Jump to content

Neu hier - Cali II seit 1997


ffmsued

Recommended Posts

Hallo!

Ich fahre seit 1997 als XX. Besitzer eine weiße Cali 2.

Zugegebenerweise haben mich technische Probleme zur Recherche gebracht und so bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich fahre recht selten mit der Cali, aber ich liebe es immer noch. Meine letzte große Tour ging in den Harz und ist über 10 Jahre her.

Dieser Sommer ist exemplarisch gelaufen. Im April angemeldet, im Juni hat sich der Gaszug verabschiedet (ausgehängt) und dann stand sie wieder dumm rum bis Oktober. Entsprechend wenig Kilometer hat sie drauf, könnte besser geputzt und gepflegt sein. Aber alles original, Tank ohne Rost und beim ersten Drücken springt sie an. Was will man mehr? - Ach ja, der sound ist nach wie vor betörend.

Ich lebe in Rhein Main, hauptsächlich in Frankfurt und kenne quasi keinen Motorradfahrer. Bin also so was wie ein lonesome Rider (in the storm) - na ja, eher Schönwetterfahrer. Jedenfalls habe ich hier schon viel Interessantes entdeckt und bin begeistert und deswegen nun auch hier angemeldet.

Wer kann, der sollte diesen Tag nutzen! Viele wird es davon dieses Jahr nicht mehr geben.

Viele Grüße

Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

Hallo und willkommen. 
 

Angemeldet/ abgemeldet ist ja im Zeitalter des Saisonkennzeichen eher exotisch. Aber es gibt immer Gründe für Pausen oder „Blockaden“. Das kenne ich. Schaden das dann mitten in der Saison das mit Gaszug passiert ist.

Und richtig: die springt ja nicht von alleine raus. Also muss man sehen warum. Sonst springt er wieder raus. Dazu muss man Muße haben oder jemanden der das macht. Und vielleicht muss man einen Transport organisieren. Von Frankfurt Süd aus wäre als Werkstatt Motorrad Stein in Rüsselsheim eine Idee.

Ansonsten, wie du schreibst: es lohnt das Schöne im Leben zu genießen.

Gruß René 

Link to comment
Share on other sites

Im Grunde hat René die Antwort auf Commanders Zeilen geliefert.

Der Bügel von dem Gaszughalter hat sich vom Griff gelöst und der Bowdenzug ist rausgeplumst, nach 39 Jahren etwas ausgelutscht. Wir sprechen von 45k Laufleistung - echt. Es dauert ein wenig bis ich die Musse hatte und den Zug binnen 10 Min eingehängt und alles verschraubt hatte. Was ich in den drei Monaten minus 10 Min gemacht habe, erörtere ich ggfs. bei nem gemeinsamen Glas.....

Danke für den Werkstatthinweis, das war insgeheim die Frage, bzw. eine Frage.

Ich bin die Tage mit der Cali nach Mainz gefahren (Heimatstadt) und Ihr glaubt es nicht, mitten auf dem Frankfurter Kreuz läßt sie mich im Stich. Keine Standspur. Nimmt kein Gas an, verreckt auf der A3 in voller Fahrt. Und nein, der Tank war nicht leer und die Hähne auf Reverse. Also besonnen gehandelt und die Gute gestartet, sprang an und hatte auch wieder Leistung. Bis Raunheim. The same precedure than....und dann mit 80 km/h gen Mainz, TÜV hat sie bestanden. Jetzt muss ich schauen, was Phase ist. Mit den neuen Zündkerzen lief es nicht besser. Luftfilter wird mal gecheckt etc. - Es gibt hier einen Bericht, der genau das Problem schildert. Da klemme ich mich am Wochenende mal dran.

Mag sein, dass es die Meenzer Seele ist, aber René hat das alles recht gut zusammengefaßt und das so prompt und früh am Tag. Merci!

Ich gebe wieder Bescheid.

Danke also nochmals und viele Grüße

Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

noch was:

in den 80er habe ich alles daran gesetzt, kein Kuchenblech als Nummernschild zu bekommen, bis hin, dass ich es um den Auspuff herum ausgeschnitten habe (Enduro 600ccm Eintopf) oder mit über 20 Nieten auf einen Blech in Gummi gelagert getackert habe. Gab mächtig Ärger.

Heute genieße ich, dass das Nummernschild genauso breit ist, wie die originale Kennzeichenplatte vom Hersteller. Meine Cali wurde von Frauenhand ihrerzeit aus Como nach ich glaube Heidelberg überführt bzw. damals hieß das noch importiert.

Ich werde also einen Teufel tun, um ein breiteres Schild zu bekommen, außerdem bin ich sehr gerne flexibel. Und es zeichnet sich ab, dass ich bei 10 Grad in der Garage stehe und schraube. Schicksal oder alte Liebe....dann mach ich im November ne Spritztour.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin und Willkommen im Forum.

Meine Cali wird auch im November 40 Jahre und hat knapp echte 49.000 km gefahren.

Genieße das Leben und lass Deine Cali mehr dran teilhaben 😉

dann wird sie Dich nicht in der Saison hängen lassen...mit ausgehängten Gaszug 😇

Gruß

Holger

05092023660.jpg

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Hallo Wolfgang,

herzlich willkommen hier im Forum - und "Erbarmen, die Hesse komme ..." (Ich darf das sagen, bin selber einer, im bayerischen Exil).

Zeig doch mal die Bilder der Dame! Auch wenn sie nicht perfekt geputzt ist. Hier sind immer alle neugierig.

Und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt!

Viele Grüße aus Oberbayern,

Volker

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...