Jump to content

neu hier


michael2024

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich heiße Michael, komme aus NRW und bin 54 Jahre alt, und im Sommer macht meine Tochter mit dem Papst........;)

Ich wollte mich kurz vorstellen, weil es sich so gehört.

Eine Frage:

Im Moment ĂŒber lege ich mir eine V85TT oder eine V7 Special zu kaufen.

Was mich ein wenig wundert, ist die Tatsache, dass  gefĂŒhlt bei jedem HĂ€ndler 1 oder 2 gebrauchte V85TT stehen.

Wenn die doch so gut ist, warum werden die dann mit teilweise geringen KM-StÀnden (unter 10k) wieder verkauft ?

 

Ich ĂŒberlege entweder meine Africa Twin durch eine V85TT oder meine Enfield Classic 500 durch eine V7 zu ersetzen.

Bin aber durch Forenlesen ein wenig verunsichert. Ventilklappern, Ölverbrauch, Thermische Probleme.

Die Schaltereinheiten an der V85TT empfand ich persönlich als, naja, UnverschÀmtheit. So wackelig ohne Druckpunkte und teils ohne Raste. Irgendwie komisch....

 

So, fĂŒrÂŽs erste...

Gruß

 

Michael

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb michael2024:

meine Enfield Classic 500 durch eine V7 zu ersetzen.

So wÀre meine Wahl! Fahre selbst eine Inderin (REH) und bin sehr zufrieden. Eine AT verkauft man nicht. Die V85 TT sind sehr gute MotorrÀder, aber du hast ja eine AT.

Es gibt nicht wirklich viele gebrauchte V85 TT in D -Land ca 300.

Willkommen, Gruß mako

Link to comment
Share on other sites

Servus Michael,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum der Guzzisti. Deine Überlegung, eine Guzzi in den Stall zu holen, ist ja grundsĂ€tzlich schon mal erfreulich. Meine Anmerkungen zu Deinen Fragen beruhen auf selbst gemachten Erfahrungen, und nicht auf ErzĂ€hlungen von anderen Guzzifahrern. Die meisten V85TT, die mit wenig km beim HĂ€ndler stehen, sind VorfĂŒhrer, die der HĂ€ndler erst nach einer Mindest-Haltedauer als Gebrauchte verkaufen darf. Und sollte doch eine Kunden-V85TT dort zum Verkauf mit sehr wenigen km stehen, hat sich der Besitzer vermutlich vorher nicht ausreichend mit den Eigenheiten einer Moto Guzzi auseinandergesetzt. Ich rede da jetzt von den LuftgekĂŒhlten Modellen. Denen fehlt nĂ€mlich der gerĂ€uschfressende Wassermantel, wodurch die VorgĂ€nge im Motor besser (oder ĂŒberhaupt) hörbar werden. Und dass die Guzzis gerne etwas GerĂ€usch beim Schalten machen, das ist halt so. Eine BMW K1600 kracht da noch deutlich heftiger. 

Ich habe in gut 4 Monaten mit meiner V85TT Travel 6500km zurĂŒckgelegt. Ich habe sie ordentlich eingefahren, danach nicht wie eine MV Agusta gescheucht, und stets behutsam warmgefahren, bevor Leistung abverlangt wurde. Ergebnis: seit dem 1500er Ölwechsel kein messbarer Ölverbrauch, das SchaltgerĂ€usch in den ersten 3 GĂ€ngen wird mit warmem Motor deutlich besser (leiser), geht aber nie ganz weg. Thermische Probleme kenne ich zumindest nicht. Ich tanke im Sommer, wenn es in die Berge gehen soll, immer 98er SuperPlus, und ich dresche die Maschine nicht ohne Hirn brutal den Berg rauf, womöglich noch mit Höchstdrehzahl. Das mögen luftgekĂŒhlte Guzzis genauso wenig wie die Ă€lteren Boxer-BMWs. Wer das weiß und sich darauf einlĂ€sst hat mit einem Guzzi-Motor viel Freude und Fahrspaß. 

Die Schaltereinheiten sind - zugegeben - etwas lasch ohne Druckpunkt. ABER....sie funktionieren gut und zuverlÀssig. Nach einigen Fahrten hatte ich mich daran gewöhnt, und nun ist es ok. Ausschauen tun die Schalter mMn besser als die japanische Standardware. Eigentlich das ganze Motorrad. Guzzi hat einen Charme, den andere Hersteller selten hinbekommen.

So, das wĂ€r`s von meiner Seite. Es ist zu befĂŒrchten, daß Du mit sich durchaus widersprechenden Infos zugeschĂŒttet wirst. Die Entscheidung fĂŒr meine Guzzi kam final aus dem Herzen. 

gutes Gelingen und beste GrĂŒĂŸe vom Andi

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb mako:

Eine AT verkauft man nicht.

 

Ich fahre seit ĂŒ30 Jahren Honda.

Bis jetzt hÀtte ich Dir Recht gegeben....

Neukauf in 2020:

Defekte Auspuffklappe, 600,-€

defekter Auspuffendtopf, 3600,-€

defekte rechte Lenkerarmatur, 200,-€

bisher auf Garantie.

Immer im Winter klemmende BremsbelÀge vorne, ich fahre bisher immer im Winter, auch bei -8°, hatte noch nie das Problem, laut HÀndler wegen Streusalz...

Sporadisches Absterben des Motors, teilweise auch provozier- und somit reproduzierbar, HĂ€ndler findet nichts, Honda verweist auf HĂ€ndler, ein Teufelskreis....

Rost am SchaltgestÀnge, Rost an den Schrauben vom Motorschutzblech (billigstes Metall)

14!!!!! Schalter an der linken Lenkerarmatur, wobei Blinker und Hupe den Platz gewechselt haben.... Immer wenn ich hupen möchte, wechselt der Fahrmodus, weil ich irgendwie nie die Hupe treffe....

Habe bestimmt noch das eine oder andere vergessen....

Deswegen die Suche nach etwas Anderem....

 

Gruß

 

Michael

 

 

Link to comment
Share on other sites

Griasdi

 

vui spass hier im Forum !

 

ich kann dir auch nur raten fahr erst probe und dann kauf .

 

die QualitÀt hat bei allen herstellern massiv abgenommen .

da wird nur noch so gut wie nötig und billig wie möglich eingebaut .

 

Mopeds wie aus den 90ern bis anfang 2000 sind nicht mehr gewĂŒnscht .

die waren zu Standhaft und Schaden dem Verkauf .

 

gruß Basti

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank fĂŒr die freundliche Aufnahme hier.

Ja, QualitÀt nimmt ab.

Guzzi war ja bisher bekannt fĂŒr die gute QualitĂ€t......

Wenn es dann noch abnimmt, was bleibt dann ? 

Nein, mal im Ernst. MG scheint ja seit Piaggio einen QualitÀtssprungnach vorne gemacht zu haben.

Im Moment bin ich so ein Wackelkandidat.

Ich hoffe die AT funktioniert jetzt, dann sollte ich sie behalten.

Die Enfield macht unheimlich Spaß aber auf nicht vermeidbaren Autobahnetappen ist man schon LKW Futter fĂŒr die ungedrosselten rumĂ€nischen LKW mit den 100% intakten Bremsen. Irgendwie schon ein mulmiges GefĂŒhl....;)

Also entweder AT weg und V85TT oder Enfield weg und V7.

Probefahrt bei Beiden vorausgesetzt.

Bin unschlĂŒssig......

Was ist eure Meinung ?

 

Gruß

 

Michael

Link to comment
Share on other sites

mhh

zu was soll man raten ?

 

ich hab aktuell 7 angemeldet ^^

es hat doch letztendlich jedes moped einen eigenen einsatzzweck aus meiner sicht .

das wichtigste ist das sie alle spass machen sollen .

meine 500Trial ist einfach ein Moped zum draufsetzen und den Langhuber genießen.

 

deine AT wenn alles passt ist ein super Reisemoped .

die V7 sogesehen ein Brot und Buttermoped .

eine leichte niedrige maschine die problemlos den alltag meistert

mit genug leistung , leichten handling und Guzzi typischen Motorlauf .

 

du musst selbst wissen was dir wirklich ab geht und wo deine Prios liegen !

 

tipps und bilder aller modelle sammt umbauten oder zubehör gibts zu genĂŒge hier im Forum .

da kann man sich schonmal Appetit holen

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb michael2024:

[...]

Wahrscheinlich bekomme ich aber das 4. Motorrad (AT, Enfield, SH150i)nicht von der Chefin genehmigt....

Also 60 zu 40, dass der Eintopf gehen muss...... [...]

Oder die Chefin 🙊

Link to comment
Share on other sites

Die Chefin geht auf keinen Fall !

Sie sagt, wenn ich noch ein Motorrad kaufe, muss eins aus der Garage raus. Sie möchte ihr Motorrad aber gar nicht rausstellen....;)

Ich versuche mal am Samstag einen Termin fĂŒr eine Probefahrt fĂŒr beide zu bekommen.

Im Moment 70 zu 30 fĂŒr V7 gegen V85TT

70 zu 30 fĂŒr MG gegen Enfield......

 

Gruß

 

Michael

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb michael2024:

Die Enfield macht unheimlich Spaß aber auf nicht vermeidbaren Autobahnetappen ist man schon...................

FĂŒr Enfield MotorrĂ€der ist der Seitenstreifen, also (ganz) rechts von der durchgezogenen Linie, dort dĂŒrfe LKW nicht fahren.😁

So bleibt die Unterhose streifenfrei, Gruß

mako

Link to comment
Share on other sites

Ist jetzt ein wenig offtopic.

Welcher Erfahrungen habt ihr mit MG HÀndlern und WerkstÀtten gemacht ?

Ich war letzten Samstag vor Ort und irgendwie schien kein Interesse am Verkauf eines Motorrades zu bestehen.

Heute (Mittwoch) nochmal angerufen und nochmal nach einer Probefahrt fĂŒr Samstag gefragt.

Ich soll Freitag nochmal anrufen, man schaut dann mal....

Ich weiß nicht, muss mann Bitte, Bitte sagen oder was ist das Zauberwort um eine MG kaufen zu dĂŒrfen ?

Muss man sich, Ă€hnlich wie fĂŒr best. Ferraris bewerben, damit man kaufen kann ?

Z.Zt. denke ich 100 % Enfield 0 % MG....

Frustrierte GrĂŒĂŸe

 

Michael

Link to comment
Share on other sites

Das liegt wohl am HĂ€ndler der wird evtl. bei einer anderen Marke genau so reagieren und ich wĂŒrde mir einen anderen suchen.

Meiner war sehr entgegenkommend hat mir Jacke und Helm gestellt vor der Probefahrt die Maschiene erklÀrt und mich zu nichts gedrÀngt.

Gruß JĂŒrgen

Link to comment
Share on other sites

Michael

Betreffend Erfahrung mit Africa Twin kann ich dir nachfĂŒhlen. Ich habe meine CRF1100L wĂ€hrend 18 Monaten zwar sehr sehr gerne gefahren, 24'000km. Aber es gab da so viele Ungereimtheiten. Am meisten nervte mich zunehmend die Vordergabel, welche trotz langem Federweg völlig unkomfortabel ĂŒber die kleinen Unebenheiten hopste. Entweder hat das zugenommen oder ich habe mich einfach zunehmend geĂ€rgert. Habe auch mit einem Fahrwerkspezialisten daran gearbeitet, aber er fĂŒhrt es auf Toleranzstreuungen der Showa Gabel zurĂŒck.

Ich verkaufte also die AT und kaufte mir eine 23 jĂ€hrige Cagiva Gran Canyon 900 mit Ducati V-Motor. 39000km. Die kriegst du echt billig und sie sind hervorragend! Absolut geiles Fahrwerk, agiler Motor (hatte in Tests mehr Leistung am Hinterrad als auf dem Papier). Dabei sind mir noch etwa Fr. 10'000.- ĂŒbrig geblieben!

Nachteil der Cagiva: weil es die Firma nicht mehr gibt, gibt es auch keine Ersatzteile. Der Motor ist Ducati, das ist kein Problem. Aber schon nur die Motorelektronik, Einspritzung und ZĂŒndung, ist Cagiva spezifisch.

Daher kaufte ich mir fĂŒr 400 Euro eine Zweitmaschine mit etwa 34000km auf dem ZĂ€hler.

Und, daher bin ich auch hier wieder aktiv, kĂŒrzlich kaufte ich noch eine 20 jĂ€hrige Moto Guzzi Breva 750, welche ich gerade instandstelle. Als "kleines" und agiles Zweitmotorrad.

20231009_133604.thumb.jpg.203d168e4ea28dde159352168fd426ac.jpg

Link to comment
Share on other sites

Mal ehrlich michael, wenn du innerhalb von 3 h bei 0 % Moto Guzzi angekommen bist, nur weil du EINEN HĂ€ndler kontaktiert hast, dann brauchst du hier nicht zynisch werden und obendrein noch tolle Antworten erwarten...Meine Meinung. GrĂŒĂŸe Torsten. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Servus,

tja, der Crom/Molybden Rahmen meiner KTM aus Mitte der 80er hat auch den damaligen Winter gut weggesteckt. Das können andere halt nicht und die modernen schon garnicht. Kauf dir eine alte Maschine da hast du eben nicht die vielen unnötigen Schalter dran. Daß die modernen Africa Twins nicht mehr das sind was die Alten waren hat mir auch schon ein langjĂ€hriger Mechaniker verraten. Eine Gabel nicht hinbekommen versteh ich nicht. Aber du schreibst ja selbst es könnte ja auch deinem aufgestauten Ärger Liegen. Vielleicht hat dazu noch ein Berufenerer eine Idee.

Probefahrt auf Salzseeen, ein bisschen versteh ich die HÀndler schon. Halbe Stunde Probefahrt, drei Stunden vom Salz befreien. Und sie rostet trotzdem noch an gemeinen Stellen. Man könnte es aber sehr wohl ehrlich argumentieren. 

 

Beste GrĂŒĂŸe, Hannes

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb TS_ler:

Mal ehrlich michael, wenn du innerhalb von 3 h bei 0 % Moto Guzzi angekommen bist, nur weil du EINEN HĂ€ndler kontaktiert hast, dann brauchst du hier nicht zynisch werden und obendrein noch tolle Antworten erwarten...Meine Meinung. GrĂŒĂŸe Torsten. 

Tja, wieviele HĂ€ndler gibt es wohl hier in der Gegend.

Wenn man als Kunde stets freundlich und nett auftritt und Kaufinteresse im GeschĂ€ft verkĂŒndet und der HĂ€ndler einen völlig unmotivierten Eindruck hinterlĂ€sst, dann kann man schon mal anders werden.

Du kannst aber gerne Deine Meinung behalten, warst ja schliesslich dabei, ist aber nur meine Meinung.

Ich merke allerdings immer wieder in Markenforen, dass die Pferde einiger Leute verdammt lange Beine haben, auch nur meine Meinung.

GrĂŒĂŸe

Michael

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb michael2024:

Ok, gibt es im Raum Duisburg +30 km gute MG HĂ€ndler inkl. Werkstatt ?

 

Gruß

 

Michael

Hallo Michael

Ich hatte mir eine V9 Bobber als VorfĂŒhrer sehr gĂŒnstig bei einem sehr netten und kompetenten MG HĂ€ndler in JĂŒlich gekauft. Das war aber schon 2018.

Die V85TT hatte mir optisch und technisch bei den ersten Vorstellungen und Tests im Netz auch gut gefallen. Als ich sie mir live anschaute, war das Moped fĂŒr mich trotz bequemer Sitzposition aus dem Rennen. Der Tank und viele andere Teile sind halt aus Kunststoff.

Meine V7 und V9 sind ĂŒberwiegend in Metall gehalten, was ich einfach fĂŒr schöner halte. Die V7 Stone (2021) ist fĂŒr mich jedenfalls ein super Moped, mit dem ich langsam dahingleiten kann, es geht aber auch richtig flott, wobei ein naktes Bike bei 120 - 130 km/h nicht mehr ganz so dolle ist.

Viel Erfolg bei deinen Entscheidungen und GrĂŒĂŸe in die alte Heimat (Kettwig) aus Bayern

Joachim

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb michael2024:

Tja, wieviele HĂ€ndler gibt es wohl hier in der Gegend.

Wenn man als Kunde stets freundlich und nett auftritt und Kaufinteresse im GeschĂ€ft verkĂŒndet und der HĂ€ndler einen völlig unmotivierten Eindruck hinterlĂ€sst, dann kann man schon mal anders werden.

Du kannst aber gerne Deine Meinung behalten, warst ja schliesslich dabei, ist aber nur meine Meinung.

Ich merke allerdings immer wieder in Markenforen, dass die Pferde einiger Leute verdammt lange Beine haben, auch nur meine Meinung.

GrĂŒĂŸe

Michael

 

vor 2 Stunden schrieb michael2024:

Tja, wieviele HĂ€ndler gibt es wohl hier in der Gegend.

Wenn man als Kunde stets freundlich und nett auftritt und Kaufinteresse im GeschĂ€ft verkĂŒndet und der HĂ€ndler einen völlig unmotivierten Eindruck hinterlĂ€sst, dann kann man schon mal anders werden.

Du kannst aber gerne Deine Meinung behalten, warst ja schliesslich dabei, ist aber nur meine Meinung.

Ich merke allerdings immer wieder in Markenforen, dass die Pferde einiger Leute verdammt lange Beine haben, auch nur meine Meinung.

GrĂŒĂŸe

Michael

Und ich merke (auch in anderen Foren), dass einige Neuankömmlinge, die noch nicht einmal das Frabrikat besitzen / in diesem Fall eine Moto Guzzi, vorab recht abfĂ€llig argumentieren. Ich finde das nicht ok. Bin gespannt auf Egebnisse bei dir... Bis dahin GrĂŒĂŸe Torsten   

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 58 Minuten schrieb TS_ler:

 

Und ich merke (auch in anderen Foren), dass einige Neuankömmlinge, die noch nicht einmal das Frabrikat besitzen / in diesem Fall eine Moto Guzzi, vorab recht abfĂ€llig argumentieren. Ich finde das nicht ok. Bin gespannt auf Egebnisse bei dir... Bis dahin GrĂŒĂŸe Torsten   

Naja, ich habe das Produkt nicht schlecht geredet.

Habe nur von meinem erfolglosen Versuch berichtet das Produkt zu erwerben.

Aber langjÀhrige Besitzer werden bestimmt als etwas Besseres wahrgenommen.

Wir werden sehen.

Bis dahin....

 

Michael

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Peterson:

... Eine Gabel nicht hinbekommen versteh ich nicht. Aber du schreibst ja selbst es könnte ja auch deinem aufgestauten Ärger Liegen. Vielleicht hat dazu noch ein Berufenerer eine Idee.

Was verstehst du daran nicht? Die Gabel spricht bei vielen AT (nicht ATAS, also nicht beim elektronisch verstellbaren Fahrwerk) einfach schlecht an auf kleine Unebenheiten. Da bin ich nicht der Einzige der das erfahren musste. Aber ich hatte nicht die Absicht, viel Geld in die Gabel zu stecken, das Motorrad war ja bereits teuer genug. Ein Wechsel auf Öhlins kam daher fĂŒr mich schlicht nicht in Frage.

Ich habe meine Versuche auf verschiedene ÖlviskositĂ€ten und auf progressive Hyperpro-Federn beschrĂ€nkt. Nebst systematischer Verstellung der Vorspannung, Zug- und Druckstufe und BuchfĂŒhrung der verschiedenen Einstellungen.

DemgegenĂŒber ist die 23 jĂ€hrige 45mm (Nicht-Upside down) Marzocchi Gabel an meiner Cagiva ein Traum, funktioniert genau so wie ich das erwarte.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...