Campini1963 Posted March 4, 2023 Share Posted March 4, 2023 Hallo, ich habe aus Dänemark einen MG LM3 Cafe Racer geschenkt (!) bekommen und AUSSCHLIESSLICH den dänischen Kfz-Brief als Dokument, jedoch keinerlei ABE, Teilegutachten usw. (Dänemark hat keinen TÜV o.Ä.). FRAGE: Ich fahre die Tage zum TÜV Dachau für eine Einzelabnahme, finde jedoch keine Checkliste, was bei einer Einzelabnahme im Einzelnen passiert bzw. geprüft wird. Nur Checklisten zur HU sind auffindbar. Kann bitte jemand aushelfen? BITTE: Falls der Einzelabnahmetermin eine Katastrophe wird, weil ABE und/oder Teilegutachten gefordert werden, die ich nicht beibringen kann, erwäge ich eine Fachwerkstatt zu suchen, die mit einem auf Moto Guzzi spezialisierten und evtl. kulanten, verständnisvollen Prüfer zusammenarbeitet. Kann hier bitte jemand Empfehlungen geben? Gerne auch bundesweit.... danke und LG Jörg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted March 4, 2023 Share Posted March 4, 2023 (edited) Moin, steht Deine Guzzi noch in DK? dann in HH beim Budde anfragen... ansonsten in Deiner Gegend bei Motorradfahrern fragen, welcher TÜV / GTÜ und Co. für Abnahmen anzusteuern ist. Das würde ICH vor dem Besuch in Dachau erkundigen. Dazu Motorradtreffs aufsuchen... Natürlich brauchst Du zuvor alle Unterlagen, dänische Dokumente etc. Ich weiß nicht, welche Daten in diesen DK Papiere eingetragen sind. Für die Zulassung benötigst Du später Kaufvertrag bzw. Schenkungsunterlagen und möglichst alles, was Du aus DK mitbekommen hast. Offene Luftfilter wirst wohl umrüsten müssen...und die Auspuffanlage hat sehr dicke Krümmer und eigengemachte Endstücke. Das kann sein, das Du diese umrüsten musst. Gruß und Daumendrück Holger Edited March 4, 2023 by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hubert K Posted March 4, 2023 Share Posted March 4, 2023 Hallo Jörg,Deine Frau hat es so toll gemacht wäre schade wenn jetzt der Ärger beginnt , hoffe doch du bringst das mit TÜV-Abnahme hin 👍 Gruß Hubert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tee Posted March 4, 2023 Share Posted March 4, 2023 Mein persönlicher Tipp: 1. Schritt, telefoniere mit einer qualifizierten Prüfstelle, erkläre die Situation und mache einen persönlichen Termin mit einer Fachkraft. Dem unterbreitest du alle Unterlage die vorhanden sind. Vielleicht hilft es - vorher gewisse Papiere zu übersetzen (Internet). Nehme viel Fotos/Ausdrucke mit - auch mit eventuellen Nummern, von speziellen Teilen. Hole die Leute ins Boot und bittest um Mithilfe um diese Maschine, entsprechend unseren Gesetzmäßigkeiten, in den deutschen Verkehr zu bringen. Die Maschine hinzubringen - schau mal, geht in der Regel meistens enttäuschend aus. Dann heißt es oft, die Graukittel, haben..... Andreas PS ich kenne aus einer anderen Szene: erst umbauen, dann fragen. Geht meistens schief bzw. die Veränderungen/Nachbesserungen sind sehr kosten- und auch oft arbeitsintensiv! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Campini1963 Posted March 4, 2023 Author Share Posted March 4, 2023 Hallo Holger, danke für die an sich guten Empfehlungen. Leider kann ich Axel kaum ansprechen, da er manche Teile an den dänischen Besitzer wohl MIT Unterlagen vor paar Jahren verkauft hat; dieser die aber nicht mehr hat oder "rausrückt". Und ich habe im September 2022 eine Kaffeemaschine bei Axel Probe gefahren und dann schliesslich nicht gekauft....ich verstehe also seine eingeschränkte Motivation.... Ich hoffe auf eine andere Werkstatt mit engem, kontinuierlichem TÜV - Kontakt... LG jörg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Campini1963 Posted March 4, 2023 Author Share Posted March 4, 2023 Ergänzung: Tank, Sitzbank und auch Auspuffanlage sind von Axel...da bekomme ich also erst mal nix. Kaufvertrag, Schenkungsurkunde usw. habe ich bereits... K&N Luftfilter: Zig Leute posten in ebay/mobile.de Ihre Cafe Racer mit EINGETRAGENEN offenen Dellorto. Wie kann das nur sein? Und was könnte die Alternative zu K&N sein? Original-Luftfilteranlage sicher nicht.... @Andreas: DANKE für die Unterstützung: DK-FzgBrief habe ich übersetzt u. andere Fzg.scheine mit Eintragungen als Beleg gesammelt. Richtig; viele Fotos auch und Infos.... @Hubert: DANKE für das Verständnis. richtig, eine Riesegeschichte, die meine Frau zur Realität gebracht hat; wir hätten jedoch in D mit gleichem Budget ein Schmuckstück gefunden, das ALLES bereits eingetragen hat...seufz....aber ich nehme alle Tipps und auch moralische Unterstützung sehr dankbar auf. jörg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 4, 2023 Share Posted March 4, 2023 Hallo, ich gehe davon aus, daß die nummerierten Motorräder "Kaffeemaschinen" Unikate sind und als solche per Einzelabnahme von Axel Budde zulassungsfertig geliefert werden. Das heißt auch z.B. modifizierte Rahmen und weitere Veränderungen fließen ein. Ich glaube nicht daß es dafür Gutachten für Einzelkomponenten z.B. Rahmen, Fußrasten, Tanks, veränderte Ansaugung, Auspuff etc. gibt. Trotzdem würde ich mit Axel ein Gespräch führen welche Möglichkeiten es gibt. Ich glaube nicht, daß er sich querstellt. Viel Erfolg. Commander P.S.: Eine Gefälligkeitsabnahme/Toleranzabnahme seitens Prüforganisationen wird kaum möglich sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carboniere Posted March 4, 2023 Share Posted March 4, 2023 Servus Jörg, Ruf mal beim Tüv in DAH an und lass Dich mit Hrn Persau verbinden, der für so etwas zuständig und nach meinen Erfahrungen recht verständnisvoll ist. Schildere ihm offen Dein Anliegen, was Du an Unterlagen hast und frag ihn, was Du bräuchtest usw. Einfach mal so hinfahren, das wird nix, denke ich auch. Mir ist nicht ganz klar, ob Du mit A. Budde dchon diesbezgl. Kontakt hattest? Kannst ja eigentlich nichts dafür und deshalb alles auf Deine „unwissende“ Frau schieben.😉 Wenn irgend möglich, würde ich A. Budde zuerst kontaktieren. Mehr als nein sagen, kann er ja nicht. Toi, toi, toi Gruß Jörg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spheros Posted March 5, 2023 Share Posted March 5, 2023 Moin Jörg Check doch mal den Renzo in Schöngeising , vielleicht kann der helfen. Ist ja dann nicht so weit weg von dir. https://www.moto-renzo.biz/ der Schrauber meines Vertrauens Besten Gruß vom Ammersee Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Campini1963 Posted March 5, 2023 Author Share Posted March 5, 2023 Hallo, mit H. Persau aus Dachau hatte ich tatsächlich schon gesprochen; die se Empfehlung ermutigt mich, dass er zumindest verständnisvoll und offen ist. Er schlug vor, demnächst informell aber mit Termin vorbeizukommen und "dann schauen wir uns das mal an". Dann versuche ich Axel herzlichst zu bitten, mir ggfls. mit Beratung durch den TÜV zu helfen. Der Tank wird grad noch neu lackiert (er war leider undicht); dann mache ich einen Termin.... Renzo aus Schöngeising: DANKE Klaus für diesen sehr guten Tipp. ist in der Nähe und kann sicher auch helfen.... Schönen Sonntag jörg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Campini1963 Posted April 2, 2023 Author Share Posted April 2, 2023 Hallo nochmal, ich bin nun ein paar wesentliche Schritte weiter; Herr Persau war sehr offen und hat überwiegend Machbares gefordert. Unmöglich ist halt gewesen, die Homologation der Auspuffanlage aus HH zu bekommen. der TÜVler-Termin aus Augsburg in der Werkstatt Moto-Braun in Königsbrunn (bei Augsburg) wurde schon leichter. zusammen mit dem Werkstatt - Chef haben wir paar Teilegutachten (Fussrasten, lenker usw.)gefunden, die Tankdichtungsprüfung gemacht (§ 45 STVZO). Jetzt donnerstag ist D-Day, ob die Einzelabnahme nun klappt. Mit db-Killern ist die Auspuffanlage (zu) harmlos, unter 80 db im Stand. danke für die Tipps und die moralische Unterstützung! jörg 6 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.