Jump to content

teflon08

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by teflon08

  1. Also dann werd ich mal einen Reservekanister statt Topcase hinten drauf schnallen 😉. Und das mit dem Ölverbrauch ist erfreulich. Das ist ja auch von Hersteller zu Hersteller recht unterschiedlich. Bei meiner Triumph Tiger bspw. braucht diese nach der Inspektion kein Öl. Ab ca. Km 6.000 fĂ€ngt sie Öl an zu brauchen bis wieder die NĂ€chste Inspektion kam. Allzeit gute Fahrt.
  2. Guten Morgen zusammen. Möchte mich mal vorstellen. Ich heiße Frank, leider gerade ins Rentenalter eingetreten und mir diesen Montag meine V100 Stelvio beim HĂ€ndler abgeholt. Habe die Stelvio letzten Sommer beim HĂ€ndler hier in Erfurt stehen sehen und wow, was fĂŒr ein schönes Motorrad. Umgehend Probefahrt vereinbart und war begeistert. Nun, ich habe noch ein bisschen gebraucht, weil hatte gehofft, das Yamaha sein 3 Zylinder auch als Super TĂ©nĂ©rĂ© raus bringt. Aber das wird wohl nix. Denn der Motor der GT 9 ist schon klasse. Alle anderen Marken kamen fĂŒr mich nicht in Frage. Na und letztendlich, wollte schon immer mir mal eine Guzzi kaufen. Gehört einfach zum guten Ton. Habe vor Jahren lĂ€nger mit einer Grisso geliebĂ€ugelt, aber mich dann doch dagegen entschieden. Der Grund war einfach. Ich reise gern und fahre zwischen 10.000 und 12.000 km im Jahr. Und die neue Stelvio hat bei mir sofort Emotionen geweckt. Meine bisherigen MotorrĂ€der: Alles fing an mit 16 Jahren mit einer Honda DAX. Dann Honda CB 750 Four, Suzuki 125 Enduro, Suzuki GN 400 TD (Softchopper😬), Yamaha XT 600 Z TĂ©nĂ©rĂ©, KTM 900 Super Enduro, Triumph Tiger 800 XCx. Die TĂ©nĂ©rĂ© und Tiger stehen immer noch im Stall. Und ich freue mich auf den ein oder anderen Kontakt und Austausch mit euch.
  3. Habe mein Profil erweitert. Da ich hier noch niemanden kenne, dĂŒrfte das zunĂ€chst genĂŒgen. Zudem habe ich freundlich geschrieben.
  4. Besten Dank Baghira. So um die 100km auf Reserve klingt gut.
  5. Bin seit wenigen Tagen glĂŒcklicher EigentĂŒmer der neuen Stelvio. Was fĂŒr ein schönes Motorrad. Bin sehr begeistert. Super Durchzug ohne Ruckeln ab 2000 Umdrehungen, sogar im 6. Gang. Trotz des Gewichts eine sportliche Fahrweise jederzeit möglich. Display nach kurzer Eingewöhnung entspannt zu managen. Habe die Standardversion ohne Radar und Quickshifter. Darauf verzichte ich gerne. GĂ€nge flutschen gut. Und das etwas robuste reinlegen des ersten Ganges gibt’s bei vielen MotorrĂ€dern. Stört mich also nicht. Und wenn man mal entspannt vorankommen will, Scheibe hoch und ab die Post. Sprich ein super Allround Motorrad. Naja, leichte Feldwege und Schotterwege gehen auch. FĂŒr mehr ist sie nicht ausgelegt. Es gibt jedoch drei Dinge, die ich nicht so optimal finde, die das Gesamtbild aber nicht wirklich trĂŒben. 1. die Reserveanzeige. Die Restreichweite springt auf - -, wenn die Reserve angeht. Und der ReservekilometerzĂ€hler im Display zĂ€hlt hoch, statt runter. Sprich es wird keine Restanzeige von Kilometern angezeigt. Hat von euch einer Erfahrung, wie weit man mit der Reserve ca. kommt (also bei weiterhin normaler Fahrweise)? 2. der mangelnde Schalter fĂŒr die Warnblinkanlage. 3. Kein Schauglas fĂŒr die Ölkontrolle. Einen schönen Fahrsommer wĂŒnscht Frank
×
×
  • Create New...