Search the Community
Showing results for tags 'info'.
-
Jetzt wo sich mal wieder alles um Corona dreht, Veranstaltungen untersagt und Saisonbedingt weniger Leute auf die Strasse zu bekommen sind, werden einige wieder ganz bewußt am Hintertürchen aktiv. Ganz besonders beachten sollte man die Vorschläge zum "Tiroler Modell", denn dieses eröffnet ungeahnte Möglichkeiten um willkürlich gegen Motorradfahrer, dann staatlich sanktioniert, vorzugehen. Der allerletzte Absatz steht antagonistisch zu dem was diese Leute wirklich wollen. https://www.heise.de/news/Motorradlaerm-Gruene-fordern-Grenzwert-80-Dezibel-4942480.html Gruß Andreas
-
Zunächst möchte ich mich erst einmal vorstellen.Mein Name ist Paul,und ich bin 61 Jahre alt.Zur Zeit fahre ich eine 650er Bandit.Aber mittlerweil bin ich die Drehorgel leit.Ich möchte mehr Kubick um geruhsamer fahren zu können.Darum habe ich mich bei diversen Marken umgeschaut.Die Alteisen aus Millwaukee sind mir zu laut und zu teuer und zu unbequem.BMW zu teuer und zu viele Elektronikprobleme.KTM das Gleiche.Reisschüsseln sollten es nicht sein,weil Reihenvierer,Und Chopper wollte ich nicht.Da bin ich in Laer bei Bäcker auf die Norge gestoßen.Ich muß sagen,alles was ich wollte,hatte ich gefunden,Super bequem,V2,und alle Bedienelemente da,wo sie hingehören.Einfach nur geil.Die soll es nächste Saison sein.Aber zuvor würde ich sehr gerne von Euch noch einige Infos haben.Ich habe hier auch schon gelesen,daß es nicht schlecht ist,eine zweite Maschine in der Garage zu haben,wenn man eine Guzzi fährt.Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus.Wie ist die Verarbeitungsqualität und die Ersatzteilversorgung.Und bitte keine Antworten mit dem verklärten Blick der Alteisentreiber. Gruß Paul