Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'v85tt'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Moto Guzzi News und Blog
    • Guzzi News und Blog
    • Allgemeines
  • Guzzisti Community
    • Empfang und Vorstellung
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen und Treffen
    • Projektbikes
    • Reiseberichte
    • Presseberichte
    • Bekleidung und Ausrüstung
    • Motorsport
  • Guzzisti das Moto Guzzi Forum
    • Motor
    • Fahrwerk und Reifen
    • Optik und Zubehör
    • Auspuffanlagen
    • Elektrik und Elektronik
    • How to - Anleitungen
  • Kleinanzeigen
    • Biete
    • Suche
  • Sponsoren
    • Stein Dinse
    • www.stein-dinse.biz - zum Webshop für Moto Guzziteile
  • Internes
    • Interne Angelegenheiten
  • California 1400's California 1400 Topics
  • V7 Racer Rhein Main's V7 Racer Rhein Main Topics
  • Schweizer Guzzifans's Schweizer Guzzifans Topics
  • Audace 1400's Audace 1400 Topics

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


name


bikes


from

Found 16 results

  1. Hallo zusammen, ich habe folgendes Phänomen erleben dürfen: Der Blinkerschalter stellt den Blinker nach Betätigung nicht wieder aus. Während der darauffolgenden Fahrt hatte es sich anscheinend von selbst wieder "gesundgewackelt". Ich trau dem Braten nicht. Instinktiv möchte ich das Bedienelement auseinanderschrauben um einen hoffentlich analogen Schaltmechanismus reinigen zu können. Habt ihr das Ding schonmal offen gehabt? Weiß jemand wie es da drinnen aussieht?
  2. Hallo zusammen, eine verrückte Idee treibt mich um: Entweder eine Kanzel von einem fremden Motorrad umbauen oder selber neu bauen und an mein Moped anbauen. Ich habe mal eine KI bemüht mir was zu designen, ich würde das kleine original Windschild drin behalten, damit aber nicht verbinden. Ich würde zwei Seitenteile haben wollen, an dem Rohrramen der Front befestigt, Blinker bleiben auf Position, gucken nur raus. Schabel ab und niedrigen Mudguard dran, schon ist die v85tt ein Crossover.⁸ Habt ihr Erfahrung mit Kanzelprojekten und Verfahren dazu? Wie schaut es mit Zulassung aus?
  3. Hallo zusammen, ich bin seid ein paar Tagen auf dem Forum registriert, hab auch schon ein bisschen rumgeschnarcht, möchte aber hiermit das Protokoll wahren und mich hier auch mal vorstellen. Ich bin ein Leipziger, 84er Baujahr. Wiedereinsteiger in der 5. Saison. Fahre gerne schönwetter-Wochenend-Tages-Touren (ca. 5/6 Stunden) in sehr kleinen handverlesenen Gruppen. Die Welt ist für mich eine Kurve, daher ist mein Einzugsgebiet oft das Erzgebirge, das Saaletal, dessen Schiefergebirge sowie Süd- und Zentral-Harz. Ich suche und finde im Motorradfahren geistige Entspannung und Regeneration; Geist, Körper und Maschine bilden in diesem Momenten für mich eine Einheit. In meiner Jugend war mein erstes Fahrzeug eine 125er Yamaha DT. Mit ihr durchlebte ich die harte Schule des täglichen, oft erbarmungslosen Berufsverkehrs einer Großstadt zu meinen Lehrzeiten. Als sich mir die Möglichkeit bot, den Autoführerschein zu machen, wollte ich unbedingt auch den großen Motorradschein mit machen; eine der besseren Entscheidungen meines Lebens ;). Eine Motorradlose Zeit erwartete mich, als meine DT gestohlen wurde. Sie plagte mich fast 20 Jahre, bis ich mit einer Guzzi V85TT wiedereinstieg. Ich bin hier im Forum weil ich ich vom Schwarmbewusstsein partizipieren aber auch meine eigenen Erfahrungen beitragen möchte. Eines meiner besonderen Merkmale ist meine Körpergröße; 206cm, "Stehriese". Gegenüber "Sitzriesen" hab ich überproportional lange Beine. Daher bin ich immer auf hochbeinige Motorräder angewiesen: Crossovers, Reiseenduros oder ADV's. Bei der Suche nach einem Motorrad verliebte ich mich sofort in die V85TT obwohl eigentlich Yamaha-Fanboy. Obwohl teils fürs Gelände erdacht, fahre ich sie nur auf Asphalt. Ich freue mich auf Erfahrungsaustausch und eventuelle Teilnahme an Touren oder Treffen. Beste Grüße, B. Kloppt
  4. Hallo zusammen, ich möchte hiermit den V85TT fahrern mal auf den Zahn fühlen, wie euer Moped denn so anspringt. Hintergrund ist, dass mir mein Moped "gelegentlich zuverlässig" an die zwei Sekunden Startermotor brauch, um zum Leben erweckt zu werden. Nach der 30k Durchsicht (inkl. Zündkerzenwechsel) weiterhin Thema. Der Mechaniker tat dies mit "Das bekommt man nicht aus den Motoren raus" ab. Ich weiß nicht ob mir diese Antwort schmeckt. Habt ihr Erlebnisse dazu?
  5. Hallo Leute, ich bin neu hier - also erstmal Glück Auf! Nachdem ich letztes Jahr einen Unfall mit der Tiger900 hatte, bin ich nun wieder fit für einen neuen Anlauf. Die 2024er V85tt soll es werden. Probefahrt war prima. Nur halt das Problem der Standsicherheit mit 1,72. Von den zwei Möglichkeiten, Tieferlegung oder niedrige Sitzbank, bevorzuge ich eher erstes. Setzen bei einer Tieferlegung die Fußrasten merklich früher auf? Oder würdet ihr doch eher zu einer niedrigeren Sitzbank greifen? Gru, Enrico
  6. Moin . Ich wollte mich mal hier vor stellen . So jetzt stehe ich hier. Samstag soll es so weit sein. Ich werde mein V85 tt abholen. In freundlichem Blauweis. dafür kümmert sich auch der Händler um meine beiden alten Motorrader. Transalp und vs 800 ... beide dreizig Jahre Ihr ahnt es sicher, ich bin gut doppelt so alt, was aber nicht heisst das ich keinen Spass mehr am Motorradfahren habe.
  7. Guten Abend, auch wenn ich gerade kein Motorrad habe schau ich nach neuen Teilen. Hat jemand Erfahrung mit der SW-Motech Navihalterung? Ich will mir die evtl. für die neue Maschine bestellen. Die standard Ram Mount Halterung finde ich nicht so schick.
  8. Schönen guten Abend alle zusammen, ich möchte nächsten Monat eine 14 tägige Frankreichtour mit einem Freund fahren. Ich bin zwar schonmal eine große Osteuropatour mit dem Motorrad gefahren. Aber vielleicht gibt es noch ein paar Tipps von den „alten Hasen“. Zum Motorrad: ich werde mit meiner zukünftigen V85TT (mit Seitenkoffern) fahren und mein Freund mit einer schicken Royal Enfield Bullet 500. Die ganzen Gesetzlichen Vorschriften haben wir schon Studiert und sind schon gut Vorbereitet. Wir werden den Großteil in Hostels und über AirBnb Unterkünfte beziehen. Ehrlich 15 Jahre Bundeswehr, ich habe keinen Bock mehr auf Zelten🤣 Wir haben dennoch ein Zelt zur Not dabei. Was mich jetzt interessiert, was sind eure „must haves“ die Ihr auf so eine Reise mitnehmt? Danke im Voraus führ ein paar gute Tipps. Liebe Grüße Mario
  9. Hallo zusammen, ich biete meine Urban Koffer für die V85TT an. Inklusive der Halterung sowie Innentaschen. Diese sind von Motorbike Passion ( https://www.motorbike-passion.eu/en/v85tt-urban.html ) und erlauben das komfortable Hotelreisen mit den Koffern. Bevorzugt sollten diese Abgeholt werden (Herne im Ruhrgebiet) da sie doch sehr sperrig zum versenden sind. Derzeit sind noch Schlösser die zu meinem Zündschlüssel passen montiert, können aber sehr leicht gewechselt werden. Da ich diese nicht im leichten Gelände nutzen möchte werde ich eine andere Lösung kaufen. Sollte also jemand die MyTech Koffer tauschen wollen, wäre ich auch dafür zu haben. Bilder auf Anfrage und beim Preis werden wir uns einig. Die Koffer sind gebraucht, haben aber keinen Sturz oder umfallen erlebt. Dichtungen halten und bisher haben sich keine Stifte gelöst.
  10. Hallo, bei meiner alten Cali hat mich die Scheibe so genervt, dass ich vorhatte es mal ohne zu probieren. Jetzt hat meine neue TT ja diese kleine Scheibe. Eigentlich nicht schlecht, aber am Kopf dröhnt es doch ganz schön. Ich bin 1,89 lang und habe bisher nichts gutes über die original Touringscheibe gelesen. Hat jemand mit anderen Scheiben schon Erfahrungen gesammelt? Oder benutz jemand X creen, Spoiler oder ähnliches? Ich würde mich freuen was zu hören und sag schon mal Danke.
  11. Hi in die Runde, als alter Piaggio Fan (bald 40 Jahre und 40k km) habe ich meiner aktuellen Vespa GTS jetzt nach kurzer Probefahrt eine V85 TT zur Seite gestellt (die V7 war mir ehrlich zu ruppig) Ich hatte vorher Probefahrten mit einer BMW RnineT, der Guzzi V7 und wenn dann nicht die Probefahrt mit der V85 TT gewesen wäre wäre ich noch die Kawasaki RS650 gefahren, aber nach der V85 TT war klar: Das ist es. Ich bin 1,85m gross und da ist Bequemlichkeit auch ein Thema. Ich habe das gute Stück gebraucht (fast neu) direkt nach dem Kauf erstmal 450km überführt. Eine tolle Tour 🙂 Bei dem guten Stück bleibt jetzt erstmal alles so original wie möglich.
  12. Hallo zusammen! Letzten Samstag habe ich meine 2019er V85TT abgeholt und freue mich seither wie ein Kind, jedes Mal wenn ich in die Garage geh. 😄 Guzzis haben mir schon immer gefallen, aber meine Wahl fiel zufällig auf die V85TT. Ich wollte an einem Motorrad-Test-Event eine Ducati probefahren. Die war aber gerade unterwegs. Neben dem Duc Zelt, befand sich der Moto Guzzi Stand, wobei eine V85TT zur Probefahrt bereit stand. Ohne was böses zu denken habe ich mich also drauf gesetzt, und hatte mein erstes „Wow“ Erlebnis. Als wäre sie, von der Ergonomie her, auf mich zugeschnitten worden. Dann Motor anlassen und mein Herz gehörte ihr. Seither wusste ich, was ich will und habe mir nun endlich eine holen können. Aufgrund des Wetters und wegen der Arbeit kann ich sie momentan nicht fahren, also suchte ich nach anderen Möglichkeiten, meine Guzzi-Euphorie zu bedienen. Und hier bin ich nun! Ich freue mich auf hoffentlich interessante Gespräche und darauf, viel neues zu lernen! Liebe Grüsse aus der Schweiz LuTrip
  13. Hallo zusammen. Bin der Fabrizio aus Ludwigshafen und meist im Pfälzer Wald oder Odenwald auf Tour. Ich fahre seit ca 1,5 Jahren Motorrad und bin bisher gute 15.000km rum gekommen. Hatte bis vor 2 Wochen eine Duke 790 und schon öfter mit dem Gedanken gespielt diese durch eine etwas "bequemere" Maschine zu ersetzen, da ich immer größere Tagestouren fahre. Die V85 TT stand von der Optik immer auf Platz 1 der Wunschliste. Allerdings waren mir das Gewicht zu hoch, die Leistung zu wenig, das 19" Zoll VR zu groß, die Fußrasten zu tief, usw... vor allem wenn man 190kg mit 105PS "Ready To Race" gewohnt ist. Dann bin ich zufällig vor 2 Wochen an einem Moto Guzzi Händler vorbei gekommen, hab spontan angehalten und nach einer Probefahrt gefragt..... 10 Minuten später die V85 gestartet und...... guzzifiziert! 5 Tage später war die Duke verkauft und da stand eine V85 TT in Giallo Mojave.... 40kg schwerer, 30 PS schwächer und 100% mehr Charakter. Bisher hab ich das "Downgrade" noch keine Sekunde bereut!
  14. Hi Guzzisten Ich musste gestern ca. 5h im Regen heimfahren...war kein Spaß sag ich Euch! Zu Hause angekommen, musste ich leider feststellen, dass der Hecktrtäger auf die Hecktasche abgefärbt hat. Hat das schon mal jemand gehabt? Auch wenn die Tasche evtl. durch die Vibrationen minimal am Rahmen scheuert, kanns ja eigentlich nicht sein, dass sich die Farben direkt bei 1 Regenfahrt löst! 😏 Es sei denn es ist kein Klarlack drauf und/oder es ist Wasserfarbe aus einem Malkasten 😄 Ist ja immerhin ein Adventure Bike. Da gehe Ich schon davon aus, dass es auch nass werden darf!? Werde den Händler auf jeden Fall darauf ansprechen, da das Motorrad gerade mal 3 Wochen alt ist... Denke da kann man schon noch erwarten, dass der Lack da bleibt wo er hingehört. 😉
  15. Hallo Guzzisti, ich bin vor einigen Tagen die V85 Probe gefahren und habe mich in die Charakteristik ein wenig verliebt, ich könnte mir vorstellen, dass das mein nächstes Moped wird. Da ich bislang aber nur Yamaha gefahren bin und damit viele zehntausend KM ohne Mullen und Knullen, habe ich null Erfahrung mit den oft als Diven bezeichneten Italienerinnen. Ich habe ein wenig im Forum quer gelesen, aber bin nicht so richtig fündig geworden. Verzeiht, wenn ich Euch mit Anfängerfragen behellige, ich hoffe, ich bekomme dennoch eine kurze Einschätzung von erfahrenen Guzzi-Fahrern, die mir bei der Entscheidung helfen könnten. 1. Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: meine kleine Japanerin rennt und rennt. Kann Guzzi in Punkto Zuverlässigkeit mithalten? Insbesondere was die völlig neue Motorkonstruktion angeht, habe ich Bedenken, mehr Zeit in der Werkstatt zu verbringen als mir lieb ist. Ich absolut bin keine Schrauberin, ich möchte fahren. Viel fahren. Und lange fahren. 2. Motor: Bei 15 Grad Außentemperatur an der Ampel beginnt die Motorhitzewarnung zu leuchten. Wie soll das erst im Sommer im Stau auf der Autobahn werden? Welche weiteren Nachteile hat der fehlende Wasserkühler? Was ist mit Fahren im Winter? 3. Kardan: Wie wartungsintensiv ist Kardan? Ich habe null Erfahrung damit. 4. Kosten für Werkstatt und Ersatzteile: Bewegen wir uns hier preislich eher bei Japanern oder Engländern? Ich habe letzte Saison die Tiger 800 Probe gefahren - schönes Bike, habe mich dann aber hauptsächlich wegen der laufenden Kosten für Inspektionen und Ersatzteile dagegen entschieden. Bei der Yamaha liege ich jährlich im Mittel unter 400 Euro (manche Inspektionen sind teurer, andere günstiger). Fürs Erste wars das, bestimmt fallen mir noch weitere Fragen ein.Danke Euch im Voraus für Eure Hilfe. Viele Grüße von Kara
  16. so nun ist das V85TT gerät auch im stall eingelangt, andere sitzbank, hauptständer, seitenkoffer, mistral auspuff usw. sind schon bestellt ?
×
×
  • Create New...