Jump to content

Fahrwerk Griso 1100


Akula II

Recommended Posts

Hallo zusammen!

 

Eine kleine Geschichte, vom Fahrwerk meiner Griso!

Letzten Winter kam mir in den Sinn, das meine Griso auch schon 8 Jahre hinter sich hat und ein Service der Federelemente nicht schaden könnte.

Über Weihnachten habe ich viel im Internet gestöbert, wo und wie ich das machen lassen kann.

Danach kam ich zum Entschluss, die Gabel bei meinem Mechaniker machen zu lassen, das ist ja kein Hexenwerk.

Da die Gabel schon mal zerlegt war, habe ich die Gleitrohre (hoffe der Ausdruck ist richtig) zum DLC Beschichten weg geschickt, in der Hoffnung, dass die

Gabel später sensibler anspricht.

Nach ca. 3 Woche kamen die Rohre beschichtet wieder zurück, dann die Gabel wieder zusammen bauen und fertig.

 

Vorher

DSCN2335.jpg

 

Nachher

DSCN0068.jpg

 

Schöne Grüße, Reinhard.

Link to comment
Share on other sites

Servus Reinhard,

 

die Optik sieht für meinen Geschmack sehr gut aus; aber viel wichtiger: hoffentlich hat sich deine Investition gelohnt und die Gabel spricht wirklich sensibler an!

 

Eine andere Frage an dich: Kann es sein, dass die Krümmerrohre einen wesentlich geringeren Durchmesser haben als wie bei der 1200 8V? Oder täusche ich mich da? Die Griso wäre eigentlich mein Traum-Motorrad, allerdings erscheint mir die 1200er zu bullig!

 

LG Peter

Link to comment
Share on other sites

Guest Manfred

Hallo Reinhard,m

 

sieht gut aus. Aber verbeserte Funktion ist schlecht vorstellbar.

 

@Peter: ist eine 1100er Griso, keine 1200er.

 

Manfred

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Von der Optik her währe goldfarbiges TiN schöner gewesen, es hat allerdings einen höheren Reibungskoeffizienten.

Das Ganze ist auch eher ein Experiment, da ich beruflich auch mit solchen Beschichtungen zu tuen habe (Werkzeugmacher). In der Firma werden viele Teile bei denen die

Gleitfähigkeit verbessert und der Verschleiß gesenkt werden soll mit DLC beschichtet.

Reibwert: Stahl/Stahl 0,6-0,8, DLC/Stahl ca. 0,1.

Die meiste Reibung an einer Gabel tritt an den Simmerringen und den unteren Gleitbuchsen auf, da sollte die Beschichtung einiges bringen.

 

Leider konnte ich nach dem ich Gestern Nachmittag das Motorrad fertig zusammengebaut hatte nur noch eine kurze Probefahrt machen, auf dem kurzen Stück hatte ich der

Eindruck, das die Gabel kleine Unebenheiten besser eliminiert.

 

@Peter: Wegen dem Krümmerdurchmesser bin ich mir nicht sicher ob zwischen 850/1100/1200 ein Unterschied ist, so weit ich weiß habe alle doppelwandige Krümmer.

Ursprünglich, wollte ich eine 850er kaufen, die hat mir einer vor der Nase weg geschnappt.

 

Schöne Grüße, Reinhard.

Edited by Akula II
Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

war mal in der Garage und habe meine Schiebelehre strapaziert ;-)

Die Krümmer meiner 1100er Breva haben 44mm, die meiner Stelvio 1200 8V haben 58mm!

Ich nehme an das die Motoren baugleich sind:

1100er Breva mit 1100er Griso

1200er Stelvio mit 1200er Griso

 

LG

Roman

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Teil 2:

 

Nach dem die Gabel wieder eingebaut war, habe ich versucht, das Federbein auszubauen, das war gar nicht so einfach, bzw. es war mehr zum zerlegen, als ich dachte.

Die untere Schraube an der Umlenkung ist kein Problem, aber an die obere Schraube kommt man schlecht ran.

Nach meine Recherchen habe ich mich entschlossen, das Federbein zur Firma HH Race-Tech zu schicken um es zu warten und auf meine Bedürfnisse anpassen zu lassen.

Gut zwei Wochen später, rief mich Hr. Hofmann an, ob er mir eine andere Feder einbauen darf, ich stimmte zu und fragte ihn, ob er für meine Beta Alp 200 ein passendes Federbein hat.

Er sagte, das im Moment ein solches Motorrad in seiner Werkstatt steht, bei dem er das Fahrwerk überarbeiten soll und er könne mir in ca. zwei Wochen mehr sagen.

Jetzt nahm der Wahnsinn seinen Lauf, das Griso Federbein habe ich am 19.Februar weg geschickt.

Seit dem stad die Griso so in ihrem Winterquartier.

Auf dem Boden sieht man noch getrocknete Bluttropfen, von einer Verletzung die ich mir beim Zerlegen zugefügt habe, die ist in der Zwischenzeit schon wieder verheilt.

[ATTACH]5053[/ATTACH]

 

Ende März hatte ich es immer noch nicht zurück, langsam wurde ich ungeduldig und habe dort immer wieder angerufen.

Endlich, am 09.April kam eine große Schachtel mit der Post, in der das Federbein der Griso und ein neues für meine Beta drin waren.:)

 

[ATTACH]5054[/ATTACH]

 

Am selben Tag habe ich dann alles wieder zusammen gebaut und eine kurze Probefahrt gemach, es scheint auf den ersten Blick gut zu funktionieren.

Hoffentlich hat sich die Warterei gelohnt, auf jeden Fall hat Hr. Hofmann sauber gearbeitet.

 

Schöne Grüße, Reinhard.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Roman,

 

vielen Dank für deine Mühe, mein Eindruck wird dadurch bestätigt!

 

Bisher konnte ich leider nur 2 Griso-Modelle näher betrachten: Die eine von Georg (Schurli) Blasl aus Losenstein und eine 1200 8V bei der Fa. Faber, wobei mir die 1200er im Vergleich immer so bullig vorgekommen ist; 14 mm machen rein optisch doch viel aus.

 

Nochmals Danke und LG

Peter

Link to comment
Share on other sites

Saubere Arbeit ist die halbe Miete und gut angepasste Fahrwerksteile sind ihr Geld auch wert, solange der Preis in einer vernünftigen Relation zur gewünschten Veränderung liegt!

 

LG Peter

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

@Peter: Habe meinen Krümmer gemessen 57 mm.

 

So, endlich die erste richtige Probefahrt, gleich das volle Programm, zur Silberhütte, da ist an Fahrbahnbelag alles dabei, von neuwertig bis zur üblen Holperstrecke, die mit Flicken übersäht ist.

Die Gabel ist wirklich sehr sensibel geworden, sie filtert die ganzen kleinen Unebenheiten raus.

Das Federbein arbeitet auch gut, spricht aber bei weitem nicht so gut an wie die Gabel.

DSCN0081.jpg

816 m, das sieht es noch nicht richtig nach Frühling aus.

 

Schöne Grüße, Reinhard.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...