Jump to content

V7 Stone MJ2022 zu empfehlen?


Mura

Recommended Posts

Hallo Rene, 

Herzlichen Glückwunsch zur V7. Das war definitiv eine gute Entscheidung. Du wirst viel Freude mit der Guzzi haben.

Die Wartezeit wird Dir wie eine Ewigkeit vorkommen,  aber dafür wird das Abholen umso schöner. 

Bin gespannt,  was Du so alles machen wirst. Bitte immer mal wieder  Fotos  einstellen 👍

Allzeit Gute Fahrt und eine sichere Heimkehr 😃

Grüße Hans-Dieter 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Danke. Wird nix besonderes werden vom Umbau, Mistral Töpfe, Lenkerspiegel, kleines Windschild und halt so Kleinigkeiten. A bissl was basteln halt👍🏻😉

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin Rene,

alles richtig gemacht.

Der Preisverfall ist bei einer Neuen in dem ersten Jahr auch größer, so hast Du diesen Verlust eingespart.

Wie kommst Du mit den Stoßdämpfer, der Federung, zurecht?

Viel Fahrfreude, die wird kommen.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Die Federung war jetzt nicht das Thema dass ich sie nicht gekauft hätte. Wir haben bei uns hier doch auch mal verschiedene Strassenbeläge auch mal mit Senkungen/leichten Beschädigungen und es war mal nix holprig oder extrem unruhig im Fahrwerk. Hab natürlich auch keine Referenzen von wirklich guten(und auch teuren) Fahrwerken, die KTM Supermotos die hatte und habe waren jetzt auch nicht die Fahrwerksreferenzen. Beim abwärtsfahren und anbremsen hat man natürlich gemerkt dass die Gabel vorne eintaucht aber mal nicht so krass dass es zum Stoppie gekommen wäre oder ich mich unwohl gefühlt hätte, und ich hab doch um die ca. 92Kilo Fahrfertig. 😉 Sollte es mal wirklich auffallen das es etwas unangenehm ist vom Fahrwerk her wird dieses Thema natürlich auch noch in das Umbauthema miteinbezogen. Was ich jetzt aber noch unbedingt fragen muss: der Rahmen der V7 ist ja vorne am Motor pro Seite mit jeweils 2Schrauben zusammengesetzt, bei allen V7 die ich gesehn habe egal ob die gebrauchten oder die neuen im Showroom war zwischen den Rahmenteilen eine dickere Folie die mitgeschraubt wurde, das schaut a bissl komisch aus. Für was um alles in der Welt ist diese Plastikfolie?     
 

Gruß Rene

Link to comment
Share on other sites

So, Heute wurde meine KTM verkauft. Da Montag Feiertag kann ich die V7 leider erst am Dienstag anmelden und abholen. Dafür ist das erste Zubehör schon eingetroffen.😍

IMG_6457.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Vorfreude und Ungeduld... kenne ich... aber es ist auch eine schöne Freude...

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Am 10.5.2024 um 20:01 schrieb Mura:

Die Federung war jetzt nicht das Thema dass ich sie nicht gekauft hätte. Wir haben bei uns hier doch auch mal verschiedene Strassenbeläge auch mal mit Senkungen/leichten Beschädigungen und es war mal nix holprig oder extrem unruhig im Fahrwerk. Hab natürlich auch keine Referenzen von wirklich guten(und auch teuren) Fahrwerken, die KTM Supermotos die hatte und habe waren jetzt auch nicht die Fahrwerksreferenzen. Beim abwärtsfahren und anbremsen hat man natürlich gemerkt dass die Gabel vorne eintaucht aber mal nicht so krass dass es zum Stoppie gekommen wäre oder ich mich unwohl gefühlt hätte, und ich hab doch um die ca. 92Kilo Fahrfertig. 😉 Sollte es mal wirklich auffallen das es etwas unangenehm ist vom Fahrwerk her wird dieses Thema natürlich auch noch in das Umbauthema miteinbezogen. Was ich jetzt aber noch unbedingt fragen muss: der Rahmen der V7 ist ja vorne am Motor pro Seite mit jeweils 2Schrauben zusammengesetzt, bei allen V7 die ich gesehn habe egal ob die gebrauchten oder die neuen im Showroom war zwischen den Rahmenteilen eine dickere Folie die mitgeschraubt wurde, das schaut a bissl komisch aus. Für was um alles in der Welt ist diese Plastikfolie?     
 

Gruß Rene

Wenn du vorne untem am Rahmen (kurz vorm Bogen zum Unterzug) so viereckige Aufkleber meinst (bei mir waren die nicht mitverschraubt), bin ich von Schonern von der Transportkiste ausgegangen und habe die mit Hilfe von WD40 abgelöst... 🤷‍♂️

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Endlich hab ich sie Zuhause.😍 Spiegel sind auch montiert. Jetzt kann das optimieren beginnen. 
Dank an alle ersten Tipps und Infos hier für mich als Guzzi Neuling. Werd jetzt bei Fragen eigene Thresds eröffnen.🤙

IMG_6481.jpeg

IMG_6480.jpeg

IMG_6479.jpeg

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Moin Rene,

nun Glückwunsch zum Erhalt der Guzzi.

Mache es mit der Optik langsam, wenn Du verändern möchtest... und hebe Dir alle Teile auf.

Aus meiner Sicht würde ich einen passenden Endauspuff von Zard, Agostini u.a. nehmen, aber den Rest und das Original finde ich gelungen.

Aber: es ist Deine Guzzi.

Gruß

Holger

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Natürlich wird das alles langsam und mit bedacht umgebaut, und es werden auch nur Kleinigkeiten sein. Teile werden natürlich alle zur Seite gelegt.😉

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...