bswoolf Posted March 14, 2024 Share Posted March 14, 2024 Moin, ich schaffe es zwar, eine Verbindung zwischen Telefon, einem IPhone 12, und Mia herzustellen, aber ich bekomme keine Symbol ins Display, nicht einmal das Handysymbol. Somit auch keine Navianzeige, etc.. Die Onlinedaten aufs Telefon funktionieren. Ich nehme an, ich mache schon etwas beim Verbinden falsch. Laut Anleitung soll man ja die Bluetoothverbindung vom Display aus starten, das funktioniert aber nicht, ich muß im Telefon auf den angezeigten SSID tippen. Hat da jemand einen Tip? Danke! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sport1100 Posted March 14, 2024 Share Posted March 14, 2024 (edited) Mia App kann nicht mehr mit iPhones. Spätestens ab iOS 17 war Schluss. Am besten auch wie alle anderen iPhone-User ein Ticket beim Guzzi-Service eröffnen. Ansonsten, wie man mittlerweile hindertfach lesen kann: Multimediareset an der Guzzi durchführen, Headset mit Guzzi verbinden, iPhone mit GUzzi verbinden. Dann geht im Prinzip alles, nur Navi von Mia-App funktioniert nicht im Dashboard und man kann keine Telemetriedaten auslesen. Edited March 14, 2024 by Sport1100 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bswoolf Posted March 14, 2024 Author Share Posted March 14, 2024 Danke für die Hinweise. Multimediareset am Mopped? Also wieder entkoppeln, oder was ist gemeint? Headset mit Guzzi direkt verbinden? Wie geht das? Telemetriedaten? Also Leistung, Schlupf, etc.? Das ging allerdings. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WullDee Posted March 14, 2024 Share Posted March 14, 2024 Moinsen! Als absoluter Guzzi- und HandyMitMoppedVerbinder-Neuling mal nachgefragt: Was genau bringt die Kopplung zwischen Mopped und Handy? Zu meinen Angewohnheiten: ich navigiere mit TomTom und direkt aufs Navi geladenen Touren ich telefoniere nicht während der Fahrt ich benutze ein Android-Mobiltelefon Was wäre somit ein Mehrwert für mich, mir MIA zu beschaffen? (Was würde mir also ein Guzzi-Vertriebler schmackhaft machen?) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bswoolf Posted March 14, 2024 Author Share Posted March 14, 2024 Also ich bin einfach ein Spielkalb. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sport1100 Posted March 15, 2024 Share Posted March 15, 2024 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V85Treiber Posted March 15, 2024 Share Posted March 15, 2024 Ich denke das Mia überbewertet wird, denn weder Servicerückstellung noch sonst wichtiges geht mit Mia nicht. Habe selbst Android und da ist alles drauf was ich brauche. Eine gute Handyhalterung gibt's bei Temu für 3,50€. Mehr braucht kein Mensch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bswoolf Posted March 15, 2024 Author Share Posted March 15, 2024 Ganz sicher ist das so. Ich habe sogar eine CarPlayanzeige für das Motorrad, aber wenn ich das schon habe, soll das auch funzen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sport1100 Posted March 15, 2024 Share Posted March 15, 2024 vor 20 Minuten schrieb bswoolf: Ganz sicher ist das so. Ich habe sogar eine CarPlayanzeige für das Motorrad, aber wenn ich das schon habe, soll das auch funzen. Das sehe ich genauso. Wird ja auch als "Extra" verkauft. Ich finde nur die allgemeine Bezeichnung MIA irreführend. Für die Kopplung von Motorrad, HeadSet und Smartphone brauche ich erstmal einen BT-Router. Den bietet Guzzi mit MIA an. Das kann ich (zumindest bei meiner V100S) ohne jegliche weitere App nutzen. Das ist für mich aber erstmal nur ein normales Pairing von HeadSet / Motorrad und Smartphone / Motorrad. Mia selbst ist die zusätzliche Datenverbindung zwischen SmartPhone und Motorrad. Dafür brauche ich dann die App. Die App heißt eigentlich Moto Guzzi App. Was nun alles als Mia bezeichnet wird, liegt offenbar im Auge des Betrachters, selten sprechen dann aber Zwei vom selben ;-). Was nun ab iOS 17 auf den iPhones nicht mehr geht, das ist diese zusätzlich Datenverbindung, die einerseits Pictogramme der Navigation vom SmartPhone an das Dashboard senden kann, andererseits bestimmte Telemetriedaten vom Motorrad an das SmartPhone senden kann. Beim Letzteren interessiert mich dabei hauptsächlich, ob und wenn ja wo das Motorrad eingegriffen hat, da ich noch nie vorher ein Motorrad mit elektronischen Helfern gefahren bin. Offenbar werde ich mir dafür aber irgendwann einen Androiden zulegen müssen 😞 . . . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.