Olek Posted January 3, 2023 Share Posted January 3, 2023 Hallo Zusammen, da mein Projekt eh grad in Einzelteilen ist ( Teilweise zum Pulvern etc. ), habe ich die Gabel zum Service auseinander. Demontage Standrohre war kein Problem. Diese Gabel sieht allerdings völlig anders aus als die, die ich in diversen YT- Videos gesehen habe. Es scheint mir das, das Dämpferelement nicht zerlegbar ist. Hat hier jemand schon Erfahrung damit ? Würde mich über hilfreiche Info freuen. VG Olaf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 3, 2023 Share Posted January 3, 2023 (edited) Hallo, da die T 5 in drei verschiedenen Serien gebaut wurde, gab es Unterschiede bei der Gabelfederung im Bereich der Luftunterstützung. Bei einem System konnte diese Unterstützung gelöst werden bei anderen war sie mit dem Dämpfer fest verbunden. Der Dämpfer ist geschlossen und nicht zerlegbar. (Es gab allerdings Leute welche geschlossene Dämpfer überholt haben) Vielleicht helfen dir angehängte Zeichnungen. Wenn du sowieso die Gabel zerlegt hast würde ich neue Dämpfer ohne Luftunterstützung verbauen. Grüße. Commander Edited January 3, 2023 by commander Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harun_Antalya Posted January 3, 2023 Share Posted January 3, 2023 @commander Muss einfach mal gesagt werden... Hochachtung und Respekt Seit Jahren teilst Du dein - über ein ganzes Motorradfahrer Leben - aufgebautes Wissen. İmmer freundlich und immer hilfsbereit. Klasse. Das was Du hier machst, ist einer der wichtigen Gründe, warum dieses Forum immer noch lebendig und gut ist. Grüsse Harun 4 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 vor 13 Stunden schrieb Harun_Antalya: @commander Muss einfach mal gesagt werden... Hochachtung und Respekt Seit Jahren teilst Du dein - über ein ganzes Motorradfahrer Leben - aufgebautes Wissen. İmmer freundlich und immer hilfsbereit. Klasse. Das was Du hier machst, ist einer der wichtigen Gründe, warum dieses Forum immer noch lebendig und gut ist. Grüsse Harun Ganz meine Meinung! 👍 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Olek Posted January 8, 2023 Author Share Posted January 8, 2023 @commander: vielen Dank für die Info. Hatte schon Selbstzweifel 😀. Ein Umrüsten der Gabel verschiebe ich auf "nach einer Probefahrt". Im Moment nimmt mein Groschengrab hier schon genug. Die ganzen Kleinteile- und auch Großteile wie Bremspumpen und Bremsscheiben - belasten mein Budget schon zu genüge. Wenn ich Dein Wissen nochmals anzapfen darf: Wieviel und welches Öl kommt dann in die Gabel ? VG Olaf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 8, 2023 Share Posted January 8, 2023 (edited) Hallo Olaf, gerne versuche ich dir weiterzuhelfen. Aber es gibt eine hervorragende Informationsquelle für deine Fragen, nämlich Guzzitek.org Dort findest du sowohl Werkstatthandbücher als auch Fahrerhandbücher auch für T5. Das Öl in den Gabelholmen mit geschlossenem Dämpfersystem hat kaum dämpfende Wirkung. Hauptaufgabe ist Korrosionsschutz und Gleitfähigkeit zu gewährleisten. Deine Frage Ölmenge und Sorte, entnommen Guzzitek.ork, FHB: Im Werkstatthandbuch(italienisch) Ich würde 0,1 l einfüllen. Gem. Fahrerhandbuch in Deutsch. Grüße. Commander Edited January 9, 2023 by commander Ergänzung Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Olek Posted January 10, 2023 Author Share Posted January 10, 2023 Klasse, allerbesten Dank. Guzziorg habe ich nicht hinbekommen, war ich wohl zu bl...... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.