Jump to content

Moto Guzzi 850 T5 , Bj. 88


Sigihu

Recommended Posts

Hallo, ich hab mir ein weitere Guzzi geleistet  😉 (is ja Weihnachten)

Leider habe ich keine Papiere dazu, jatzt hätt ich eine Frage hat jemand ein Datenplatt dazu, oder eine Kopie eines Typenblattes,(kann natürlich die Motor u. Fahrgestell Nummer geschwärzt werden).

Und ich suche auch eine Reparaturanleitung dazu.

Bitte, vielleicht kann mir jemand helfen.

 

Vielen Dank!

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Sigihu:

Hallo, ich hab mir ein weitere Guzzi geleistet  😉 (is ja Weihnachten)

Leider habe ich keine Papiere dazu, jatzt hätt ich eine Frage hat jemand ein Datenplatt dazu, oder eine Kopie eines Typenblattes,(kann natürlich die Motor u. Fahrgestell Nummer geschwärzt werden).

Und ich suche auch eine Reparaturanleitung dazu.

Bitte, vielleicht kann mir jemand helfen.

 

Vielen Dank!

Du bekommst die original Herstellerdatenblätter über den Guzzi-vintage-service. Schau mal auf die HP. So habe ich alle Daten für meine T5-Polizia bekommen mit Guzzi-Hologramm-Stempel - der Prüfer war schwer beeindruckt, ebenso die Zulassungsstelle. Kostet aber Geld. Die einfach zu kopieren hätte ich jetzt doch Respekt ( copyright ? )

VG

Olaf

Link to comment
Share on other sites

Am 26.12.2022 um 16:33 schrieb Olek:

Du bekommst die original Herstellerdatenblätter über den Guzzi-vintage-service. Schau mal auf die HP. So habe ich alle Daten für meine T5-Polizia bekommen mit Guzzi-Hologramm-Stempel - der Prüfer war schwer beeindruckt, ebenso die Zulassungsstelle. Kostet aber Geld. Die einfach zu kopieren hätte ich jetzt doch Respekt ( copyright ? )

VG

Olaf

Danke Olaf, das werde ich versuchen, am Geld solls nicht scheitern. Danke!

Link to comment
Share on other sites

Am 26.12.2022 um 11:40 schrieb Carboniere:

Hallo Sigihu,

Wollkommen schonmal!

eine kurze Vorstellung wäre schön, am besten mit Bildern von Deinem Weihnachtsgeschenk😉

Grüße

Jörg

Hallo zusammen, ich komme aus Österr. Nähe Salzburg, das war, nein ist, mein Weihnachtsgeschenk, meine dritte Guzzi, ich hab bereits eine V35 Imola und eine V50 III, und nun diese schöne 850er  T5.  Die soweit ich es bisher weis noch in kompletten Original Zustand ist.

Leider finde ich relativ wenig über dieses Modell und bin für alle Infos dankbar.

Mich würde sehr interessieren wie weit sie gleich mit der Lemon III ist, ist der Motor gleich?

Also wenn jemand infos hat, bitte an mich oder posten. Vielen Dank!

Moto Guzzi T5 kauf.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Herzlich Willkommen und  Grüße nach Österreich!

Die 850 T 5 wurde in 3 Serien gebaut mit kleinen Unterschieden. Eine gute Informationsquelle ist Guzzitek.org.

Neben ihren kleineren 16 Zoll Rädern wurde sie in Deutschland auch mit Vollverkleidung angeboten und auch vom Importeur als neues Gespann mit Walther Seitenwagen.

Alles in allem ein bewährtes Konzept mit einem bekannten Motor wie Mille Gt, Cal.2, SP, etc. allerdings kleinere Bohrung.

Parallelen zur LM 3 sind jedoch wenig vorhanden. Zwar stimmt der Hubraum überein, jedoch hat die LM 3 größere Ventile, andere Kolben, 8 Grad Vorzündung(T5 2 Grad), 36er Dellorto, T5 30er etc.

LM 3 hatte einen anderen Drehmomentverlauf in Richtung sportlich, T 5 war als Tourer gedacht, aber sie war wendig und agil.

Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deiner T5.

Grüße.

Commander

 

 

Link to comment
Share on other sites

Moin,

Willkommen im Forum und Grüße nach Österreich.

Dir Glückwunsch zur Guzzi T5.

wünsche Dir eine tolle Saison.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Moin aus dem hohen Norden.

Herzliche Grüsse an alle T5-er 🙂👍

Ich fahre seit 2004 eine MG 850 T5 1.Serie BJ 1984.

Im Grunde bin ich mit der Maachine sehr zufrieden, ein fast "unkaputtbares" Motorrad, bei dem man noch sehr viel selbst machen kann.

Ich habe meine auf elektronische Zündung umgerüstet und wegen Vibrationsschäden das defekte Kockpit demontiert.

Seit 6 Jahren fahre ich meine Guzzi als Gespann mit einem 72er Ural-Boot.

Im Moment ist sie total gestrippt, eine Komplettpflege ist angesagt.

Na ja, ich habe den Eindruck, dass die in Mandello bei meiner alle Teile zusammengebaut haben, die sie so noch rumliegen hatten. Schalter von der 1000 GT, Teile der T4 (VHBT Vergaser) aber auch 850 LM. Ich hangel mich so durch 3 Handbücher. Voriges Jahr habe ich das Kabelwirrwarr herausgerissen und völlig neu verkabelt. Nun sind nur noch die Massekabel schwarz. Es passte keiner der offiziellen Schaltpläne. 🤣🤣

Dennoch eine voll geile Maschine!

Allzeit Deep Vibrations an euch und immer genug Strasse vor den Rädern.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...