OCS-BN Posted April 17, 2024 Share Posted April 17, 2024 Hallo zusammen, wird langsam Zeit mich mal vorzustellen. Ich bin Mitte 40, Ingenieur in der Motorenentwicklung und wohne mit Familie in Bonn. Nach knapp 10 Jahren Pause bin ich letztes Jahr mit einer 401 Vitpilen wieder in die Zweiradwelt eingestiegen. Und dieses Jahr habe ich mir eine junge, kaum gefahrene V7 850 Special dazugestellt. Klassische Optik, Sitzposition, Sound, Vibrationen, leichtfüßiges Handling und europäische Herkunft sind es, die mich diesen Kauf auf den bisher 2.000km nicht bereuen lassen haben. Etwas mehr Druck wäre schön, aber diesen Part könnte mittelfristig eine (zusätzliche) V100 übernehmen. Wobei ich keinen Markenfetisch habe. Zwei Zylinder und Kardan sind aber einfach eine schöne Sache. Gefahren wird, wenn Zeit und Wetter es erlauben. Im Alltag brauche ich selten ein Fahrzeug, deshalb sammle ich meine Kilometer hauptsächlich auf Tages- oder Wochenendtouren. Eifel, Mosel, Hunsrück, Taunus und Schwarzwald stehen dabei logischerweise auf dem Plan. Dabei gehts dann hauptsächlich ums flotte Kurvenfahren. Sightseeing gibts meist nur im Vorbeifahren. Aufgrund mangelnder Motorradbegeisterung im Bekanntenkreis bin ich dabei immer allein unterwegs. Gut, okay, eine gewisse Tendenz zum Einzelgängertum mag auch eine Rolle spielen. Vom 15.6. bis 23.6. plane ich eine Urlaubstour. Etwas Gesellschaft wäre dann doch ganz nett, weshalb ich das hier einfach mal veröffentliche. Vielleicht findet sich ja jemand. Unter Vermeidung von Autobahnen soll es auf oft kleinen Strässchen nach Slowenien gehen. Der Urlaub soll dabei bereits ab der Haustür beginnen. Das Tagesprogramm besteht zwar aus fahren, fahren, fahren, aber nicht im Sinne von Kilometerfressen auf der Autobahn oder mehrspurigen Bundesstrassen. Der Weg ist das Ziel (sorry für den uralten Spruch). Ich möchte Übernachtungsziele haben, die innerhalb 7-8h Gesamtfahrzeit zu erreichen sind. Das bedeutet 2-3 Übernachtungen bis Slowenien. Und wenn die Wettervorhersage zu viel Regen verspricht, wird die Sache abgeblasen. Fahrweise: flott aber respektvoll, nicht (zu weit) übers Tempolimit, kein unnötiger Lärm in Ortschaften, keine waghalsigen Überholmanöver. Die Route plane ich gern, denn das macht mir Spaß. Die steht zwar noch nicht, aber es könnte gehen: von Bonn linksrheinisch über Kaiserslautern nach Süden, bei Iffezheim über den Rhein, durch den Schwarzwald in die Schweiz, eventuell über den Albula und dann immer kurvig weiter. Grüße, Oli 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted April 17, 2024 Share Posted April 17, 2024 Mein "Habe d´Ehre, Oli !" kommt aus der Südwestecke der schöne Oberpfalz. Willkommen bei den "Verstrahlten". Eine schöne Reise hast Du da vor. Dennoch ein gut gemeinter Rat: Sieh in der Schweiz auch von geringfügigen Tempoüberschreitungen ab, denn da kann´s ganz schnell ziemlich kostspielig werden. Warst Du schon mal vor Jahren in anderen Guzzi-Foren als "olibago" unterwegs ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted April 17, 2024 Author Share Posted April 17, 2024 Danke Tscharlie. Yep, die Situation in der Schweiz ist mir bekannt. "olibago" sagt mir nix. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted April 17, 2024 Share Posted April 17, 2024 griasdi schöne Maschine ! viel spass und glück mit deiner Tour gruss Basti 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TS_ler Posted April 17, 2024 Share Posted April 17, 2024 Hallo Oli, interessante Vorstellung von Dir, auch dass du mit der V7 auf Reisen gehen willst. Ich hoffe, du findest noch passende Mitstreiter für den Trip. Wenn nicht, bist du trotzdem nicht allein 🏍️ Wünsche dir viel Fahrfreude mit der Speciale und Grüße von der Elbe Torsten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WullDee Posted April 17, 2024 Share Posted April 17, 2024 Moinsen! Dann mal herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt! War vor 2 Jahren in Nord-Slowenien, von Österreich über Italien (Nevea-Sattel) über Mangartstrasse und Vrsic nach Bled, von dort aus dann zum Riedlpass und durch Steiermark/Kärnten retour. Falls Du noch Inspiration hättest gebrauchen können. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted April 18, 2024 Author Share Posted April 18, 2024 Danke Euch. Und Inspiration kann nie schaden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted April 18, 2024 Share Posted April 18, 2024 Moin Oli, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur "ersten" Moto Guzzi. 😉 Wünsche Dir eine tolle Reise... in der Schweiz auf kleinen Motorradstraßen bleiben, da geht es auch mit Deinen Geschwindigkeitsvorhaben... Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi - Mann Posted April 19, 2024 Share Posted April 19, 2024 Willkommen im Forum. Grüße Tobias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
VolkerW Posted April 19, 2024 Share Posted April 19, 2024 Hallo Oli, herzlich willkommen hier im Forum. Eine blaue V7 Speciale wäre es bei mir vor 2 Jahren auch fast geworden - dann habe ich die ersten Bilder der V100 gesehen und mich umentschieden. Ich bin "Markenwechsler" und von amerikanischem Alteisen zu Guzzi gekommen. Denn jawoll: V2 und Kardan (bei HD: Riemen) ist eine gute Sache. Viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer, viele Grüße, Volker Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted April 21, 2024 Share Posted April 21, 2024 Am 18.4.2024 um 09:02 schrieb OCS-BN: Danke Euch. Und Inspiration kann nie schaden. Ein Appetithappen: Die Slowenische Grenzkammstraße - nimm Dir ca. 8 min Zeit und schau´s an https://www.youtube.com/watch?v=ShhTVdHGV0I Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carboniere Posted April 22, 2024 Share Posted April 22, 2024 Servus Oli, noch ein herzliches Willkommen von mir. Wünsche Dir eine schöne Reise! Wird ne coole Sache mit der 850er V7. Gruß Jörg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted April 22, 2024 Author Share Posted April 22, 2024 Danke an euch alle. Die Schweiz lasse ich jetzt doch aus. Es geht durch Oberschwaben und Allgäu. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ragnar-R Posted April 22, 2024 Share Posted April 22, 2024 (edited) Moin.Oli Willkommen im Forum und in der Moto-Guzzi-Treiber-Gemeinde Bezüglich der Slowenien-Reise sende ich Dir eine PN. Gruß Rainer Edited April 22, 2024 by Ragnar-R Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted April 23, 2024 Author Share Posted April 23, 2024 Bitte nicht wundern, ich habe den Titel von "Slowenien-Tour" auf "Alpen-Tour" geändert. Nach etwas intensiverer Streckenplanung musste ich feststellen, dass mir die gewählte Zeitspanne für eine Nebenstrecken-Tour bis Slowenien dann doch zu kurz ist. Neues Ziel wäre jetzt eine Basisstation im Raum Stern, Südtirol. Außerdem habe ich gesehen, dass viele von Euch ihre Motorradhistorie vorstellen. Da will ich euch doch nichts unterschlagen (chronologisch): 1987er Yamaha DT 80 LC2 (Endlich mobil! Aber ziemlich ausgeleiert und daher oft kaputt.) 1979er Suzuki GT 250 X7 (Kolbenfresser bei der zweiten Tour. Kein Geld für Auto und Motorrad gleichzeitig. Daher in Teilen verkauft.) lange Pause 1977er Honda CB 750 K7 (Als Schrotthaufen gekauft. Vollständig zerlegt und restauriert. Viel gefahren, aber irgendwann den Reiz verloren und die Wartung war mir zu intensiv. Nach einem halbherzigen, teilweisen Umbau zum Cafe-Racer als Projekt verkauft. Trotzdem unvergessen die problemlose Tour bis ins kroatische Hinterland.) 2008er Suzuki GSF 1250 Bandit, natürlich nackt (Neu gekauft. Traumhafter Druck ab Standgas! Endlich viel fahren, ohne ständig Ölwechsel machen zu müssen.) lange Pause 1979er Moto Guzzi V50 (Zum Restaurieren gekauft. Als Teilesammlung verkauft. Bitte keine Nachfragen, danke.) lange Pause 2022er Husqvarna Vitpilen 401 (Kleines Feuerzeug, damit ich mich zum Wiedereinstieg nicht gleich zu Brei fahre. Sehr unterhaltsam, aber auch nach Lenkerumbau nicht für Urlaubstouren geeignet. Darf aber vorerst bleiben, da sie vom Charakter her genau das Gegenteil der V7 ist.) 2022er Moto Guzzi V7 850 Special (Siehe ganz oben im Thread.) 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.