Bin der Frank Hamm, geboren 1961, in Mülheim an der Ruhr, also ein waschechter Ruhrie. Vor 14 Jahren habe ich der Liebe wegen dem Pott den Rücken gekehrt und wohne inzwischen in 56459 Mähren, einem kleinen 250 Seelen-Dorf im Westerwald. Für diejenigen die das nicht direkt einordnen können, Autobahn A3 Abfahrt Montabaur, also direkt nördlich des Elzer Berges.
Meine Brötchen verdiene ich als selbstständiger Webdesigner von ZuHause aus. Wen es interessiert - Frank Hamm Webdesign
Seit meinen Jugendtagen bin ich vom Klang der Guzzi fasziniert, ausgelöst durch einen Bekannten mit einer California T3 mit Lafranconi Endrohren. Seit gestern habe ich endlich auch meine erste Guzzi im Stall stehen. Eine V65 SP.
Ich werde euch als Guzzi Einsteiger ganz sicher mit mehr oder weniger intelligenten Fragen nerven. Würde mich auch freuen über direkte Kontakte zu Guzzi Treiber aus oder um den Westerwald herum. Falls dis also jemand liesst der aus meiner Nähe kommt, bitte einfach mal Melden. Danke
Meine bisherige Motorradgeschichte:
1977 bis 1979 Kawasaki KH250 *- als Ganzjahresfahrer
Bild habe ich nachträglich angehängt
dann bis 1985 kein Motorrad mehr
1985 bis 1987 Yamaha XS 360
Seit 1987 keine Motorrad mehr , nachdem sich in meinem Freundeskreis in einem Jahr 3 Leute schuldlos totgefahren haben.
2007 bin ich dann wieder mit einer 78er Yamaha SR500 eingestiegen.
Winter 2009 dann Wechsel ins Endurolager mit einer Kawasaki KLR650 mit Zylinderkopfschaden. Und ein bisschen individualisiert und dann umgebaut Richtung Supermoto.
Bild habe ich nachträglich angehängt
Natürlich für Supermoto viel zu schwer, aber als "Single Sports Tourer" passte das. Umbau hat viel Spaß gemacht. Habe die Supermoto dann verkauft, weil ich ein Angebot bekam das ich nicht ablehnen konnte :-)
April 2012 Yamaha XJ650 K0 gekauft und bin ich erst einmal gefahren. Geändert habe ich lediglich den Lenker. Den habe ich getauscht gegen einen klassischen flachen Lenker im englischen Style. Die Spiegel sind zu Gunsten von klassischen Lenkerendenspiegel weggefallen, andere Lampe und andere Blinker, also nix wildes. *:-)
Nachdem ich im Sommer 2012 Zeit hatte in mich zu gehen, entschieden, ich werde meine XJ650 umbauen. Ursprünglich wollte ich Richtung klassischer Roadster gehen. Hatte dann nochmals etwas umdisponiert was den Umbau angeht. Es ist dann sowas hier geworden.
Das Bike hat mir gut gefallen, aber ich erkannte das ich einfach nicht der Typ für 4-Zylinder Reihenmotoren bin. Und als mir dann jemand ein wirklich gutes Angebot für die Yamaha machte habe ich sie verkauft.
Als Ersatz kam eine Suzuki VX800 ins Haus.
Nachdem ich ja nun aber auch nicht jünger werde :-) Habe ich vor kurzem die Suzuki VX800 verkauft um mir nun endlich 34 Jahren meinen Wunsch nach einer Moto Guzzi zu erfüllen.
Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt
Gruß aus dem Westerwald
Frank Hamm