AnnaWandrey Posted September 13, 2023 Share Posted September 13, 2023 (edited) Hallo ihr lieben guzzi liebhaber, mein vater war einer von euch und ist vor kurzem verstorben. Er hat uns eine bastlerguzzi mit Beiwagen hinterlassen. Jetzt würden wir diese guzzi gerne an die richtigen Menschen weitergeben, sissen aber weder so richtig wo und auch nicht wie wir den Preis bestimmen können. Für tips bin ich sehr dankbar, Liebe Grüße, Anna Wandrey Edited September 14, 2023 by AnnaWandrey Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 13, 2023 Share Posted September 13, 2023 Hallo Anna, mein Beileid zum Verlust deines Vaters! Um eine Einschätzung vornehmen zu können solltest du Bilder von allen Seiten einstellen. KM Stand, Fahrgestellnummer inkl. der ersten beiden Kennbuchstaben(auch Motornr. unten links über der Ölwanne). Alle zusätzlichen vorhandenen Infos ebenfalls. Grüße Commander Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 13, 2023 Share Posted September 13, 2023 Hallo, bei dem Seitenwagen handelt es sich um einen Velorex 562. Dieser wurde oft an kleinere Motorräder gebaut und gehörte neben MZ zu den preiswertesten SW. Wenn es sich um eine G5 handelt wurden Trittbretter mit Schaltung und Bremse, Sitzbank California Cockpit usw. umgebaut Die Speichenräder sind nachgerüstet und leider keine Borrani Hochschulterfelgen(sehr begehrt). Ich kann nicht genau erkennen ob es 18 Zollräder sind oder kleiner. Aufgrund der langen Standzeit und des allgemeinen Zustandes sehe ich einen VK bei ca. 2500 Euro, wenn man den Motor zum Laufen bekommt(vorher Ölwechsel durchführen eventuell mehr. Neben den bekannten Verkaufsportalen könnte man auch eine Anzeige in den Zeitschriften Markt und Motorragespanne schalten. Viel Erfolg Grüße Commander Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AnnaWandrey Posted September 14, 2023 Author Share Posted September 14, 2023 Hallo comander, Super, vielend Dank für deine Einschätzung! Ich habe gerade auchh noch ein Bild vom fahrzeugschein hochgeladen, falls der noch Aufschluss über evtl. Fragen zu weiteren Bestimmung bringt...du meintest ja auch fahrzeugnummer.. Lieben Gruß, Anna Wandrey Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
curator Posted September 18, 2023 Share Posted September 18, 2023 Hallo Anna, auch von meiner Seite herzliches Beileid! Aber schön, dass du an unser Forum gedacht hast, um in dieser schweren Zeit Rat zu suchen. Der Commander hat natürlich (wie meistens 😉) recht: Das ganze Motorrad ist eine ziemliche "Baustelle" und ein laufender Motor wäre ein echtes Verkaufsargument. Falls du nicht selbst vom Fach bist, solltest du dir aber fachkundige Hilfe holen. Bloß keine Startversuche a la Youtube "Will it run after so many years?" Was Commander mit "eventuell mehr" umschreibt, kann schnell zu einer noch größeren Baustelle werden. Wenn die Guzzi nicht unbedingt raus muss, vielleicht erst mal hintenan stellen. Mit nicht laufendem Motor wird der Verkaufswert sicher noch mal um einiges sinken und ihr habt momentan sicher Besseres (?) zu tun, als ein altes Motorrad ans Laufen zu kriegen. Viele Grüße, Norbert 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted September 18, 2023 Share Posted September 18, 2023 (edited) Servus, nach den obigen Fotos ist das nicht mehr die Schönste, ich würde für diese Bauestelle 4500-5500 verlangen. das ist eine gute Basis. Wenn der Motor läuft ! Ohne Beiwagen ab 3000,- Bis man alles überprüft hat damit die wieder läuft sollte man 5 Arbeitsstunden vom Fachmann einplanen. ich weiß jetzt können wieder einige nicht schlafen! Gruß , mako Edited September 18, 2023 by mako 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 18, 2023 Share Posted September 18, 2023 Hallo, ich halte den Preis von ca. 5000 Euro für das G5 Gespann in dem Zustand für nicht realisierbar. Adäquat werden Gespanne wie im Bild unten für 5000 Euro angeboten(ebay). Zwar 20000Km mehr gelaufen und mit chinesischem Donghai Seitenwagen, aber der Velorex der G5 gehört, wie bereits erwähnt auch zur unteren Preiskategorie. Grüße Commander Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
curator Posted September 18, 2023 Share Posted September 18, 2023 Hi Mako, "Bis man alles überprüft hat damit die wieder läuft sollte man 5 Arbeitsstunden vom Fachmann einplanen." So wie ich unsere Fachmänner kenne, sind fünf Stunden schon eine sehr optimistische Schätzung! Ich bin ja eine lahme Töle, das heißt ich brauche (..nehme mir Zeit 😃) alleine, um die Zündung ordentlich einzustellen etwa eine Stunde. Bis heutige Zweiradmechaniker herausfinden, warum es keinen Zündfunken gibt, geht schon einige Zeit ins Land. Jetzt hab ich der Anna den Abend noch mehr versaut. Asche auf mein Haupt! Liebe Anna Ich würde wirklich empfehlen: Wenn das Gespann nicht dringend weg muss: erst mal stehen lassen und die ganze Sache angehen, wenn alle dringlichen Sachen erledigt sind. Großes Geld ist damit nicht zu machen, aber vielleicht findet sich ja jemand, der wenig Kohle hat, aber vom Schraubervirus befallen ist. So jemandem die Guzzi, vielleicht auch günstig, zu überlassen, wäre sicher im Sinne deines Vaters. Liebe Grüße, Norbert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dirk S. Posted September 19, 2023 Share Posted September 19, 2023 Schließe mich den Vorrednern an. Auch ich sehe das Gespann eher bei 3 T€. Wenn der Motor läuft und das Getriebe sich schalten läßt und das HR dreht, dann vielleicht 3500. Ist trotzdem eine Wundertüte. Biete es geduldig an, bis jemand das Gespann wirklich haben will, es komplett nimmt und auch den inserierten Preis zahlt, weil er ein Frührentner-Projekt braucht und noch haufenweise Teile rumliegen hat. Wenn jemand um die letzten hundert €umel feilscht und das Boot eigentlich gar nicht haben will, dann wird vermutlich alles geschlachtet und in Teilen verhökert. Das wäre schade und nicht im Sinne des Verstorbenen. Gruß Dirk 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted September 19, 2023 Share Posted September 19, 2023 Moin, sie ist das Geld wert, welches jemand zahlen würde... daher ist ein weiteres Spekulieren... unnötig... oder jeder möchte noch mal seinen Senf angeben... Auf jeden Fall ein Fall für einen Schrauber... der sich eine Menge Arbeit holen möchte. Daher hatte Commander mit seiner Einschätzung schon recht. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AnnaWandrey Posted September 20, 2023 Author Share Posted September 20, 2023 Vielen Dank allen die Ihre Einschätzungen geteilt haben! Wir sind jetzt aufjedenfall um einiges schlauer und werden alle Ratschläge beherzigen ❤️ Liebe Grüße, Anna Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.