Jump to content

Meine Suche nach einem leisen Helm


Guest

Recommended Posts

Moin,
mein Helm war mir zu laut, deshalb habe ich mich relativ lange damit beschÀftigt und möchte hier einmal meine Erfahrung teilen. Es sind keine bahnbrechenden Erkenntnisse, aber vielleicht hilft es ja jemandem.

Hier einmal das Fazit fĂŒr die, die nicht den ganzen Text lesen wollen:

  • das Maß von wie stark einen WindgerĂ€usche stören ist sehr subjektiv
  • es gibt nicht DEN einen leisen Helm. Der Helm fĂŒhlt und hört sich je nach Motorrad, Mensch und Kleidung anders an, bzw. wird anders wahrgenommen.
  • Insbesondere einen teuren Helm sollte man nur nach ausgiebiger Testfahrt kaufen.


Hier meine Geschichte


Ich habe letztes Jahr mit 36 Jahren den A2 FĂŒhrerschein gemacht. Bis dahin bin ich ca. 15 Jahre mit meiner alten MZ gefahren. WindgerĂ€usche beim Fahren waren fĂŒr mich nie ein Thema. Ich kann mich nicht erinnern die als unangenehm wahrgenommen zu haben. Meine Helme waren immer das Billigste vom Billigsten - es hat mich nie gestört (und ĂŒber die Sicherheit hatte ich mir auch keine Gedanken gemacht).

FĂŒr die Fahrschule musste ich mich dann neu (und zum ersten Mal richtig) einkleiden. DafĂŒr bin ich in das nĂ€chstgelegene FachgeschĂ€ft gegangen (Polo) und habe mich beraten lassen. Ich bin da mit einer Textilkombi, Daytona Stiefeln und einem Neotec 2 rausgegangen. Ich fĂŒhlte mich gut beraten.
Dann die Fahrschule gemacht und wider erwarten gleich das erste Mal bestanden. Eine Woche spÀter durfte ich meine Bella abholen (2021 V7 Stone). Schnell habe ich angefangen das starke WindgerÀusch wahrzunehmen.  Da mich das massiv gestört hat, habe ich angefangen zu recherchieren. Das Erste was ich gefunden habe, ist dass die WindgerÀusche beim Fahren tatsÀchlich einen relativ hohen Schalldruck haben und dass ein Gehörschutz empfohlen wird.
Habe mir dann die Motosafe Pro von Alpine gekauft (wiederverwendbare Silikonohrstöpsel). Mit denen wird das WindgerĂ€usch gedĂ€mmt und es fuhr sich wesentlich angenehmer. Trotzdem hat mich das GerĂ€usch immer noch massiv genervt. Meine Vermutung warum mir das frĂŒher nie aufgefallen ist, ist dass die MZ wohl einen viel höheren LautstĂ€rkepegel hat als die V7.
Ich habe dann weiter im Internet recherchiert und herausgefunden, dass starke WindgerĂ€usche auch von einem schlechtsitzenden Helm kommen können. TatsĂ€chlich habe ich bemerkt, dass der Helm etwas locker sitzt - besonders wenn ich bei 120 einen Schulterblick mache. Auf der Seite von Shoei bin ich auf das PSF - System gestoßen. Shoei hat dabei Partnershops, die den Helm genauer an den jeweiligen TrĂ€ger/in anpassen.
TatsĂ€chlich war einer dieser Shops gleich neben dem Polo, wo ich meinen Helm gekauft habe. Die haben sich das Ganze angesehen und festgestellt, dass der Helm mir eigentlich eine Nummer zu groß ist. Da der Helm relativ teuer ist/war, haben sie mir dazu geraten ihn trotzdem erstmal Polstern zu lassen und zu schauen ob es vielleicht ausreicht.
Der neugepolsterte Helm saß wie angegossen. Nach ein paar 100 km konnte ich sagen, dass das GerĂ€usch besser war, aber immer noch nicht perfekt. Zumindest nicht so wie ich es fĂŒr einen der leisesten Helme (laut diverser Onlinetests) erwarten wĂŒrde.
Da ich gerne und viel fahre, habe ich mich dann entschieden den Shoei zum Reservehelm zu degradieren und zu schauen was die anderen Helme taugen. Besagter kleinerer Shop hat so ziemlich alles da und erlaubt auch lÀngere Probefahrten.

Nach Anprobe von einigen Helmen, habe ich mir folgende fĂŒr eine Testfahrt ausgesucht:
- Schuberth C5

- Shoei GT Air

- Arai Quantic

 

Hier meine absolut subjektiven EindrĂŒcke:

C5:
Wirkte im Vergleich zum Neotec 2 etwas klapperig/billig. Ziemlich das Gleiche GerÀuschniveau.

GT Air
Besserer Sitz als der Neotec 2, etwas leiser.

Quantic:
Perfekter Sitz, sehr schöne BelĂŒftung, leiser, weniger Amplituden in den WindgerĂ€uschen.


Faktoren wie Klapphelm oder integrierte Sonnenblende haben fĂŒr mich keine Rolle gespielt. Einzig der GerĂ€uschpegel und die ErfĂŒllung aktueller Sicherheitsnormen waren fĂŒr mich wichtig.

Habe mir dann den Quantic gekauft. Dazu habe ich mir gleich noch das Sena ACS-10 einbauen lassen (nicht so geil. schreib ich spÀter vllt nochmal was zu).
Der Quantic, die V7 und ich haben jetzt einige tausend Kilometer durch und wir sind sehr glĂŒcklich zusammen.


 

Link to comment
Share on other sites

Hey Johannes, vielen Dank fĂŒr deinen tollen Beitrag. Mir hat er sehr geholfen. fahre auch einen Neotec 2 und mir sind auch schon die störenden WindgerĂ€usche aufgefallen. Das PFS System kannte ich noch nicht. Kannst du grob sagen was eine Anpassung kostet? Mein Problem ist nĂ€mlich dass ich einen riesenkopf habe und mir schlichtweg kein anderer Helm passt.

danke dir!

lg matthias

 

Link to comment
Share on other sites

Moin,

zu ergÀnzen: da jede Kopfform unterschiedlich ist, sollte man sowieso eine lÀngere Testfahrt machen.

Am Anfang lieber sehr eng anliegend, aber nicht Druckstellen erzeugen lassen.

Auch gute VersandhĂ€ndler nehmen einen gekauften Helm zurĂŒck, wenn man es zuvor abspricht und senden auch ein RĂŒcksendeetikett mit.

Dazu natĂŒrlich eine Sturmhaube benutzen.

Bei MotorrĂ€dern mit einer Windschutzscheibe oder Windschild kommt es auch auf die FahrergrĂ¶ĂŸe an, ob man außerhalb vom Luftwirbel sitzt.

Ich hatte mir auch einmal sehr gute Ohrstöpsel gekauft, mit verschiedenen GerÀuschfilter; nur ich komme damit nicht klar.

Damit fuhr ich richtig entkoppelt und habe sie nach ein paar Fahrten weggelassen.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Guter Beitrag zum Helm testen. Bin so vom Schuberth zu Shoei Neotec gekommen, fĂŒhlt sich angenehm an beim Fahren, auch ĂŒber Stunden. WindgerĂ€usche sind sehr gering, man hört jedes GerĂ€usch vom Motor. Kaltlauftickern der Steuerkette, bis der Spanner Öldruck hat usw.

Das ist auf MotorrÀdern mit einer hohen Scheibe noch leiser. Mit offenem Helm hab ich keine störenden Verwirbelungen im Gesicht.

Aber ich werde immer mal was neues probieren, z.B.  AirohMATHISSE COLOR

https://www.airoh-helmet.de/helmets/mathisse-color/

GrĂŒĂŸe , mako

Link to comment
Share on other sites

Moin,

guter Beitrag - bin auch noch auf der Suche nach einem leisen Helm. 

@mako: ist Deiner der Neotec 2? FÀhrst Du ihn auch hochgeklappt? Wenn ja, wie ist die LautstÀrke? Schon den Airoh getestet?

Ich bin mit Scorpion Exo S1 unterwegs (Jethelm), und es ist klar, dass ein Jethelm immer lauter ist, aber ich finde die WindgerÀusche extrem, und fahr nur mit Alpine Ohrstöpsel....

LG

Marc 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe verschiedene Klapphelme getestet und bin beim Neotec2 gelandet. Er war fĂŒr mich der leiseste ( Ich fahre Griso - also keine Windschutzscheibe). Lediglich die Rastung des Visiers, welche auf der ersten Öffnungsrastung mir zu weit offen ist, stört mich bisweilen. 

Link to comment
Share on other sites

Motorradhelme und Köpfe sind komplett individuell und man kann, leider, keine auch nur halbwegs allgemeingĂŒltigen Aussagen treffen, aber Johannes hat aufgezeigt, wie man zu einem fĂŒr sich passenden Helm findet👍

Ich fahr mit Shoei, die passen bei mir einfach perfekt. Mein aktueller Shoei GT Air (erste Serie) ist leider - bei mir - nicht leise, das liegt an Luft, die hinter dem Kinnteil eindringt. Bei meiner Textiljachke mit relativ hohem Kragen ist es leiser, mit meiner Lederkombi ist es lauter. MĂŒsste ich irgendwie zustopfen. Mache ich aber nicht, sondern fahre mit Alpine Ohrstöpseln (MotoSafe Tour). Interessant ist allerdings, dass, seit ich mir das Sena 10U kĂŒrzlich in den Helm gebaut habe, die WindgerĂ€usche abgenommen haben, wohl einfach weil in den Ohr-Aussparungen im Helm jetzt die Lautsprecher sitzen, wĂ€hrend es vorher nur die kleinen Pölsterchen waren.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe 14 Helme, alle Arten und viele Marken. 

Den besten, den ich habe, ist der Shoei NXR 2. Der passt wie angegossen. Ist der ruhigste von allen. Sehr gute LĂŒftung, tolle Verarbeitung. Habe das selbsttönende Visier dazu. Das ist einfach genial. Je heller, desto dunkler wird es. Kann man so Tag und Nacht verwenden. Im Tunnel geht es dann einen Moment, bis es heller wird, ca. 10 Sekunden. Danach sehr schnell wieder dunkel, wenn man aus Tunnel kommt. Visier hat Verriegelungsknopf. Im Sommer stelle ich das Visier nur auf dem Halter auf, dann hat man 1mm offen fĂŒr zusĂ€tzliche LĂŒftung. Gibt dann aber etwas WindgerĂ€usche. Auf der AB schliesse ich dann dicht ab. Fahre den eigentlich am liebsten.

C5 habe ich auch, auch relativ ruhig, nicht ganz auf dem Niveau NXR2. Was dort stört, ist die eher lausige Verarbeitung. Visier ist schlimm, einfach zu dĂŒnn. Ich schaffe es nie, es beidseitig zu verriegeln. Bleibt meistens rechts leicht offen und links schnappt es dann. Vor allem bei kĂŒhlen Temperaturen mĂŒhsam, weil es dann zieht. 

Sehr gut auch AGV K6, AGV Tourmodular. Sportmodular eher sehr laut, dafĂŒr extrem leicht mit Carbonschale. Auf der Guzzi fahre ich im Sommer Shoei J-Cruise. Sehr toller Jet-Helm. Top-Verarbeitung, sitzt sehr gut, einigermassen ruhig. Mit Sonnenvisier. Habe auch noch den AGV K5 Jet, kommt aber in der Verarbeitung und im Sitz nie an den Shoei ran. Auf der Guzzi und nineT im Hochsommer fĂŒr die kleinere Runde trage ich auch den Shoei EX-Zero. Sieht geil aus, natĂŒrlich extrem gute LĂŒftung, da halb offen. Auch mit selbsttönendem Visier. Ist aber nix fĂŒr Autobahn, nur kleine Feierabend-Runde. Da ist er geil. FĂŒr nine-T hab ich noch den Shoei Glamster. Sieht verdammt gut aus. Dunkles Visier drauf fĂŒr Sommer. Verarbeitung Top. Jedoch im Tragkomfort kommt er nicht an den NXR-2 ran. Ist auch wesentlich lauter. Nehme ich auch nur fĂŒr kĂŒrzere Feierabendrunde Ausserorts ohne AB. 

Link to comment
Share on other sites

Wtf, 14 Helme?

Maschinen könnte ich ja noch verstehen, aber wozu so viele Helme? So viele unterschiedliche Fahrsituationen? Oder evtl. ein "Hamster"-Problem? 😉

Edited by roeme
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb roeme:

Oder evtl. ein "Hamster"-Problem? 😉

Off topic: Das Stichwort erinnert mich an folgende Situation: ich war vor einigen Jahren zusammen mit meiner Stieftochter in einem einschlĂ€gigen GeschĂ€ft, weil sie einen Helm brauchte. Bei der Anprobe eines StĂŒcks schaute sie in den Spiegel und rief völlig bestĂŒrzt "OOOOH, ICH HAB JA HAMSTERBACKEN".

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 13.6.2023 um 18:11 schrieb Samonis:

Hey Johannes, vielen Dank fĂŒr deinen tollen Beitrag. Mir hat er sehr geholfen. fahre auch einen Neotec 2 und mir sind auch schon die störenden WindgerĂ€usche aufgefallen. Das PFS System kannte ich noch nicht. Kannst du grob sagen was eine Anpassung kostet? Mein Problem ist nĂ€mlich dass ich einen riesenkopf habe und mir schlichtweg kein anderer Helm passt.

danke dir!

lg matthias

 

Hi Mathias,
bitte entschuldige die spĂ€te Antwort. Irgendwie habe ich keine Emailbenachrichtigung bekommen. Das PFS hat mich um die 70€ gekostet.
Auf der Seite von Shoei findest du eine Liste von HĂ€ndlern, die das machen. Meist dauert das aber etwas. Daher empfehle ich dir vorher anzurufen.
https://www.shoei-europe.com/shop/de/shoei-p.f.s./personal-fitting-system

 

Link to comment
Share on other sites

Am 13.6.2023 um 19:15 schrieb holger333:

Moin,

zu ergÀnzen: da jede Kopfform unterschiedlich ist, sollte man sowieso eine lÀngere Testfahrt machen.

Am Anfang lieber sehr eng anliegend, aber nicht Druckstellen erzeugen lassen.

Auch gute VersandhĂ€ndler nehmen einen gekauften Helm zurĂŒck, wenn man es zuvor abspricht und senden auch ein RĂŒcksendeetikett mit.

Dazu natĂŒrlich eine Sturmhaube benutzen.

Bei MotorrĂ€dern mit einer Windschutzscheibe oder Windschild kommt es auch auf die FahrergrĂ¶ĂŸe an, ob man außerhalb vom Luftwirbel sitzt.

Ich hatte mir auch einmal sehr gute Ohrstöpsel gekauft, mit verschiedenen GerÀuschfilter; nur ich komme damit nicht klar.

Damit fuhr ich richtig entkoppelt und habe sie nach ein paar Fahrten weggelassen.

Gruß

Holger

Danke fĂŒr die ErgĂ€nzung.
Ich hÀtte vorher nie gedacht, dass das mit den Helmen so eine Wissenschaft ist, aber: ist es und lohnt sich wirklich genau zu schauen und zu testen.

Wegen dem Gehörschutz:
Ich habe auch schon wegen guten ĂŒberlegt. Im Moment bin ich mit den Motosafe Pro unterwegs. Das Einzige ist, dass die etwas fummelig beim Einsetzen sind, aber vom Komfort passen die fĂŒr mich gut. Ich finde die DĂ€mpfung bei denen noch nicht zu krass. Falls du die noch nicht drin hattest, sind die eventuell einen Versuch wert. Die kosten glaub ich unter 20€.

Aber mit dem Gehörschutz ist das auch wie mit den Helmen:
Die Menschen haben alle sehr unterschiedliche Ohren, daher passt nicht unbedingt alles geil - wobei die meisten Silikonstöpsel wohl recht universal sind.

Link to comment
Share on other sites

Am 13.6.2023 um 22:18 schrieb mako:

Guter Beitrag zum Helm testen. Bin so vom Schuberth zu Shoei Neotec gekommen, fĂŒhlt sich angenehm an beim Fahren, auch ĂŒber Stunden. WindgerĂ€usche sind sehr gering, man hört jedes GerĂ€usch vom Motor. Kaltlauftickern der Steuerkette, bis der Spanner Öldruck hat usw.

Das ist auf MotorrÀdern mit einer hohen Scheibe noch leiser. Mit offenem Helm hab ich keine störenden Verwirbelungen im Gesicht.

Aber ich werde immer mal was neues probieren, z.B.  AirohMATHISSE COLOR

https://www.airoh-helmet.de/helmets/mathisse-color/

GrĂŒĂŸe , mako

Der Neotec hat ja auch einen astreinen Ruf :-).

Kannte Airoh noch gar nicht. Schreib gerne was dazu wenn du den getestet hast.

Link to comment
Share on other sites

Am 14.6.2023 um 09:24 schrieb Brevamarc:

Moin,

guter Beitrag - bin auch noch auf der Suche nach einem leisen Helm. 

@mako: ist Deiner der Neotec 2? FÀhrst Du ihn auch hochgeklappt? Wenn ja, wie ist die LautstÀrke? Schon den Airoh getestet?

Ich bin mit Scorpion Exo S1 unterwegs (Jethelm), und es ist klar, dass ein Jethelm immer lauter ist, aber ich finde die WindgerÀusche extrem, und fahr nur mit Alpine Ohrstöpsel....

LG

Marc 

Ich hoffe, dass ich jetzt nicht aus Versehen zu einem Fanboy werde, aber ich wĂŒrde dir da auch empfehlen mal bei Arai zu schauen. Die haben auch einen Jethelm im Angebot. Mir ist beim Vergleichen aufgefallen, dass die HĂŒlle wirklich außerordentlich dick ist. Ich könnte mir vorstellen, dass der zu den leiseren Jethelmen gehört. Aber wie jetzt hier auch schon mehrfach erwĂ€hnt, kann das nur eine ausgiebige Probefahrt zeigen.
https://www.araihelmet.eu/de/collection/detail/sz-r-vas
 

Link to comment
Share on other sites

Am 18.6.2023 um 07:03 schrieb Guzzi-Swiss:

Ich habe 14 Helme, alle Arten und viele Marken. 

Den besten, den ich habe, ist der Shoei NXR 2. Der passt wie angegossen. Ist der ruhigste von allen. Sehr gute LĂŒftung, tolle Verarbeitung. Habe das selbsttönende Visier dazu. Das ist einfach genial. Je heller, desto dunkler wird es. Kann man so Tag und Nacht verwenden. Im Tunnel geht es dann einen Moment, bis es heller wird, ca. 10 Sekunden. Danach sehr schnell wieder dunkel, wenn man aus Tunnel kommt. Visier hat Verriegelungsknopf. Im Sommer stelle ich das Visier nur auf dem Halter auf, dann hat man 1mm offen fĂŒr zusĂ€tzliche LĂŒftung. Gibt dann aber etwas WindgerĂ€usche. Auf der AB schliesse ich dann dicht ab. Fahre den eigentlich am liebsten.

C5 habe ich auch, auch relativ ruhig, nicht ganz auf dem Niveau NXR2. Was dort stört, ist die eher lausige Verarbeitung. Visier ist schlimm, einfach zu dĂŒnn. Ich schaffe es nie, es beidseitig zu verriegeln. Bleibt meistens rechts leicht offen und links schnappt es dann. Vor allem bei kĂŒhlen Temperaturen mĂŒhsam, weil es dann zieht. 

Sehr gut auch AGV K6, AGV Tourmodular. Sportmodular eher sehr laut, dafĂŒr extrem leicht mit Carbonschale. Auf der Guzzi fahre ich im Sommer Shoei J-Cruise. Sehr toller Jet-Helm. Top-Verarbeitung, sitzt sehr gut, einigermassen ruhig. Mit Sonnenvisier. Habe auch noch den AGV K5 Jet, kommt aber in der Verarbeitung und im Sitz nie an den Shoei ran. Auf der Guzzi und nineT im Hochsommer fĂŒr die kleinere Runde trage ich auch den Shoei EX-Zero. Sieht geil aus, natĂŒrlich extrem gute LĂŒftung, da halb offen. Auch mit selbsttönendem Visier. Ist aber nix fĂŒr Autobahn, nur kleine Feierabend-Runde. Da ist er geil. FĂŒr nine-T hab ich noch den Shoei Glamster. Sieht verdammt gut aus. Dunkles Visier drauf fĂŒr Sommer. Verarbeitung Top. Jedoch im Tragkomfort kommt er nicht an den NXR-2 ran. Ist auch wesentlich lauter. Nehme ich auch nur fĂŒr kĂŒrzere Feierabendrunde Ausserorts ohne AB. 

Meinen GlĂŒckwunsch. Ich selber besitze ungefĂ€hr 20 E-Zigaretten (nachdem ich schon ca. 30 entsorgt habe). Kann das total verstehen, wobei das bei Helmen sicher mehr ins Geld geht.

Den Glamster hatte ich auch schon im Auge. Ich bin mit meinem Quantic super zufrieden, aber fĂŒr die Guzzi sieht er doch etwas zu modern aus.

Link to comment
Share on other sites

Am 19.6.2023 um 17:44 schrieb Johny:

konkrete Antwort zu deiner Frage . Der leiseste Klapphelm den es im Moment gibt ist der HRC RPHA 91. Hier ein Video dazu :

 

Wobei man da jetzt wohl relativieren muss:
Einer der leisesten Klapphelme auf dem Markt, da es noch eine subjektive Komponente gibt. Aber der gefÀllt mir auch echt gut.

Link to comment
Share on other sites

Habe gestern den Scorpion ADX-2 ohne Schild obendrauf probiert, toller Helm, riesen Gesichtsfeld, einwandfreie leichte Bedienung und super Rastung des Visieres....und Ă€hnlich leise wie mein alter Shoei Air GT ( fast noch ein Ticken leiser 😉 ) aber mit 1800 g kein schmalhans..... und sehr Große Helmschale in S, sieht bisserl komich aus 😉

Ebenfalls den HJC i100 Flip Helm ( auch kein schmalhans mit 1850g ) probiert.....riesen Gesichtsfeld, tolle leichte Bedienung, keine Visier Rastung, sehr angenehmes polster, das Flip Back ist natĂŒrlich schon eine Wucht....der Helm ist genauso leise wenn das Kinnteil hinten ist, und es zieht fast null in die Augen,  nur mit Visier unten gefahren, LautstĂ€rke ist etwas lauter wie bei meinem shoei ( auf Kawa W650 ohne Scheibe gefahren ).

 

VG Andi

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...