V85Treiber Posted February 8, 2024 Share Posted February 8, 2024 (edited) Hallo Gemeinde, Hat einer von euch den Originalen Auspuff jemals geöffnet? Ich habe solche Eingriffe in den achtziger mit Erfolg vorgenommen. Habe Endtöpfe geöffnet und je nach Bedarf mit mehr oder weniger Stahlwolle versehen. Damit kann man den Klang nach belieben dämpfen oder für mehr dumpfen Sound sorgen. War damals ein einfacher Eingriff, den man ohne Blessuren vollziehen konnte, da die Endtöpfe genietet waren. Nieten raus, Endkappe ab, Stahlwolle neu arrangieren nach bedarf hinzufügen oder entfernen und wieder vernieten. Weis aber nicht wie dieser Endtopf aufgebaut ist, daher meine Frage. Hintergrund meiner Frage ist die Feststellung das Endtöpfe aus dem Zubehör entweder keine Besserung bringen, oder eben in Verbindung mit dem Y Rohr und Catdelete zu laut sind. Und nur nochmal um Missverständnisse zu vermeiden, es geht mir nicht darum ein Lautes Moped zu haben, vielmehr darum einen schönen dumpfen Sound ohne das schrille pfeifen zu errzielen. Edited February 8, 2024 by V85Treiber Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Saschi73 Posted February 14, 2024 Share Posted February 14, 2024 Die meiste Dämpfung kommt von dem Sammler unter dem Motor und der ist voll verschweißt. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 14, 2024 Share Posted February 14, 2024 und ändern würde ICH nichts... auch das ist eine Veränderung, die nicht rechtens ist. also aufmachen und mit Stahlwolle füllen...😪 Wenn es für den Besitzer zu laut ist: hochschalten. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V85Treiber Posted February 15, 2024 Author Share Posted February 15, 2024 vor 22 Stunden schrieb holger333: und ändern würde ICH nichts... auch das ist eine Veränderung, die nicht rechtens ist. also aufmachen und mit Stahlwolle füllen...😪 Wenn es für den Besitzer zu laut ist: hochschalten. Gruß Holger Ob rechtens oder nicht, hatte noch nie Probleme. So einige meiner Mopeds bekamen früher diese Kur und es hat keiner Maschine geschadet. Keine war lauter als erlaubt und keine hatte dadurch ein Drehzahlloch oder sonstiges. Vielleicht sagt dir "Staudruck" was. Wenn man diesen zu sehr verändert entstehen diese Drehzahllöcher. Belässt man es aber bei einer Neuanornung des Dämpfermaterials, ohne zu viel davon zu entfernen, passiert nix negatives. Der Sound wird nur dumpfer, nicht lauter. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 15, 2024 Share Posted February 15, 2024 mir sagt Staudruck natürlich etwas, aber Veränderungen sind nicht legal. Aber es ist ja nicht mein Moped und ich muss keine Kontrolle machen 😂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knolli Knollowitz Posted February 15, 2024 Share Posted February 15, 2024 Ich gehe mal stark davon aus, dass die V85 einen Reflexionsdämpfer hat... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V85Treiber Posted February 15, 2024 Author Share Posted February 15, 2024 (edited) Könnte gut sein, der Sammler muss ja ein Absorbtionsdämpfer sein, demnach ist der Endtopf ein Reflexionsdämpfer. Grübel....dann wäre vermutlich nicht viel zu erreichen bei einer OP des Endtopfes. Und genau deswegen fragte ich ja, bevor ich eine OP durchführe. 😀 Edited February 15, 2024 by V85Treiber Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knolli Knollowitz Posted February 15, 2024 Share Posted February 15, 2024 vor 53 Minuten schrieb V85Treiber: der Sammler muss ja ein Absorbtionsdämpfer sein Warum? 🤔 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V85Treiber Posted February 15, 2024 Author Share Posted February 15, 2024 (edited) Weil sich selbst mit anderen Endschalldämpfer wenig ändert. Meist ist es bei neuen Fahrzeugen eine Kombination von Absorbtionsdämpfer und Reflexionsdämpfer. Wäre es umgekehrt, würde ein Endschalldämpfer viel mehr Unterschied in Lautstärke machen. Wie bereits mehrfach geschrieben, ist ein signifikanter Lautstärkenunterschied nur mit Y-Rohr und Kats im Krümmer möglich. Also muss es wohl so sein das Absorbtionsdämpfer im Samller und Reflexionsdämpfer im Endschalldämpfer drin ist. Die Soundkulisse in einem Reflexionsdämpfer ist kaum zu bearbeiten, da mehrere Kammern den Schall dämpfen, während ein Absorbtionsdämpfer nur eine hat, die mit Dämmaterial ummantelt ist. Edited February 15, 2024 by V85Treiber Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted February 15, 2024 Share Posted February 15, 2024 Das Volumen und die Strömungsgeschwindigkeit im Krümmer und die Öffnung am Endtopf sind für "Sound" verantwortlich. Habe den Kat im Krümmer herausgenommen und auch im Endschalldämpfer sonst nichts gemacht. Drehmoment kommt früher, Gesamteindruck frischer. viel dumpfer im Tonfall. Bild 2. zeigt Kompressortunig. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V85Treiber Posted February 15, 2024 Author Share Posted February 15, 2024 (edited) Die Entfernung der Kats sowie eine Veränderung der Strömung, ist bei einem Einspritzer probelematischer, da man dann das Mapping ändern muss. Beim Vergaser ist es einfacher, da hier das Verhältnis von Luft Benzingemisch einfacher einzustellen ist. Wie ich bereits sagte, wenn der Rückstau sich verändert und man nicht am Gemisch drehen kann, resultiert daraus ein Leistungsverlust oder ein Drehzahlloch. Eine ordentliche Einstellung ist dann nur auf einem Prüfstand und mit entsprechender Software möglich. Und wer hat schon diese Möglichkeit? Ich leider nicht. Edited February 15, 2024 by V85Treiber Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted February 16, 2024 Share Posted February 16, 2024 (edited) Um das Gemisch einzustellen hab ich ein Powertronic Modul (programmierbar). Einen Stecker für die Lambdasonde gibt für 30€ dazu. Der original Krümmer und Auspuff liegt im Regal, nur für Deutschland. Jede Cali 2 läßt schon bei Kaltstart mehr Abgase entweichen als zehn V85 TT schätze ich mal. 1987 hab ich einen 190E 2.0 gekauft mit KAT, mein erstes Kat Auto. der Wagen hat 1 Liter mehr verbraucht wie der Vorgänger 230E ohne KAT. So ist das auch heute. Die Inderin verbraucht mit indischer tunig Software 3 Liter, original 3,4 liter. Man muss das eben alles erst in Erfahrung bringen und probieren. Viel Spaß beim Probieren, mako Edited February 16, 2024 by mako Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.