Jump to content

V7 850 Reserve Reichweite....?


Knilch00

Recommended Posts

Hallo, 

Hab mal eine doofe Frage, im BHB leider nix gefunden.... 

Wie weit kommt man ca. Noch wenn die lustige Tank leuchte angeht, is der LCD Tacho der 850.....? Ich meine mal iirrgendwo gelesen zu haben das die rest km irgendwo angezeigt werden..... Find aber nix.... 

Schönen Abend noch 😊👍

 Vg Andi 

Edited by Knilch00
Link to comment
Share on other sites

Bei der V7 II steht die Reserve von 4l im Kapitel Tanken und bei den technischen Daten bei den Füllmengen. Die 4l stimmen aber nicht, bei der V7 II geht die Leuchte wesentlich früher an meist bei 7l Rest.

Schau Mal unter den beiden Kapiteln oder im Register nach Reserve.

MfG Andreas

Link to comment
Share on other sites

Guest Kookaburra

also bei mir (v7 iv stone) im Handbuch auf Seite 76 steht auch Reserve 4l.

Auch auf Seite 47 - folgendes ---

 

5462725_Fuel.thumb.jpg.7f14d983fcbe427524867ceb76e60830.jpg

 

Wie lange es reicht, wahrscheinlich hängt davon ab, wie man fährt.

Vor kurzem ist bei mir auch angegangen, auch auf Displey zeigte "trip fuel bla bla km"...

bin ca. 5-6 km noch gefahren, am nächsten Tag aus dem Kanister passte ca. 5l und gleich beim Tanken ziemlich genau 10l.

 

LG

Edited by Kookaburra
Link to comment
Share on other sites

Hi,

dank euch...ich kipp heut mal einen Kanister rein, mal gucken was rein geht .......das mit der Anzeige wieviel ich schon gefahren bin seit leuchten hab ich schon gesehn...:-)

 

VG

Link to comment
Share on other sites

Hi Andi. 

Am besten mal mit nen Reservekanister im Gepäck ausprobieren.  Wie oben schon erwähnt hängt das von Fahrstiel und der Stecke ab. Bei meiner Virago sind das ca. 50 km weil der Tank sehr klein ist. Die Calli hab ich noch net ausgefahren aber 70 km hab ich scho geschafft.😅

Link to comment
Share on other sites

Hi,,

hab heut ca.16 Liter nachgeschüttet, also waren noch ca. 4 -5 Liter drin, reicht also locker 60 -70 km..

 

VG Andi

Link to comment
Share on other sites

Moin,

wer unbedingt bis zum letzten Tropfen fahren will, dem bleibt nur der richtige Hinweis von Fly:

leerfahren und dabei einen Kanister haben.

Es gibt schon richtig gute Benzinkanister mit 2 Liter Fassungsvermögen, den kann man leicht mitnehmen.

https://www.louis.de/artikel/fuelfriend-big-kanister-max-2-0-liter/10002942

Andernfalls durch gleichmäßiges Volltanken und nach den KM ausrechnen, was für einen Durchschnittsverbrauch man hat.

Dann mit Tankvolumen vergleichen.

Ich tanke bei meiner GRISO alle 200-220 km, da weiß ich, das ich noch gute Reserve hätte.

Auf Landstraßen sind das im Schnitt 2,5 bis 3 Stunden Fahrtzeit, da ist der nächste Kaffee Willkommen.

Gruß

Holger

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Bis zum letzten Tropfen sollte man nicht fahren. Den bekommt man je nach Neigung der Strecke nicht aus dem Tank. Bei unter 3l Restbenzin saugt die Benzinpumpe der V7 II auf abschüssiger Strecke gerne Mal Luft an und der Motor geht aus.

Mit der V7 II schafft man zwar locker >400km, habe mir aber inzwischen angewöhnt bei spätestens 350km zu tanken. Die Reserve geht bei mir meist nach 250km an.

MfG Andreas

Link to comment
Share on other sites

genauso habe ich es gemeint...

dann hast Du schon mal einen Anhaltspunkt, bei welcher KM Fahrstrecke Du in Ruhe tanken kannst.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...