diekleineisa Posted February 2, 2016 Share Posted February 2, 2016 ahoi ihr schrauber-profis, erstmal: bin froh, euch gefunden zu haben danke für die tollen tipps! jetzt zu meiner frage: ich möchte den moto guzzi tank gurt an meinem (metall-) tank befestigen. dazu muss ich leider den tank abschrauben und ihn geringfügig nach hinten schieben, da sonst die kabelstränge im weg sind. was muss ich beachten? soweit ich sehe, muss ich nur 1 große inbusschraube unterm sitz lösen. wie weit darf ich ihn verschieben damit ich nix zerstöre? danke! und sorry wegen der anfängerfragen, hab noch nicht so viel erfahrung mit der motorradschrauberei es geht um das vordere Y-förmige teil des gurts: [ATTACH]4528[/ATTACH] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest V 7 Posted February 2, 2016 Share Posted February 2, 2016 Sorry für die Dummfrage, aber was hat dieses Teil für eine Funktion?!? Oder nur Design?!? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hias Posted February 2, 2016 Share Posted February 2, 2016 Schau mal hier: http://www.guzzisti.de/forum/showthread.php?1608-Tank-abbauen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest V 7 Posted February 2, 2016 Share Posted February 2, 2016 @Achim: Ja, sehe ich ja genauso, das mit dem Design (siehe anderer Fred). Deswegen bei mir ja auch Heckumbau usw. Aber wenn MG das nur fürs Design macht, könnte man sich ja vorstellen (oder zumindest wünschen), dass der Aufwand zur Montage nicht ganz so hoch ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
diekleineisa Posted February 2, 2016 Author Share Posted February 2, 2016 ich will ihn ja nicht ganz abbauen, nur leicht zurückschieben. eigentlich sollte die montage kein problem sein, aber ich bekomme die gurte beim besten willen nicht an den kabeln vorbei. mein dad (in jungen jahren autoschrauber gewesen) hats auch eingesehen dass es ohne tank zurückziehen nicht geht. man kann sie weder von oben einfädeln, noch seitlich vorbeidrücken. egal, wie ich den lenker drehe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
diekleineisa Posted February 2, 2016 Author Share Posted February 2, 2016 hatte gehofft, dass ich da nix disconnecten muss, da die verbindungen eh flexibel genug sind, ihn ein bissl zu verschieben. wenn das ganze ausartet (tank ganz abbauen) dann lass ich den vorderen teil des gurts einfach weg ^^ hätte nur gern gewusst, wie weit ich da rumschieben darf, ohne was zu ruinieren. und zur designfrage: das ding sieht einfach gut aus, vor allem in verbindung mit einem dunkelbraun ge(kunst)lederten sitz. und es schützt ein bissl vor dem reissverschluss ^^ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hias Posted February 2, 2016 Share Posted February 2, 2016 Hallo, nochmal zum Tankabbau. Wie Paule schon beschrieben hat ist es nicht so einfach mal so den Tank abzubauen. Ich würd den vorderen Gurt einfach weglassen. Spart dir Nerven und Ärger. Weis von was ich rede. Gruß hias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
diekleineisa Posted February 2, 2016 Author Share Posted February 2, 2016 werd mir das im frühjahr mal bei tageslicht ansehen und gucken, ob ich den gurt irgendwie anders fest bekomme (klebeband hört sich gut an) bzw meine guzzi werkstatt fragen, ob es irgendwie auch ohne tank abschrauben geht danke mal für die hilfe jungs ^^ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johnny B. Posted February 11, 2016 Share Posted February 11, 2016 Hey, hier noch mein Senf dazu. Ist vielleicht schon etwas spät: Aber wir haben die Tank in letzter Zeit beim umbauen immer einfach ein bisschen gelöst, hinten rausgehoben und nach erfolgter Montage (zum Beispiel von Blinkern, die Stecker sitzen ja unterm Tank etc.) wieder aufgesetzt. Die verbundenen Leitungen haben deutlichen Spielraum. Wir haben es aber immer zu zweit gemacht, einer hält den Tank und der andere montiert die Kabel. Danach bitte kurz checken, ob alle Leitungen sitzen - Tank wieder drauf, Schraube fest - und gut ist. Meine Meinung 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
scout Posted February 11, 2016 Share Posted February 11, 2016 (edited) Ich habe das mit der Tank De- und Remontage hier: http://www.guzzisti.de/forum/showthread.php?1567-Stromkabel-Navi #9 beschrieben Edited February 11, 2016 by scout Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anteus Posted February 11, 2016 Share Posted February 11, 2016 Hallo Isa, sieht gut aus. Eigentlich sollte die Montage kein Problem sein, aber das beste wird sein du frägst mal deine Guzzi Werkstatt. Die haben sicher einen Tipp. Grüße Antonio Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.