Jump to content

V7 850 Special: Scheinwerfer, Teile verloren


cbk

Recommended Posts

Moin,

meine v7 mag mich wohl nicht. 😢
Jedenfalls ist mir gestern nach 200km Fahrt aufgefallen, daß die Schraube unten im Chrom-Ring des Scheinwerfers, die den Scheinwerfer in seinem schwarzen Gehäuse hält, weg war. Der Reflektor hing nur noch an seinem Kabel und am Chromring, der wiederum nur noch schief in einer Plastik-Haltenase baumelte.

Lange Rede gar kein Sinn:
Wir haben gestern erst einmal den Chromring mittels Klebeband rundum fixiert, damit die v7 500km nach Hause humpeln konnte. Die eine Schraube, die am unteren Gehäuserand den ganzen Scheinwerfer zusammenhält kann kein metrisches Gewinde haben. Jedenfalls mußten wir dies mit Hilfe des Tankwarts, der sich echt Mühe gegeben hat die Guzzi flottzukriegen, feststellen. Keine Schraube paßte.

Im Ersatzteilkatalog habe ich diese Schraube auch nicht als einzelnes Ersatzteil gefunden. Wird die mitgeliefert, wenn ich den Chromring bestelle, ist die beim schwarzen Gehäuse dabei oder brauche ich gar einen kompletten Scheinwerfer?

Irgendwie habe immer ich den Defektteufel mit an Bord. 😞
Meine letzte Maschine habe ich verkauft, weil ich keine Lust mehr hatte alle 1.000km reparieren zu müssen. Beim Käufer hat sie jetzt 5.000km ohne Reparaturen geschafft. …
Dafür fängt jetzt die Guzzi bei mir an.

Edited by cbk
Tags gesetzt
Link to comment
Share on other sites

`Ne Guzzi lebt - eine Schraube verloren! 

Wie wäre es denn, wenn anscheinend kein metrisches Gewinde vorhanden ist, eines selbst zu schneiden? Und dann Schraubensicherung halbfest verwenden! Im Übrigen, ein Vierzylinder soll in der Beziehung solider sein😉

Link to comment
Share on other sites

Bei den meisten Fahrzeugen, die ich kenne sind diese Schrauben Blechschrauben. In der Regel wie zuvor geschrieben 3,5mm.

Nächstes metrisches Gewinde wäre aufbohren auf 4 bzw. 4,2mm und dann M5. Die Beständigkeit einer einzelnen M5 schätze ich als gering ein. An einer Harley hatte ich mal aus optischen Gründen die Nummernschildhalterung mit drei M5 mit Stoppmuttern und Loctide Mittel befestigt. Das hat die Harley in kürzester Zeit abgeschüttelt.

Loctide im Kunststofflampengehäuse beurteile ich kritisch.

Gruß René

 

Link to comment
Share on other sites

Stimmt, das Lampengehäuse samt Halterung ist aus Kunststoff. So ein Plunder, Kunststoff und Blechschraube! Bei mir war diese Haltenase abvibriert (ein Metallwinkel samt metrischen Bohrungen/Schrauben wurde installiert.

Link to comment
Share on other sites

Danke dafür 😃

Ich versuche es jetzt erst einmal mit der Blechschraube. Im schwarzen Kunststoff-Lampengehäuse befindet sich eine Plastiklasche in der als Gegenstück eine Käfigmutter klemmt. Wenn das mit der Blechschraube nichts wird, mache ich mit dem Ausbohren der Käfigmutter weiter.

Link to comment
Share on other sites

Am 11.6.2023 um 11:27 schrieb Zander78:

Zumindest bei der v9 so. Ca 25mm lang. 3,5x25. 

Es ist eine Blechschraube, Dimension: 3,5 x 38

Nur zur Info, falls jemand hier irgendwann das gleiche Problem hat und nachließt.

Edited by cbk
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Scheinwerfer Teile verloren. Wenn ich das so lese: es war eine SEHR lange Schraube? 
 

Das wurde vorher nicht bemerkt? Bei fast 40mm Länge? Welche Teile (ist ja Mehrzahl zusätzlich zur Schraube) - was noch?

Gruß René

Link to comment
Share on other sites

Da ist noch eine Buchse drin.

Habe den Ring mittlerweile dreimal getauscht (Chrom zu schwarz, zurück zu Chrom und dann den schwarzen umlackiert und wieder drauf 😜🤪) die Schraube war nie locker, vielleicht hat es mal jemand gut gemeint und zu viel angezogen.

Gruß, Jim

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Da sind wir beim Thema… EINE Schraube verloren, Text ist von Teilen (Mehrzahl) die Rede. 

Ein Freund von mir war Sprachwissenschaftler, er findet das die deutsche Sprache verwurstet. Damit meint er das die mögliche Genauigkeit nicht genutzt wird.

Zum Thema: Der Scheinwerfer der 2023er V7 hat zwei Schrauben, da passiert nichts wenn eine Schraube fehlt. Auch die 2022er Modelle haben gemäß Bildern von Händlern zwei Schrauben. Eine seitlich und eine unten. Und diese allgemein beliebte Ungenauigkeit führt dann auch zu Missverständnissen wie die Öleinfüllmenge im Kardan. Oder mangelnde Differenzierung zwischen regelmäßiger Wartung oder defektbedingtem Werkstattaufenthalt. 

Wenn ich mich richtig erinnere wurde auch die Lampe der GUZZI im Thema gegen eine bessere getauscht?Erfolgte das durch eine Werkstatt?

Grußlos

 

Edited by Eine Guzzi
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Technisch korrekt ist folgender Sachverhalt: Die seitliche Schraube im Chromring ist für die Scheinwerfereinstellung vorgesehen.

Die untere Schraube ist für die Fixierung des gesamten Scheinwerfereinsatzes am Lampengehäuse zuständig.

Edited by tee
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hatte das gleiche Problem bei meiner V7 850 Special, Bj. 22, nach etwa 1500 km hingen plötzlich Reflektor incl. Lampe, Chromring und Streuscheibe nur noch am Kabel, der Kunststoffblock im Lampengehäuse, in welchen die untere Halteschraube greift, war abgerissen, zum Glück noch bemerkt und Chromring mit Tape am Gehäuse gesichert, passierte unmittelbar vor 1500 er Durchsicht, Werkstatt (Doc Jensen) und MG waren kulant und die Lampe wurde im Rahmen der Garantie erneuert, meine Vermutung: bei Montage im Werk zu fest angezogen, so daß Kunststoffnase aus Lampengehäuse abreisst, hatte selbst die Lampe vorher noch nicht geöffnet  

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...