holger333 Posted March 31, 2024 Share Posted March 31, 2024 Moin Matt, Danke für Deine Antwort. Aber für mich ist es nichts...habe mich nur weiter oben an der Diskussion beteiligt. Ich komme super mit der niedrigen Comfortsitzbank klar. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Versyst Posted April 1, 2024 Author Share Posted April 1, 2024 Ich habe mir die 2024er Travel bestellt. Dazu die passende niedrigere Komfortsitzbank incl. Sitzheizung. Leider wird die erst Mitte Mai ausgeliefert. Bis dahin bin nur zum warten verdammt. So ganz ohne Motorrad ist das sch........😭 Hoffentlich bringt die tiefere Sitzbank den erhofften Effekt! Gruß Enrico Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bundi Posted August 25, 2024 Share Posted August 25, 2024 Am 13.3.2024 um 11:59 schrieb AnLenz: Wenn ich mal kurz abschweifen darf: bekommt man bei der V85 überhaupt mit den Fußrasten Bodenkontakt? Wenn ich mal bei guter Straße zügig fahre, so dass der Hinterreifen bis an den Rad des Profils komplett genutzt wird, komme ich weder mit dem Stiefel noch mit der Fußraste auf den Boden. LG Andreas Hi Andreas, bei mir sind beide Fußrasten angeschliffen. Also ist die Antwort ja man bekommt Bodenkontakt😂👌 Liebe Grüße Mario Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rodeo Posted August 26, 2024 Share Posted August 26, 2024 Hallo zusammen, ich wiege nackt 100kg und habe das Originalfederbein meiner Centenario auf Stufe 3 stehen. Ab und zu kratzt da auch was; aber sehr selten. 😇 Gruß Albert 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted August 26, 2024 Share Posted August 26, 2024 Moin, ich hoffe, Du hast beim Fahren auch Kleidung angezogen? Nicht das Du Dir weh tust...beim kratzen auf der Fahrbahn 😂 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meininger Posted Wednesday at 10:32 PM Share Posted Wednesday at 10:32 PM (edited) Lese das eben erst. Als ich meine V85TT gekauft hatte, war ein Tieferlegungssatz verbaut. Ich bin selbst 1,68 "groß"...und kam rein vom Sitzen sehr gut hin. Aber. Dann kommt das Aber. Die Gute war vorne ca 3cm bis an die Unterkante der zylindrischen Fläche eingelassen, hinten eben der Tieferlegungssatz. Das Federbein ist damit festgelegt auf eine bestimmt Vorspannung. Kritisch fand ich die schlechte Standsicherheit des Seitenständers. Ein klein wenig Neigung nach rechts an der Straße oder Parkplatz....war schon nicht sehr vertrauenserweckend. Das gefiel mir nach kurzer Zeit nicht, und ich habe den Satz ausgebaut, die Gabelrohre wieder in die originale Höhe gebracht. Jetzt fährt sie sich für mich deutlich angenehmer und ich komme gerade noch akzeptabel mit den Füßen runter. Allerdings nutze ich Stiefel mit etwas stärkerer Sohle, aber keine Daytonas. Der Vorbesitzer war zwar in etwa meine Größe, aber etwas "verschoben" im Aufbau. Zusätzlich zum oben genannten hat man beim Freundlichen die Gummidämpfer unter der Sitzbank rausgenommen. Das bringt nochmal rund 10-12mm. Die Sitzbank wird damit jedoch kippelig. Kein Wunder, fehlen doch die Auflagepunkte. Eine niedrige Comfortsitzbank ist mir leider bislang noch nicht über den Weg gelaufen. Bezahlbar, meine ich. Sonst...SCHNAPP! 🙂 Für mich paßt es aktuell so, eine Sitzbank, so einmal verfügbar, würde ich aber aufsetzen. Bestenfalls mit Heizung, dann sind nicht nur die Fingerchen warm, sondern auch der Hintern vG! Edited Wednesday at 10:39 PM by Meininger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.