Jump to content

Startknopf der Bellagio ohne Funktion - wo sitzt der Fehler?


Recommended Posts

 Hallo zusammen, liebe Guzzisti,

meine frisch gekaufte Bellagio macht mir üble Sorgen: der Starterknopf bleibt meist ohne Funktion.

Im Moment passiert tatsächlich gar nichts. Kein 'tick' unter der Sitzbank, kein 'klack' vom Anlasser. Stille!  Was bisher geschah: Nach der (völlig problemlosen Überführung) gab es am nächsten Morgen nur ein 'tick' von unter der Sitzbank. Weil Anschieben geht habe ich sie in die Werkstatt fahren können. Dort wurde ein durchgerosteter Anschluss am Seitenständerschalter behoben und eine durch gebrannte Sicherung ersetzt.

Alles gut, bis ICH sie starten wollte (es liegt offenbar an mir 😉 ). Erst nichts. Dann dreht der Anlasser ganz kurz. Dann 'klack' . Dann nichts. Sicherung durch gebrannt. Mit der neuen Sicherung ist alles gut - sie startet mehrfach perfekt, der Fehler nicht reproduzierbar - und ich fahre mit flauem Gefühl und einer Ersatzsicherung vom Hof. 

Wenn sie läuft, läuft sie toll und macht riesig Spaß.

Heute morgen: siehe oben. Nicht mal 'tick' Anschieben geht. Aber ich habe mir sagen lassen, damit mache ich mir die Kupplung kaputt. Also was Huhn?  Ich habe hier in der Suche nicht gefunden was du recht passt. Im Netz bin ich auf ein "relay fix kit" gestoßen. Das wäre wohl in der 'tick' - Phase das Mittel der Wahl gewesen. Aber jetzt wo nicht mal mehr das Relais angesprochen wird? Wie bekomme ich raus wo der Fehler oder vermutlich die Fehler liegen?

Ich muss dazu sagen, ich bin blutiger Laie was Schrauben angeht. Ich habe etwas geeignetes Werkzeug und besorge mir auch gerne ein Multimeter, falls erforderlich. Aber ich habe zum Beispiel keine Ahnung wo ich sowas, wie "Anlasser plus" oder "Klemme 87" finde. 

Ich würde mich über zugeneigten Rat sehr freuen.

Viele Grüße Roland

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

häufiges Anschieben ist nicht ratsam. Der Kardanantrieb und Getriebe könnten bei umgekehrter "Last" Schaden nehmen.

Wenn permanent die gen. Sicherung durchbrennt wird ein Kurzschluß erzeugt.

Als Verdächtige kommen der Startschalter, Relais, Anlasser, sowie korrodierte Kontakte usw. in Frage.

Es ist auch zu prüfen in welchem Zustand die Batterie ist.

Wenn du nach deiner Aussage blutiger Laie bist, rate ich vom eigenen Schrauben ab!

Nochmaliger Werkstattbesuch ist sinnvoller als Folgeschäden zu verursachen. Vielleicht geht was über Kulanz bez. erster Reparatur.

Viel Erfolg.

Grüße

Commander

 

Link to comment
Share on other sites

Moin Roland,

für Dich ist der nächste Händler Stein in Rüsselsheim und O&K Bad Kreuznach.

Da Du Deine Bellagio erst neu hast und sicher und in Ruhe fahren möchtest, aber auch schreibst...das Du nicht fit im Schrauben bist...

denke ich,

es ist der beste Weg dorthin.

Sonst ist die Saison schnell vorbei und Du ärgerst Dich zu recht.

Gruß

Holger

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...