scout Posted December 11, 2015 Share Posted December 11, 2015 (edited) Hi, mein Kumpel Rolf und ich (beide Guzzi erfahren) haben uns in den Kopf gesetzt, zwei Bellagios umzubauen. Rolf hat schon seine, ich muss erst noch meine GRISO verkaufen. Einen V7 II Tank und einen V7 Stone Tank konnten wir schon ergattern. Im anderen Forum haben viele, besonders Urs (der müsste hier auch sein), schon eine Menge guter Informationen zusammengetragen. Die Frage ist natürlich, ob es hier auch verrückte Schrauber gibt, die da etwas zu beitragen können. Da es ja schon einige solcher Umbauten (teuer) - auch von Händlern gibt - ist die Frage, gibt es Teile dafür auch einzeln (z.B. Tankhalter), Sitzbank - oder hat es hier schonmal jemand gemacht? Ein anderes noch zu klärendes Problem: Die umgebauten Bellas, die ich bis jetzt gesehen habe, haben keine Airbox mehr, sondern offene Aufsteck- LuFi's a la K&N - was bestimmt zu interessanten Diskussionen mit dem Graukittelverein führen wird. Klar ist, dass die Bella Airbox weit über das obere Rahmenrohrpaar rausragt (Rahmen ähnlich Tonti). Unter dem V7 Tank ist nicht gerade so viel Platz, wie unterm Bella Tank. Das kann man alles oben im verlinkten Trööt im Guzziforum sehen. Kleinere Probleme stellen da die Beschaffung eines schönen VA oder Alu Fenders für hinten dar, ca. 200 mm breit oder die Anpassung einer schönen klassischen Sitzbank. Meine Referenz in Sachen Schönheit ist hier die Mori Moto - lechz http://kickstart.bikeexif.com/wp-content/uploads/2013/07/moto-guzzi-bellagio-3.jpg Edited December 11, 2015 by scout Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alb Guzzi Posted December 11, 2015 Share Posted December 11, 2015 Hi Erich , schau mal auf die Seite von Motorrad Limbächer. Gerry der Guzzi Mann hat dort neue Bellagios umgebaut, zum Verkauf. Sie haben V7 Tank und Sitzbank drauf etc. Gruß Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
scout Posted December 11, 2015 Author Share Posted December 11, 2015 . . . ja, danke für den Tipp, da hab ich auch eine Anfrage laufen, z.B. ob die auch Teile von dem Kit verkaufen, oder TÜV Eintragungen vornehmen. Die dort verbauten Teile würden mir schon so gefallen Fender, Rücklicht, Schalldämpfer usw. (weiß hier jemand was das für Teile sind?) siehe Bilder Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted December 11, 2015 Share Posted December 11, 2015 Hi, Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Ich habe mir gerade die LLC- Bilder angesehen. Darf ich ehrlich sein? Ich verstehe nicht, wie man aus zwei schönen Motorrädern (die Bella mit der Einschräkung Auspuff, da gehört ne zwei-in-zwei dran) ein derart unschönes Gerät fabrizieren kann. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
scout Posted December 11, 2015 Author Share Posted December 11, 2015 ja-nee-schön aber das war überhaupt nicht gefragt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
python Posted December 12, 2015 Share Posted December 12, 2015 damit und dem Motor der Bellagio, kommen wir der Sache schon mal näher Die Bellagio mag ja ein gutes Motorrad sein, aber Optisch nicht meins Gruß Paule Tach auch, ganz meiner Meinung, aber alles eine Sache des Geschmacks. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted December 13, 2015 Share Posted December 13, 2015 Moin Achim, nehme mir deine Kritik an. Habe ja auch geschrieben, Geschmäcker sind verschieden. Das bezieht sich aber nicht auf Umbauten im Allgemeinen, sondern um das Beispiel von Limbächer im Besonderen. Umbauten, und auch Anbauten (im Sinne von eher kleinen Verändeungen) sind ein besonderes Thema. Wie du schon sagtest, evtl. braucht man dafür eine recht umfangreiche Geldbörse. Oder aber man ist ein einigermaßen begnadeter Handwerker/Schrauber, hat das Werkzeug und sonstige Vorraussetzungen (zu denen ich auch reichlich Zeit rechne) und besorgt sich alle möglichen Teile und Materialien. Und dann stellt sich die Frage, warum kaufe ich mir ein Mopped? Zunächst einmal muß es gefallen. Und wenn es dann ein neues ist, kommen die Garantieaspekte hinzu. Aber auch ein Gebrauchte kaufe ich mir ja nur, wenn sie mir gefällt. Zumindest weit überwiegend. Für meine Breva könnte ich mir sehr gut eine Zwei- in Zwei- Anlage vorstellen, dafür bräuchte ich min. ein anderes Interferenzteil, eine zweite Tüte und ggfls. auch eine neue Fußrastenanlage. Sofern ansonsten nicht in Sachen Halterungen verändert werden müsste, bekäme ich diesen Umbau ganz alleine hin. Aber die Kosten! Allein die zweite Tüte - ist bei mir nicht drin. Und wo fängt Umbau an? Schon beim austausch von verchromten gegen schwarze Spiegel? Bei Anfertigung eines anderen Sitzbankbezuges? Oder erst bei einer "Neukonstruktion" der Sitzgelegenheit. Um noch einmal auf die Kostenaspekte zu kommen: wenn man dann noch darauf angewiesen ist, sich Teile anfertigen zu lassen (ich denke da an meine Anfrage in einer Schlosserei wegen Packtaschenhalter) dann wird es für mich unmöglich. Denke da an Scouts Frage nach einem Alu- oder VA- Fender für hinten. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alb Guzzi Posted December 14, 2015 Share Posted December 14, 2015 Hallo Zusammen, umbauen hin oder her, ist ja jedem sein Ding. Die Umbauten von Rsdical Guzzi sind echt klasse. Dieser Mann hat echt was drauf, gibt es auch viel auf YouTube zu sehen Was mich ein bisschen stört ist das Thema Moto Davidson und dass die Eigner der 1400 so oft lesen müssen, wie hässlich diese Maschinen wären. Wir sind doch hier im Guzzi forum und da gehören Alle dazu. Klar ist alles Geschmackssache aber Toleranz ist doch gerade unter uns Motorradfahrern sehr wichtig. Mir gefällt z.B. die Audace auch sehr gut, möchte aber kein so schweres Teil mehr, habe genug von meiner letzten BMW K1100 RS und erfreue mich nun an der Leichtigkeit der V7II. Ich gönne aber jedem auch das Fahrvergnügen mit den 1400ern. Grüße Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alb Guzzi Posted December 14, 2015 Share Posted December 14, 2015 Hallo Paule, ist schon okay, ich bin halt offen für alles und bin gegen das allein seeligmachende. Wie ich schon sagte jedes Motorrad hat seine Liebhaber. Gruß Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted December 15, 2015 Share Posted December 15, 2015 Hallo Zusammen, Was mich ein bisschen stört ist das Thema Moto Davidson und dass die Eigner der 1400 so oft lesen müssen, wie hässlich diese Maschinen wären. Grüße Jürgen Hallo Jürgen, den Moto Davidson habe ich verbrochen, speziell für die MGX 21, oder wie auch immer. Und das deshalb, weil ich damit die offensochtliche (oder doch nur scheinbare) Modellpolitik von Guzzi kritisieren will: Bei Guzzi scheint man zu glauben, HD Marktanteile abnehmen zu können. Indem die Produkte ähnlicher werden. Ich denke aber, dass dieser Schuss nach hinten losgeht. Wer, so sehe ich das, eine HD will, der schaut nicht nach, ob, und wenn ja was, Guzzi in dieser Art anbietet. Derjenige will eine Harley, und wird sich auch eine kaufen. Ich gehe ferner davon aus, dass der überwiegende Teil der Guzzi- Fahrer an der MGX kein Interesse haben/finden. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alb Guzzi Posted December 15, 2015 Share Posted December 15, 2015 Hallo Manfred, kann man so sehen aber es gibt vielleicht ein paar Neue Guzzisti oder Harleyfahrer die mal etwas anderes möchten. Es ist aber wie Du sagst, wer eine Harley möchte, schaut nicht bei anderen Marken nach. Mir persönlich gefällt diese fliegende Festung auch nicht aber wer das besondere Sucht, kann hier fündig werden. Ich bin eher gespannt wie das mit den V9 so läuft und ob 2017, unsere V7 zu V9 Stone, Special und Racer werden. Ich denke für die neue Euro4, könnte das so kommen. Es bleibt auf jedenfall spannend. Schöne Weihnachtsgrüße Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carcano Posted December 15, 2015 Share Posted December 15, 2015 Ich verstehe überhaupt nicht das eine 1400 Guzzi eine große Maschine sein soll ? Wir sind schon vor 40 Jahren 1000 ccm gefahren ! Im Gegenteil ich empfinde die V7 als kleine Motorräder. Und dann immer das mit dem angeblichen schlechten Design ? Die sehen doch gar nicht schlecht aus. Im Übrigen kannst du dir für das Design nichts kaufen. Außerdem sieht man sich auf Dauer alles über, ( das Bild an der Wand, die Tätowierungen usw). Ich gucke mir die alten Hobel auch gerne im Museum an , möchte sie aber nicht mehr bewegen. Wenn du dann mal eine neue Guzzi vom Händler gefahren bist willst du nicht mehr absteigen. Carcano. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flacheisentreiber Posted December 15, 2015 Share Posted December 15, 2015 Nee Carcano, sehe ich nicht so. Hatte das Vergnügen vom Händler mit dem Propeller das Modell mit dem Entenschnabel 1200ccm probefahren zu dürfen. War froh als ich wieder auf meinem über 30 Jahre alten Hobel sitzen konnte. Das Ding war nichts für mich. Zu groß, das Heck zu hoch ( kam mit 190 cm länge fast nicht mit dem Bein über das Motorrad gestiegen9. Dann die ganzen Knöpfe und Schalter. Verstellung der Federung und der Fahrmodie während der Fahrt. Habe die ersten Kilometer ein wenig gespielt. Dann die Tastatur eingestellt und das ganze Wochenende nicht mehr verändert. Für mich als Solofahrer ist dieser Schnick Schnack total überflüssig. Ich verstell ja noch nicht mal die Federung wenn ich Urlaubsgepäck mitnehme. Über das Aussehen der neueren Motorräder kann man ja vortrefflich streiten. Ist aber auch so mit dem Aussehen der Frauen. Währe ja schlimm und langweilig wenn alle Kerle nur auf einen Typ Frauen stehen würde. Gebe ja keinen Grund mehr fremd zu gehen. In dem Sinne einen angenehmen Winter. Gruß vom Flacheisentreiber. Ps.: Auf das Oelthema antworte ich nicht mehr. Das haben wir zu Genüge durchgekaut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
scout Posted December 17, 2015 Author Share Posted December 17, 2015 (edited) . . . ich will mich auch noch mal melden, sonst entsteht der Eindruck, dass ich beleidigt bin, weil keine S... auf mein Thema und meine Fragen eingegangen ist. Ich fühle mich auch bei den hier angestellten Betrachtungen missverstanden, bzw. wird etwas Falsches in mein Vorhaben rein interpretiert. Ich hab mit dem ganzen Kackstuhl- Bobber und Ami- Schnickschnack nix zu tun. Nach vielen Jahren BMW (R90S, 1100GS) wollte ich wieder ein Motorrad haben, was nicht Lifestyle Schwanzverlängerung für Rechtsanwälte und Zahnärzte ist und an jeder Ecke rumsteht. Ich finde die 80er Jahre Motorräder waren die schönsten - ich kann aber teilweise der heutigen Technik einiges abgewinnen. Das 80er Jahre Aussehen finde ich bei den V7 Tanks und Sitzbänken wieder (S3 Tank) ansonsten ist mir die V7 etwas zu schwach motorisiert. Die Bellagio dagegen ist gut motorisiert, hat tolle Bremsen und ein gutes Fahrwerk - nur, sie sieht für meinen Geschmack -naja - aus. Was lag also näher, diese Komponenten zusammen zu bringen - 80er Jahre Aussehen - Technik von heute. Wenn Ihr mal genau hinschaut, bei der Guzzi Modellpalette, gibt es das auch sonst nicht. Ich bin aber auch nicht darauf angewiesen, dass die Masse das gut findet - etwas Individuelles soll es ja auch werden. Wenn ich mich auf Guzzi Treffen so umsehe, dann sind die hier geäußerten Meinungen eher nicht Guzzi Kultur. Wenn ich Samstags in Collenberg über die Wiesen spaziere, dann nur, um zu sehen, was andere so für Ideen und Umbauten umgesetzt haben - zugegeben, das sieht man mehr an den etwas älteren Modellen. Teilweise liegt das natürlich auch an den neueren Modellen - was will man z.B. an einer Griso/Breva mit der ausgefallenen Rahmenform ändern? Da findet man kaum Ansatzpunkte. Macht man dagegen die Bella' nackig. kommt ein sehr Tonti ähnlicher Rahmen zum Vorschein und gute Anlagen für ein Straßenmotorrad ohne Cruiser/Chopper Attribute. Solche Modelle haben die Guzzi Szene immer inspiriert - wie man z.B. bei einigen italienischen Tunern (MoriMoto usw.) sehen kann. Ich kann damit leben, in diesem Fall keine Unterstützung im Forum finden zu können - schade Edited December 17, 2015 by scout Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alb Guzzi Posted December 17, 2015 Share Posted December 17, 2015 Hallo Erich, ich habe schon gewusst , was Du vorhast, deswegen mein Hinweis auf den Limbächer. Hier hat der Guzzimann Gerald Park ja 3 Bellagio so umgebaut , mit V7 Tank und Sitzbank. Er hat auch Alufender verbaut die preislich annehmbar waren. Natürlich kann man über die Umbauten diskutieren, ich finde sie recht gelungen aber ich habe wohl zu wenig Ahnung, da Guzzi Rookie. Ich denke ja dass die V7 Modelle in absehbarer Zeit den 850er Motor bekommen, wegen der Euro 4, dann haben wir ja "massig" Leistung. Nochmal zu Limbächer Bellas, man muß sie auch live sehen um den Umbau richtig beurteilen zu können. Liebe Grüße Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carcano Posted December 17, 2015 Share Posted December 17, 2015 Hallo Scout .Ich sehe nie eine Guzzi an einer Straßenecke. Wahrscheinlich ist unsere Stadt zu klein. Bin froh wenn ich mal eine sehe welche das dann ist, spielt keine Rolle. Guzzi's sind recht selten. Aber zu deinem Umbau. Die meisten Ideen müßen von dir kommen da würde ich hier im Forum niemand fragen. Dann würde ich an deiner Stelle versuchen einen alten Rahmen zu bekommen. Da kannst du dann auch mit offenen Ansaugtrichtern fahren selbst wenn du einen modernen Motor einbaust . ( Wie Radical-Guzzi ) Die neuen sind alles Einspritzer mit Lambda-Sonden da wird dir der Tüv ein Strich durch die Rechnung machen. Carcano Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Don Posted December 20, 2015 Share Posted December 20, 2015 Hallo, Achim hier ist Don,ich fahre ja auch eine Cali Stone Bj.2004 und bin schon die ganze Zeit am umbauen,du hast vollkommen recht, denn was die Harley Biker können,können Guzzistis auch, leider haben wir nicht die Möglichkeiten und Angebote zur Auswahl wie die Ami Biker.Wir müssen uns selber was einfallen lassen,deswegen finde ich es toll ein paar Gleichgesinnte zuhaben,jeder Tipp und Rat ist wünschenswert,und über Geschmack und Stil muß man nicht diskutieren das ist jedem selber überlassen,also mach weiter so!!! Habe an meiner Stone , Led Blinker und Rücklicht montiert. Habe auch kürzere Federbeine montiert (32cm ) hätten auch kürzer sein können,habe sie kompl. umlackiert ausser Rahmen,( in Titan matt) habe vorne Doppelscheiben, Sitzbank schmäler und niedriger,würde event. noch den Lenker umbauen,mal sehen was Portmonaie sagt. Es ist ja bald Weihnachten. Eine Bitte hätte ich noch, ich habe auf deinen Bilder, einen schwarzen Gepäckträger gesehen,der würde mir auch gefallen,wo kann ich den beziehen? Würde mich auf eine Antwort freuen,danke. Frohe Weihnachten Gruß Don. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.