von der Optik her nicht schlecht aus aber steht doch ein gutes Stück unter dem Tacho. Wenn da ein bissl höher wäre könnte ich fast sagen passt. Trotzdem Danke für den Tipp.👍🏻 Edited May 11, 2024 by Mura Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jebosc Posted May 11, 2024 Share Posted May 11, 2024 (edited) Dann noch die 40 mm Tieferlegung für den Tacho kaufen, dann passt es... 😉 Schau mal bei reversomoto... die haben auch ein kleines Windschild aus Alu... Neben dem Tieferlegungs- und Zentrierungskit für den Tacho... Edited May 11, 2024 by jebosc Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mura Posted May 11, 2024 Author Share Posted May 11, 2024 Uiuiuiui, ganz böser Link von reversomoto für die Geldtasche.😍 So viele schöne Sachen. Windschild wäre grad optimal von der Höhe her, ist zwar momentan ausverkauft aber mal anfragen bis wann es wieder lieferbar ist. Zentrierungskit für den Tacho hab ich keinen gefunden im Shop, müsste der auf der Homepage gelistet sein? Hätt ich lieber meine alte KTM behalten statt ne Guzzi zu kaufen, ich glaub ich muss länger arbeiten bis zur Pension, das könnte teuer werden das ganze.😅 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jebosc Posted May 11, 2024 Share Posted May 11, 2024 😂... nennt sich SYMMETRICAL INSTRUMENT BRACKET... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Centenari0li Posted May 12, 2024 Share Posted May 12, 2024 (edited) Für Interessierte! 😉 Reverso Teile Hier noch ein Bild von vorne mit dem Flyscreen. Edited May 12, 2024 by Centenari0li Ergänzung 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jebosc Posted May 12, 2024 Share Posted May 12, 2024 Hallo Oli, habe mir grad mal deine Bilder im Eröffnungsfred angeschaut. Ungefähr so soll meine auch mal werden, sehr gelungen wie ich finde. Sind dein Heck- und Frontfender auch von Reverso? Hat das insbesondere beim Heckfender mit dem mitgelieferten Kabelbaum plug & play gepasst? Hatte eigentlich den ultrakurzen Heckfender im Auge, glaube aber, dass das Kennzeichen nicht wirklich den vorgeschriebenen Winkel erreicht ohne am Hinterrad zu schraddeln. Deshalb fände ich deine Lösung insbesondere mit 3 in 1 Licht sehr interessant. Bezüglich Frontfender... ist das der ganz kurze? Musstest du den höherlegen wegen der Scouts? Einen schönen Sonntag noch, Jens 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mura Posted May 12, 2024 Author Share Posted May 12, 2024 @Centenari0li Schaut Klasse aus dein Bike, in diese Richtung soll meine auch kommen, so ungefähr. Mit den Heidenau Reifen sieht das ganze wirklich mächtig aus, dachte immer über den Pirelli mt60 nach aber da es den ja nicht komplett in Original Dimension gibt war das Thema durch. Mit den Scout schaut so ne V7 schon arg Agro aus!👍 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Centenari0li Posted May 13, 2024 Share Posted May 13, 2024 vor 19 Stunden schrieb jebosc: Hallo Oli, habe mir grad mal deine Bilder im Eröffnungsfred angeschaut. Ungefähr so soll meine auch mal werden, sehr gelungen wie ich finde. Sind dein Heck- und Frontfender auch von Reverso? Hat das insbesondere beim Heckfender mit dem mitgelieferten Kabelbaum plug & play gepasst? Hatte eigentlich den ultrakurzen Heckfender im Auge, glaube aber, dass das Kennzeichen nicht wirklich den vorgeschriebenen Winkel erreicht ohne am Hinterrad zu schraddeln. Deshalb fände ich deine Lösung insbesondere mit 3 in 1 Licht sehr interessant. Bezüglich Frontfender... ist das der ganz kurze? Musstest du den höherlegen wegen der Scouts? Einen schönen Sonntag noch, Jens Jens, die Fender sind ebenfalls von Reverso. Der Heckumbau war ein Kinderspiel. Du kannst bei Matteo die Blinker auswählen, hier die Kellermann Atto 3-1. Der Fender kommt komplett fertig verkabelt mit passendem Stecker für den Guzzi-Kabelbaum. Original-Fender ausstecken, Reverso einstecken, fertig. Wegen der 30° für das Kennzeichen habe ich diesen Fender gewählt. Kurz genug, trotzdem legal. Der Fender vorne ist der kurze mit 32cm. Passt ebenfalls ohne Modifikation, auch mit den Scouts. So long, Oli 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.