AnLenz Posted April 3, 2024 Share Posted April 3, 2024 Moin, gibt es eigentlich an dem Kardan der V85 etwas zu pflegen, warten oder nachzuschauen? Ich denke da an Gelenke und ein Schiebestück, das vielleicht ab und zu für ein bisschen Fett dankbar wäre. (Ich meine nicht den Ölwechsel im Winkelgetriebe des Endantriebs). Viele Grüße, Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WullDee Posted April 3, 2024 Share Posted April 3, 2024 Moin, ich denke, die V85TT ist vielleicht noch ein bisschen jung, als dass am Kreuzgelenk schon Schäden aufgetreten sein könnten. Bei meiner BT1100 Bulldog, seinerzeit in den Belgarda-Werken in Lesmo/Lombardei gefertigt, haben die Italiener scheinbar mit Fett gespart. Einige Doggen hatten tatsächlich ein abgeschertes Kreuzgelenk zu beklagen, was zu einigen Diskussionen nach dem "Warum" geführt hat. Die technisch etwas mehr als ich versierten haben es darauf zurückgeführt, dass das Kreuzgelenk und die motorseitige Antriebswelle wohl nicht ausreichend geschmiert waren. Bei meiner Dogge ist das Problem in 100.000+ Km noch nicht aufgetreten. Langer Rede, kurzer Sinn: Wenn man an das Kreuzgelenk relativ gut rankommen sollte, lohnt sich sicherlich ein Blick und ggf ein Tropfen Fett. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.