Jump to content

Saprisa statt Bosch-Lima


Otti

Recommended Posts

Eric, Widersprüche , dort steht lud nicht und wieder zu Saprisa.

den 'von ihm' kennen wir nicht, es ist weder Bosch noch S. Hektik.

Eine Bosch-like 400W LiMa hatte ich hier, mit dickerem Draht
passten weniger Windungen drauf, d.h. braucht höhere Drehzahl.

Die LiMa kam aus Taiwan von Sesamharold, der ist leider tot :classic_sad:. M

Link to comment
Share on other sites

Eric, mich interessieren die Horror-Romane weniger

Ctrl F  Suche für 400W oder Lichtmaschine brachte kaum Treffer.

Du wolltest doch den Leuten eine 400 Spezial LiMa vermitteln,

das  weckt Begehrlichkeiten , also zeig ihnen Wo kaufen !?

Mein Tip eine gute oig. Bosch mit 280W ist ausreichend ,

Was nützen 400W auf der Autobahn, wenns unten rum fehlt.

Der Stromverbrauch einer Guzzi mit H4 Licht ist < 140W .

Die schlechteste Kombi ist die hungrige Motoplat-Zündung & Saprisa,

aber mit einer LeMans 'artgerecht' und Normal Zündung gehts. 

Sachse Zündung : vermutlich braucht es für die Berechnung des Zzp auf Kurbelwelle länger als ein Unterbrecher im halb so schnellen Verteiler.

Aber das ist ein anderes Thema. M

Link to comment
Share on other sites

Am 9.12.2024 um 13:25 schrieb mogu2007:

Ich habe auf Bosch "Spezial" Lichtmaschine umgebaut, da bei Schleichfahrt durch die Schweiz die Batterie nicht richtig aufgeladen wurde. Bei normaler Landstraßenfahrt wird das aber immer reichen, solange man nicht zu lange untertourig fährt.

M, Du scheinst zu den Schnackern zu gehören, wenn ich mir allgemein Deine Beiträge anschaue, die gerne versuchen andere zu kritisieren oder runter zu machen. Schön wäre es, statt Allgemeinplätze zu hören, von belastbaren Langzeiterfahrungen von Alltagsfahrern zu hören. Mein originaler Beitrag bezog sich auf die Frage "Umbau Bosch auf Saprisa".

Dein Kommentar zum Verzicht auf LLK kann wahrscheinlich kaum ein Alltagsfahrer nachvollziehen, weil dann nämlich die optische Rückmeldung auf Funktion fehlt.

Bleib doch einfach beim Thema.

Link to comment
Share on other sites

ET, Du lenkst ab und wirst persönlich

Dein Link im Beitrag 2016 führt nicht zu der unbek. 400W Lima

weils die nicht mehr gibt, erst in 2017 versteckt lud sie dann richtig.

Meine Antwort (Thema) ist  Saprisa eher für Sportfahrer,
für alles andere reicht die gute orig. Bosch 280W. 
Man darf sich nicht von falschen Angaben blenden lassen.

Was gibt es denn besseres zu bieten, SH ? zu teuer

Kritik bzw. Ergänzung ist da nötig, wo falsches oder Halbwissen gepostet wird und das Fachwissen fehlt, um Verwirrung zu vermeiden. 

Mein Kommentar zur LLK bezog sich auf die Aussage v. Sine88
dass Bosch eine Leuchte 'benötige', Nein eher nice to have !
Wenn man keine Leuchte hat dann reicht ein Widerstand s.o.

Kein Japaner o.ä. hat so'ne Leuchte, weil sie keine echte Ladung anzeigt,
die beginnt erst bei 14V. Sie zeigt nur dass Rotor & Kohlen i.O. sind.   

Zu 'belastbaren Langzeiterfahrungen von Alltagsfahrern '  ?
kann man hier im Thema leider nicht einfach vermitteln. MfG  Gerd

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Na dann ergänze/ konkretisiere ich meine Aussage zur Bosch- Lima gern: Eine Glühbirne (keine LED!) ist in diesem Sinne auch ein Widerstand. Ob Glühbirne oder klassischer Widerstand- irgendwas muss mit verbaut sein um die Bosch- Lima zu "erregen".

Ansonsten: Streitet Euch nicht.😀

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...