Twiggles Posted September 18, 2023 Share Posted September 18, 2023 Hallo Zusammen, ich habe kurzfristig entschieden dieses Jahr noch nach Mandello zu fahren, um meine Guzzi vor dem roten Tor abzulichten. Ich werde am Sa. 30.09 losfahren, den So 01.10. in Mandello zu verbingen und tags drauf wieder heim fahren. Für den Aufenthalt in Mandello wünsche ich mir eigentlich nur vor dem roten Tor den ersehnten Schnappschuss machen zu können, Hr. Guzzi auf dem Markplatz dankend auf die Schulter zu klopfen und den Abend mit lecker Essen/Trinken ausklingen zu lassen. Ich starte in Tübingen (72072) und werde mich von der Calimoto-App, abseits der Autobahnen, navigieren lassen. Auf Hin- und Rückfahrt ist je eine Übernachtung geplant. Ich dachte an einen 1. Stop etwas südlich von Chur und auf der Rückfahrt irgendwo bei Davos. Wenn möglich und niemand ausdrücklich davon abrät, wollte ich auf dem Hinweg über den Splügenpass runter und auf dem Rückweg über Maloja-/Julierpass hochwärts fahren. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand Tipps bzgl. der Verpflegung/des Aufenthaltes in Mandello und ggfls Empfehlungen für die An-/Rückfahrt hätte. Grüße, David Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted September 18, 2023 Share Posted September 18, 2023 Moin David, schau und lese dazu meine letzten und aktuellen Berichte Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi - Mann Posted September 18, 2023 Share Posted September 18, 2023 Ein Tag in Mandello ist sicherlich zu wenig Zeit, gut, für nur ein Foto schon. Mandello liegt landschaftlich herrlich! Grüße Tobias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted September 18, 2023 Share Posted September 18, 2023 naja letztendlich fährst du nen WE um dann zu wissen das du das nächste mal ein paar tage vor ort benötigst 😎 mach es ! die fahrstrecke selbst ist ja toll und besser als zuhause rumzusitzen oder wieder die selbe runde wie immer abzuspulen . die ganze gegend um die oberen Seen ist eine tolle Motorradgegend 👍 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Twiggles Posted September 20, 2023 Author Share Posted September 20, 2023 Danke für die Nachrichten. @holger333 Das sind genau die Berichte/Videos die mich motivieren den Trip nach Mandello endlich mal durchzuführen 👍 @Guzzi - Mann@Bastlwastl Ist in der Tat ein sehr spärlicher Zeitplan, von dem ich mir aber erhoffe, dass er genau diesen "da muss ich aber unbedingt mal längers hin"-Effekt erzeugt 😉 Was mir das Navi so ausspuckt sieht auch wirklich nach schönen Strecken aus. Habt ihr mir Empfehlungen bzgl. Restaurants/Bars o.ä. in Mandello? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
VolkerW Posted September 22, 2023 Share Posted September 22, 2023 Hallo David, 2 Übernachtungen in der Schweiz? Du musst reich sein .... 🤪 Im Ernst: Am Comer See wirst Du an jeder Ecke nette Bars, schöne Restaurants und pittoreske Ecken am Seeufer finden. Ich war dieses Jahr zum ersten Mal (weil mit meiner ersten Guzzi) zu den Open House Days in Mandello und habe viel Spaß gehabt. Von München aus sind wir hin- und zurück durchs Engadin, also immer am Inn lang und über den Maloja-Pass gefahren. Aber ich hatte (mit früheren Mopeds) auch schön Splügen- und Julierpass unter den Rädern. Wenn das Wetter mitspielt, sind das alles tolle Strecken! Schau vorher nach: https://www.tcs.ch/de/tools/verkehrsinfo-verkehrslage/paesse-in-der-schweiz.php Gute Fahrt, gutes Wetter und grüß mir Carlo G., Volker Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Twiggles Posted October 10, 2023 Author Share Posted October 10, 2023 (edited) Hallo Guzzisti, abschließende Worte zu diesem Thread: Danke nochmal für die Wortmeldungen/Tipps/Hinweise. Die Tour war ein voller Erfolg! Hatten irres Glück mit dem Wetter und auch sonst lief alles wie am Schnürchen. Die Tagesetappen haben gepasst. Die kleine 3er-Gruppe hat, auf und neben den Motorrädern, hervorragend harmoniert. Technische Ausfälle gab es keine (die Mopeds sind ja auch alle noch jung). Die Entscheidung, hin über Julier-/Majola- und zurück den Splügenpass zu fahren, war aus unserer Sicht goldrichtig. Unser persönliches Highlight war die Strecke Chur/Arosa. Hatten diese Sackgassse nach Arosa rauf auf der Karte gesehen und sonst weitgehend "blind" entschieden diesen Abstecher mit unserer letzten Übernachtung zu verbinden. Dank kaum existenten Verkehrs haben wir uns auf diesen >25km wortwörtlich schwindelig gefahren. Kostentechnisch gab es keine Überraschungen. Haben im Schnitt 60€pP/Nacht im Hotel bezahlt. Ich war sicher nicht das letzte mal mit meiner Guzzi in Mandello aber das nächste mal werde ich schauen, ob es möglich ist um den Teil zwischen Lindau/Brengenz/Vadouz/Chur herumzukommen. [img]https://i.postimg.cc/K1DqM8jc/Tor-Mandello.png[/img][/url] [img]https://i.postimg.cc/5HmhbmL3/Spl-gen-Mandello.png[/img][/url] [img]https://i.postimg.cc/XXtzMPtW/Stausee-Mandello.png[/img][/url] [img]https://i.postimg.cc/Y4Hp0rSx/Spl-gentop-Mandello.png[/img][/url] [img]https://i.postimg.cc/pm8WPhPT/Lago-Mandello.png[/img][/url] [img]https://i.postimg.cc/PpfTbSYp/Mandello-Mandello.png[/img][/url] [img]https://i.postimg.cc/FfVhJMdX/Pizza-Mandello.png[/img][/url] Edited October 10, 2023 by Twiggles Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted October 10, 2023 Share Posted October 10, 2023 Moin David, Danke auch für Deine Rückmeldung und schön, das die Reise für Euch ein schönes Erlebnis wurde. Ja, wer die Atmosphäre von Mandello del Lario verspüren durfte, versteht, das man als Guzzi Fahrer, diese Reisen machen sollte. Vielleicht plant Ihr beim nächsten Mal das 2. September Wochenende mit ein, mit frühzeitiger Buchung eines Quartiers. Diese internationale Veranstaltung mit rund 30.000 Guzzi Fahrern aus aller Welt ist einmalig. Ein Rahmenprogramm kann man zur Unterhaltung annehmen, oder auch nur einzelne Aktionen davon. Jedoch bin auch ich nicht pausenlos mittendrin, sondern mache meine Ausfahrten rüber nach Bellagio oder in die Berge zum Grigna und anderen schönen Pässen im Hinterland. Über die Jahre entwickeln sich Freundschaften und Bekanntschaften, man hat viel zu erzählen, oder auch gemeinsam ein paar schöne Touren fahren. Wenn Ihr im nächsten Jahr dabei seid, werden wir uns treffen können. Gebucht habe ich schon. 🥰 und nehme es als schöne Auszeit und einen 10tägigen Kurzurlaub. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HerzoGuzzi Posted October 18, 2023 Share Posted October 18, 2023 Servus, wir sind auch heuer zum ersten Mal zu den Open-House-Tagen mit 2 Guzzis nach Mandello runtergefahren und das hat uns (meinem Mann und mir) mega gefallen. Traumhaftes Sommerwetter mit wolkenlosem Himmel! Sind in vier Tagen durch 5 Länder getourt (DE, AT, LI, CH, IT) und von Bregenz kommend auch über den Splügenpass hin und Maloja-/Julierpass zurück. Vor Ort waren wir von Freitag Mittag bis Samstag Mittag, die Stimmung war schön, feierlich, wir konnten mit vielen Guzzisti aus unterschiedlichen europ. Ländern schwätzen und Tipps austauschen – erfahrene bis komplette Freaks, Neulinge jeden Alters, jüngere (meist italienische) Frauen wie Männer älteren Semesters (die Mehrheit). Und @VolkerW (Spaß verstanden 😉), nein, zum Übernachten in der Schweiz muss man echt nicht reich sein – solange das Wetter mitspielt und man das Zelten auch jenseits von 50 J. noch genießt (unser Fall): erste Nacht vor Chur kostenlos auf einem öffentl. Grillplatz mit supersauberen Toiletten (typisch Schweiz eben), eine Nacht in Lecco am Comer See in einer echt tollen aber günstigen FeWo (im lebendigen kleinen Viertel Acquate auf den Anhöhen von Lecco, mit vielen Bars und Restaurants). Und die letzte Nacht auf dem Naturzeltplatz Rona https://www.geissenhof-rona.ch/naturzeltplatz.html, idyllisch im Tal nördlich vom Julierpass gelegen, für insg. 21 CHF (2 Pers., 1 Zelt, 2 Guzzis und Kurtax). Sehr einfach ausgestattet aber perfekt auf der Durchreise und sauber. Wir planen auch, mal wieder zum Open House runterzufahren, aber vielleicht erst wenn das neue Guzzi-Museum eröffnet ist? Soll angeblich schon 2025 soweit sein (siehe https://www.youtube.com/watch?v=MSZyKPZtaqE ab 03:51), aber mit Guzzi kann's durchaus länger dauern... Grüße S. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.