dabradio Posted June 7, 2020 Share Posted June 7, 2020 Sehr schön anzusehen das Mopet, nur der Kennzeichenhalter scheint mir etwas schräg zusein. Ob das bei einer Kontrolle durch geht? Gruß aus dem Norden Dirk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einsiedler Posted June 8, 2020 Share Posted June 8, 2020 Meine. Gruß Dieter 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matt-LM1 Posted March 24, 2021 Share Posted March 24, 2021 Unsere! 76er erste Serie und "kleinere" StVZO-zulässige Sachen optimiert. Der alte Fahrzeugschein hat also eine gefüllte Allonge. Das Bild ist noch mit analog Kamera fotografiert worden ... da muss ich beizeiten wohl mal neue machen 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rosthaufen Posted August 13, 2021 Share Posted August 13, 2021 hier meine meine 1000S Nr. 98 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
guzzimann Posted March 15, 2022 Share Posted March 15, 2022 Meine Neue, frisch aus der Werkstatt. Fertiges Winterprojekt, sozusagen 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Günter W Posted March 31, 2022 Share Posted March 31, 2022 Gerade frisch vom TÜV zurück, der Prüfer könnte auch nur grinsen 😁 6 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zander78 Posted March 31, 2022 Share Posted March 31, 2022 Seeeehr geil! 🤌 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted March 31, 2022 Share Posted March 31, 2022 Moin, die letzten Beiden...vom Roger und Günter, sehr schöne Guzzi`s👍 Gruß Holger Ps.: die laufen bestimmt schöner, wenn sie über die 70km/h fahren 😇 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Ollenauer Posted April 28, 2023 Share Posted April 28, 2023 Hallo zusammen, das ist meine Le Mans, Bj. 1978. Viele Grüße 8 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted April 28, 2023 Share Posted April 28, 2023 schöne Lehmann 1...und nettes Foto 👍 Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
chris_at_web Posted April 28, 2023 Share Posted April 28, 2023 Vor paar Jahren verkauft; manchmal weine ich ihr noch hinterher. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V2-Takt Posted February 14, 2024 Share Posted February 14, 2024 (edited) Le Mans III Bj. 05/83, in meinem Besitz seit 05/85 Verkleidung und Sitzbank Marke Eigenbau, Motor 1050cm3, Drehmoment-Nockenwelle, leichte Kupplung, Köpfe optimiert und bleifrei. Spiegler-Bremsen, Marzocchi / Koni- Fahrwerk. Mit der kann man auch noch moderne Maschinen erschrecken 👍 Edited February 14, 2024 by V2-Takt 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schaltfeder Posted February 15, 2024 Share Posted February 15, 2024 La mia Le Mans 850. 10 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tem01 Posted Wednesday at 07:58 AM Share Posted Wednesday at 07:58 AM LeMans 3 Bj 83 Restauriert und Umgebaut in 4 Monaten 6 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted Wednesday at 08:31 AM Share Posted Wednesday at 08:31 AM 👍 ist schön geworden 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jens184 Posted Wednesday at 10:26 AM Share Posted Wednesday at 10:26 AM Ich stimme Bastl zu, allein ein wenig Farbe fehlt mir doch. Sonst fein. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tem01 Posted Wednesday at 11:07 AM Share Posted Wednesday at 11:07 AM Hellbraune Sitzbank kommt noch drauf. Ist noch beim Sattler 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted Wednesday at 11:38 AM Share Posted Wednesday at 11:38 AM Hallo Thomas, wie bekommst du das Alu so schön poliert? Ich tue mich da schwer mit meiner RG. Bin gerade dabei den Tank und Frontfender für die neue Saison aufzumöbeln - ist nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung Grüße Klaus 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted Wednesday at 11:40 AM Share Posted Wednesday at 11:40 AM sieht auf dem Foto jetzt eigentlich gar nicht so schlecht aus täuscht aber, habe Kratzer und Flecken drin 😒 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jens184 Posted Wednesday at 12:16 PM Share Posted Wednesday at 12:16 PM (edited) Polierset von Steindl. https://www.steindl-tools.com/de/Steindl-Schleif-Polier-Sets/ Wichtig ist, sich genau (!) an die Anleitung zu halten. Auch der Kollege von Alu-Löffel hat ein Herz dafür gefunden: https://youtu.be/31-6zMqslAA?si=puemO4YqdpRjhJvv BtW, was habt ihr beide für Tanks auf den Schönen ? LG Edited Wednesday at 12:17 PM by jens184 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted Wednesday at 01:10 PM Share Posted Wednesday at 01:10 PM Hallo Jens mein Tank ist von Radical Guzzi, jetzt Radical Speedshop, wie das ganze Motorrad (Tank ist auf der Homepage auch als Einzelteil aufgeführt) ...und danke für den Tipp werde mir da mal genauer anschauen. Grüße Klaus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted Wednesday at 01:13 PM Share Posted Wednesday at 01:13 PM Alu Blank wird immer Oxidieren. Die Steindl sets sind gut Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tem01 Posted Wednesday at 01:33 PM Share Posted Wednesday at 01:33 PM (edited) WBO Tank Ich nehme seit Jahren Gundelputz Ist eigentlich für Töpfe usw. Lässt sich super leicht von Hand auftragen und polieren. Maschine benutze ich nur das erste mal. Und ist billiger als andere. Hole ich immer bei einem Wochenmarkt, da haben die meisten einen Stand. Edited Wednesday at 01:36 PM by tem01 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Wednesday at 01:37 PM Share Posted Wednesday at 01:37 PM wenn der Alutank richtig aufpoliert wurde, genügt es, ihn bei jeder Wäsche wieder leicht nach zu polieren...mit Autosol ich fuhr 20 Jahre mit meiner TRITON, da gab es nur Glanz, keine Kratzer und nichts lief an... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted Wednesday at 03:07 PM Share Posted Wednesday at 03:07 PM die Kratzer kommen vom Tankrucksack bzw. von dem Dreck und Staub, der beim fahren sich darunter festsetzt. Ich denke ich probiere mal das Polierset aus, während der Saison reicht es dann ab und zu von Hand nachzupolieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.