Jump to content

ABE Givi Airflow V85TT


bswoolf

Recommended Posts

Das gilt für alle Scheiben von GIVI, egal für welches Modell. Keine Ahnung warum und ob das wirklich relevant ist wo die Scheibe verkauft wurde und ob es da Unterschiede gibt. 

Servus 

Robert 

https://www.givishop.de/produkte/ersatzteile/sonstige-ersatzteile/2555/obere-scheibe-von-den-af...-scheiben

Screenshot_2024-01-31-20-28-55-885_com.android.chrome.jpg

Link to comment
Share on other sites

Das von mir und den Link war nur als Beispiel gedacht. Ich habe nicht explizit nach Scheiben für die V85TT gesucht gehabt. 

Ich wusste nur aus der Vergangenheit das es bei GIVI generell so ist. Nur Scheiben die in Deutschland verkauft werden haben eine ABE. 

Das soll verstehen wer will...

 

Servus 

Robert 

Link to comment
Share on other sites

Moin,

es gibt in den einzelnen Ländern unterschiedliche Preise.

Hier will GIVI für Deutschland einen eigenen Markt absicher, daher die ABE für D.

damit der Kunde nur in D. diese Scheiben kauft...

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Soweit ich mich erinnere, ist die nicht-deutsch-konforme Scheibe einige cm höher als die für Deutschland freigegebene. Die Durchbiegung der Scheibe bei Winddruck und somit auch die Tendenz ins Schwingen zu geraten, hat mit der Höhe der Scheibe zu tun. Die Höhe geht in dritter Potenz in die Berechnung ein. Um vom TÜV bzw. der KBA eine Freigabe zu erhalten ist vermutlich die "hohe" Scheibe durchs Raster gefallen. Da gab es in der Vergangenheit schon andere Beispiele wie eine Honda Pan European ST1100, bei der das Honda-Topcase die Höhe eines Pizzadeckels hatte. Höhe = Gefahr für Schwingungen = da sagen wir lieber mal NEIN...... deutsche Behörden eben. Ganz egal, ob im Rest der Welt die hohen Varianten problemlos genutzt werden. 

der Andi

Link to comment
Share on other sites

Deutsche Behörden (und Kunden!) nehmen das mit der ABE sehr genau. Und die zu erstellen kostet nun mal. Den Aufpreis für eine ABE schlägt Givi Deutschland natürlich drauf. Und klar: Günstiger sonstwo einkaufen und kostenlos eine deutsche ABE runterladen, wird unterbunden.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo Wolfgang,

Ich habe das gleiche Problem, aber im Netz eine KBA Nummer gefunden welche Dir ggf. Weiterhelfen kann. 

30926*11

Mit dieser fand ich einen Download beim KBA und den druckte ich mir aus.

Versuche es mal. Ich fahre morgen damit zum TÜV. Bin gespannt was der sagt.

Gruß M. 

Link to comment
Share on other sites

Moin zusammen,

meine Givi ist in Deutschland gekauft und mit ABE. Der Unterschied ist, dass bei der deutschen Version ein Kantenschutz dabei ist. Die ABE gilt nur mit dem Kantenschutz, steht auch in der ABE. Jedenfalls in meiner. 

Link to comment
Share on other sites

Habe mir in Marokko nach einem Sturz eine Scheibe anpassen lassen. Policarbonat Scheibe von einem Honda Roller, handgeschnitten mit der Flex. Die zerstörten Halterungen geschweißt. Hält wirklich gut.

Aber ohne Kantenschutz, ich glaube ich bau die zum Tüv lieber ab.

Grüße mako

WhatsApp Image 2024-04-14 at 18.50.10(1).jpeg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb AnLenz:

Moin zusammen,

meine Givi ist in Deutschland gekauft und mit ABE. Der Unterschied ist, dass bei der deutschen Version ein Kantenschutz dabei ist. Die ABE gilt nur mit dem Kantenschutz, steht auch in der ABE. Jedenfalls in meiner. 

Wie/Wo hast du die ABE zur Airflow bekommen?

Gut finde ich, das in den ABE der Kantenschutz nicht näher beschrieben ist. Somit kann man den klobigen Kantenschutz von Givi mit dünnen, in verschiedenen Farben Erhältlichen z.b. von Tante Louise ersetzen:

Screenshot_20250306_201412_SamsungInternet.thumb.jpg.c9f1eab642625370eee4bba58016b92b.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo... also die ABE habe ich unter der Nummer 30926*11 im Download beim KBA gefunden. 

Ganz ehrlich,  ich habe sie nur auf die Eckdaten geprüft, gedruckt und mit zum TÜV genommen.

Wichtig war mir, dass die Guzzi V85TT aufgeführt wurde, das Givi Airflow drin stand und gut war es.

Der TÜV hatte keine Beanstandungen!!!

Ketaband hatte ich keins!

Mehr kann ich leider zu diesem Thema nicht beitragen. 

Gruß M20240716_102732.thumb.jpg.b255f9d891772103921d2ae373f30a29.jpg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...