HaJü Posted June 2, 2023 Share Posted June 2, 2023 Vorgesten bin ich am Frühen Abend (19:00 Uhr) noch mit dem Motorrad in südwestlicher Richtung unterwegs gewesen, strahlend blauer Himmel und kein Wölkchen, eigentlich super. Das üble war die tiefstehende Sonne die sehr stark geblendet hat, besonders auf den Waldstraßen waren die schnellen Wechsel zwischen Schatten und Blendung mehr als störend. Einige male musste ich in Kurven schnell abbremsen, weil durch die Blendung der Verlauf nicht mehr erkennbar war. Einen Motorradfahrer der mich überholt hat traf ich ein paar km weiter auf einem Parkplatz wieder und wir haben uns darüber unterhalten. Er zeigte mir sein verspiegeltes Visier und empfahl es mir auch „da damit die starken Helligkeitswechsel stark reduziert werden“! Jetzt überlege ich mir auch so eins zuzulegen wollte vorher aber noch nach Euren Erfahrungen fragen ob das wirklich so viel bringt. Gruß Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted June 2, 2023 Share Posted June 2, 2023 Hallo es gibt ja Helme mit intregrierten Sonnenblenden die man nach lust und laune rauf und runter Klappen kann. Verspiegelte Visiere sind pauschall immer dunkel ..... im Wald zu dunkel , im Tunnel zu Dunkel . Abends zu Dunkel.... sehen gut aus und haben in gewissen sitationen ihre Daseinberechtigung . jeden den ich kenne der mal eins hatte hat es irgentwann abgebaut . oder mit den jahren auf helm mit sonnenblende gewechselt gruß Basti Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 2, 2023 Share Posted June 2, 2023 vor 4 Stunden schrieb HaJü: ... und empfahl es mir auch „da damit die starken Helligkeitswechsel stark reduziert werden“! Wie soll das denn funktionieren? Ist meines Erachtens physikalischer Quatsch, denn auch ein verspiegeltes Visier ist letztlich ein getöntes Visier, wobei die Verspiegelung die Tönung ersetzt. Der Effekt ist in beiden Fällen, dass (deutlich) weniger Licht zum Auge gelangt. Wie auch im Fall eines normalen getönten Visiers wird man helles Umgebungslicht als nicht mehr blendend wahrnehmen, aber dafür wird auch die Intensität von dunklerem Umgebungslicht entsprechend reduziert, so dass man in Schattenpartien noch weniger sieht. Ich habe einen Helm mit wahlweise einfahrbarer Sonnenblende, das geht blitzschnell auf Knopfdruck. So kann ich schnell eine Anpassung an unterschiedliche Umgebungshelligkeiten herstellen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 2, 2023 Share Posted June 2, 2023 Visiere: Alles, was man wissen muss Die Angebotspalette an Visieren ist groß, und der technische Fortschritt für Motorradfahrer oftmals verwirrend. Die meisten dieser Scheiben bestehen aus Polycarbonaten, die namhaftesten sind Makrolon und Lexan. Für einen durchsichtigen Kunststoff sind sie sehr hart, schlag- und splitterfest. Laut der europäischen Norm für Motorradhelme (ECE-22-06) wird neben Größe, optischer Qualität, Größe des Gesichtsfeldes und Oberflächengüte auch die Kratzfestigkeit von Visieren geprüft.Verspiegelte und stark getönte Visiere müssen für den Straßenverkehr ein E-Prüfzeichen besitzen und dürfen nur bei Tageslicht und guten Wetterbedingungen genutzt werden. Schon auf Dämmerungsfahrten und natürlich bei Dunkelheit sind sie verboten, in einigen (Urlaubs-)Ländern sogar generell. Bei Missachtung dieses Verbots ist mit rechtlichen Konsequenzen und im Fall eines Unfalls sogar mit Regressforderungen der Versicherung zu rechnen. Seit einigen Jahren werden auch selbsttönende Visiere angeboten. Aber selbst schnelle Moleküle im Kunststoff brauchen Zeit, um abzudunkeln oder aufzuhellen – was beispielsweise bei Tunnel-Durchfahrten zu Problemen führen kann. Da Visiere nicht nur bei Regen leicht beschlagen, sollten Sie beim Helmkauf Modelle mit Doppelscheiben-Visieren mit permanenter Antibeschlag-Beschichtung wählen. Gegebenenfalls sollten Sie Ihren Helm mit einem derartigen Visier nachrüsten, auch wenn das zusätzliche Kosten verursacht. Diese Investition in Ihre Sicherheit ist gut angelegtes Geld. Einige Hersteller bieten gegen das Beschlagen zusätzlich Innenvisiere an. Günstigere Wechselvisiere ohne Spezialbeschichtungen beschlagen vor allem bei regnerischem Wetter schnell. Angebotene Sprays gegen das Beschlagen sind meist nur eine kurzfristige Lösung. Gleiches gilt für den alten Trick, unbeschichtete Visiere mit sanftem Spülmittel zu präparieren und dann mit einem Wolltuch zu polieren. Dabei bleibt eine kleine Schicht des Mittels auf dem Visier und löst die Oberflächenspannung des ausgeatmeten Wasserdampfes, der sich als Wasser gleichmäßig auf der Visieroberfläche verteilt. Wer eine teure Antibeschlagfolie nachrüstet, ist schnell bei einem Preis, den ein gutes Visier mit Antibeschlag-Beschichtung kostet. Zudem entstehen beim Kleben oft Lufteinschlüsse, welche die Visiere schneller blind machen. Andere Zubehörteile wie Atemabweiser, die die Luft nach dem Ausatmen nach unten leiten, können das Beschlagen ebenfalls mindern, aber nicht ganz verhindern. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/motorrad-roller/motorradausruestung/motorradhelme/ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tee Posted June 2, 2023 Share Posted June 2, 2023 (edited) vor 7 Stunden schrieb HaJü: Vorgesten bin ich am Frühen Abend (19:00 Uhr) noch mit dem Motorrad in südwestlicher Richtung unterwegs gewesen, strahlend blauer Himmel und kein Wölkchen, eigentlich super. Das üble war die tiefstehende Sonne die sehr stark geblendet hat, besonders auf den Waldstraßen waren die schnellen Wechsel zwischen Schatten und Blendung mehr als störend. Einige male musste ich in Kurven schnell abbremsen, weil durch die Blendung der Verlauf nicht mehr erkennbar war. Ich selbst fahre mit verspiegelter Motorradbrille (Wechselgläser), notorischer Jethelm Fahrer. Die Kontraste sind verstärkend, was einerseits positiv ist. Die genannte "Problematik" hat etwas mit "der Reife" des Fahrers zu tun. Genau diese Situation kenne ich auch. Ich zitiere meinen Augenarzt: "Ihr Auge reagiert nicht mehr so schnell. Das Auge wird träger bei den schnellen Lichtunterschieden". So ist es - leider! Edited June 2, 2023 by tee Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted June 2, 2023 Author Share Posted June 2, 2023 Erst mal Danke für Eure Antworten, Ich fahre einen Jethelm [Shark Evoline Series 3] mit integrierter Sonnenblende, allerdings ist die für A..h. Das dass verspiegelte Visier nur eingeschränkt erlaubt ist wusste ich, allerdings bin ich ein notorischen Schönwetterfahrer und war bisher noch nie Nachts unterwegs. Das Visier des "Kameraden" war im oberen Bereich stärker verspiegelt bzw. getönt als unten was es bringt kann ich nicht beurteilen. Sehr wahrscheinlich ist's schon so wie Tee schreibt, diese schnellen Helligkeitswechsel sind sehr anstrengend. Ich habe natürlich auch immer eine Sonnenbrille an nur hilft die dagegen auch nicht. Ich bin die letzte Zeit mit Kontaktlinsen gefahren das war sehr gut aber wenn ich zusätzlich die Sonnenbrille aufgezogen habe wars wieder unscharf. Nicht nur die Augen sind nicht mehr das was sie mal waren. 😁 Gruß Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tee Posted June 2, 2023 Share Posted June 2, 2023 Ein Tipp für Motorradfahrer, die auch bei nicht so gutem Wetter gut bzw. besser sehen wollen. Bei Nebel, Regen oder stark bewölktem Himmel: Brillengläser/Visier in gelb. Kontrastreicher und heller. Wirkt u.a. motivierend 👍 Unser eins hat alle Varianten der Gläser im Tankrucksack. Allzeit gute Fahrt😇 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted June 3, 2023 Share Posted June 3, 2023 (edited) https://www.google.com/search?q=helm+mit+verspiegeltem+visier&tbm=isch&ved=2ahUKEwiClsqYuab_AhV6nCcCHWksBbYQ2-cCegQIABAA&oq=helm+mit+verspiegeltem+visier&gs_lcp=CgNpbWcQDDIFCAAQgAQyBggAEAUQHjIGCAAQBRAeOgQIIxAnUJkHWOsgYLo2aABwAHgAgAFWiAHcAZIBATOYAQCgAQGqAQtnd3Mtd2l6LWltZ8ABAQ&sclient=img&ei=JNp6ZIL0Cvq4nsEP6diUsAs&bih=1287&biw=2560&client=firefox-b-d https://www.motostorm.it/de/helme/helme-zubehoer/airoh-mathisse-visor-silver-mirrored.html https://www.sportsandmoreshop.de/Article?s=verspiegelt&sort=3 Edited June 3, 2023 by mako Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.