Jump to content

Hallo zusammen aus Köln,


gojo

Recommended Posts

 

...nach ca. 23 J. werde ich wohl wieder aufs Mopped steigen. Seit dieser Zeit wartet eine Mille Bj. 89 auf mich in einer Garage. Bereits schon Mitte der Neunziger hatte ich Guzzis gefahren (2x 850T5, und eine LM 1000, die ich damals noch selbst aus Italien importiert hatte. Früher viel geschraubt.. Die Mille hatte ich allerdings in Deutschland gekauft. Musste ich (2001) haben, da ich dachte, die wäre ein "Schnäppchen"...und seitdem schlummert sie vor sich hin... :-)) Eine Sünde!! Ich weiss, meine Kumpels nerven mich auch schon seit Jahren.. Aber immer war etwas anderes wichtiger. Ausserdem muss ja auch einiges an Arbeit/Geld reingesteckt werden, um sie zu erwecken. Nun wird sie seit Okt. umgebaut zu einem, sagen wir mal, "Cafe Bobber Oldschool mit etwas moderner Elektrik.." 😉 Ich wüsste nicht, wie ich es anders nennen sollte. Auch habe ich nicht die Kapazitäten, um es alleine zu machen, daher musste ich mir tatkräftige Unterstützung besorgen von jemandem, der sich mit Moppeds besser auskennt, Up-to-Date, handwerklich supi und werkzeugmässig bestens ausgestattet ist. DANKE, lieber D...!! 🙂Fotos folgen dann gerne mal..

Allerdings habe ich ein kl. Problem. Mit dem TÜV telefoniert, aber die konnten mir nicht weiterhelfen...seltsam. In den 90gern war das einfacher.. Da hat man dort angerufen und hatte meist jemanden aus der TÜV-Stelle am Apparat, der sich auskannte, hat diskutiert, wusste dann ob machbar oder nicht. Oder fuhr direkt mal hin.. Mit Guzzis fast nie ein Problem.

Die meinten jetzt, die kennen sich kaum noch aus bei alten Moppeds.. "Die sind alle schon in Rente.." :-)))) Ich müsste jemanden finden, der bereits ein TÜV-Gutachten hat. Ich möchte eigentlich nur die Reifen um eine Größe verbreitern. Also auf bestehende 2,.. x 18 Zoll Speichenfelgen vorne 110er, hinten 120er einfach nur 120er vorne und 130er hinten (oder geht´s noch breiter ohne Veränderungen?) Denke, nicht. Von der Flanke her würde ich daher von 90 auf 80 gehen, damits besser passt. Aber Platz ist ja eigentlich genug da..

Ich werde das am besten noch mal in der entsprechenden Rubrik posten und hoffe auf Eure Unterstützung! Das wäre echt supi!

Soviel zu mir..

Viele Grüße

Jochen

 

Edited by gojo
Link to comment
Share on other sites

  • gojo changed the title to Hallo zusammen aus Köln,

Guten Morgen Jochen. 

Erst Willkommen im Forum.

Schön das du hier her gefunden hast. Sicher wirst du hier bei den Reifengrößen Hilfe finden. Meist stehn die aber auch im Betriebshandbuch. Des gibt's notfalls auch Online.

Gruß Markus 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jochen, willkommen im Forum! Zu deinem Reifenproblem: ich denke du solltest es noch einmal bei einem anderen TÜV probieren, der bei dem Thema versierter ist. Eigentlich sollte es kein Problem sein, wenn die Reifen zu den Felgen passen. Notfalls müssen eben auch breitere Felgen drauf.

Gruß Thilo

Edited by fender_rhodes
Link to comment
Share on other sites

Hallo Jochen,

 

herzlich willkommen im Forum und Grüße an den Rhein!

Reifen ... immer ein spannendes Thema. Ich hab ja (neben der V100) noch eine alte HD Sporty. Da ist hinten ein 140er Reifen eingetragen. Den letzen habe ich mir sauber an den Schutzblech-Schrauben aufgeschlitzt - Gott sei Dank ist er nicht geplatzt. Beim Schrauber nachgemessen: Der Reifen war 158 mm breit!!! Nachfrage beim Hersteller (Metzeler / Pirelli): Das sind normale Fertigunstoleranzen. Nachfrage beim TÜV: Das stimmt so. Mein Fazit: Die spinnen, die Römer!

Jetzt hab ich einen 130er drauf, der 144 mm breit ist ...

Viele Grüße aus Oberbayern,

Volker

Link to comment
Share on other sites

Am 21.1.2023 um 20:47 schrieb VolkerW:

Hallo Jochen,

 

herzlich willkommen im Forum und Grüße an den Rhein!

Reifen ... immer ein spannendes Thema. Ich hab ja (neben der V100) noch eine alte HD Sporty. Da ist hinten ein 140er Reifen eingetragen. Den letzen habe ich mir sauber an den Schutzblech-Schrauben aufgeschlitzt - Gott sei Dank ist er nicht geplatzt. Beim Schrauber nachgemessen: Der Reifen war 158 mm breit!!! Nachfrage beim Hersteller (Metzeler / Pirelli): Das sind normale Fertigunstoleranzen. Nachfrage beim TÜV: Das stimmt so. Mein Fazit: Die spinnen, die Römer!

Jetzt hab ich einen 130er drauf, der 144 mm breit ist ...

Viele Grüße aus Oberbayern,

Volker

Das ist ja ein Ding, dass die so abweichen...Toleranz...neue Toleranzabweichungen aus China? ;-))))

Reifen...na, mittlerweile habe ich eingesehen...110/90 oder 80-18 vorne auf 2,15x.. ist wohl max.., aber hinten wäre noch ein 130/80-18 auf 2,5er drin. Mal schauen..

Melde mich mit Fotos, wenn fertig/nahezu fertig.. 😉 Habe nochn paar Änderungen vor, wo ich erstmal schauen muss, ob´s geht..

VG Jochen 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...