Jump to content

Ltd351w

Members
  • Posts

    10
  • Joined

  • Last visited

About Ltd351w

  • Birthday 10/25/1968

Personal Information

  • name
    Frank
  • bikes
    z.Zt. NTV650 und SR500
  • from
    50129

Recent Profile Visitors

97 profile views

Ltd351w's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Month Later
  • Collaborator
  • Reacting Well
  • Week One Done
  • Dedicated

Recent Badges

13

Reputation

  1. Nun endlich die Bilder. Beim Motorschutzbügel und den Taschen habe ich mich für SW-Motech entschieden. Nachdem ich bei Viola USB Buchse und Scheibe gesehen habe, habe ich das auch noch bestellt, wird wohl nächste Woche kommen. Die Sonne auf der Sitzbank verfälscht die Farbe...
  2. Nochmals kurz zur Ausgangssituation.... Hier habe ich neue Infos. Der Vorbesitzer hatte schlechtes Schaltverhalten moniert. Die Werkstatt konnte aber wohl nichts finden und hat für die 'Suche' und die anschließende Probefahrt allen Ernstes 2h aufgeschrieben... Sie schaltet völlig normal. Das Getriebe klappert im Leerlauf, beim ziehen der Kupplung hörts natürlich auf. Halt wie beim Auto.... Jetzt die eigentliche Frage: Kann ich den Ölstand im Getriebe messen? Ich finde nur Angaben zur Füllmenge, aber keinen Hinweis auf eine Markierung o.Ä. Gibt's da nen Tipp ausser ablassen? Grüße Frank 😎 P.S. Gleich gibt's noch Bilder im Vorstellungsfred...
  3. Hallo alle miteinander, vor 2 Tagen hab ich dann auch zugeschlagen.... Morgen hole ich sie ab, und dann gibt es auch ein Paar Bilder. Was mir jetzt in den Papieren aufgefallen ist. Die Erstinspektion wurde bei dem Händler durchgeführt, der sie auch verkauft hat, aber ich finde die Summe für eine Erstinspektion doch extrem hoch. 524,28€, davon alleine 379,65 Arbeitslohn. Laut Rechnung (23.05.2023)wurde folgendes gemacht: -1.Inspektion nach Wartungsplan -Letztes Standartmapping aufgespielt -Kupplung eingestellt -Probefahrt Laut Wartungsprotokoll sind 80 min vorgesehen.....aber: Dafür wurden 34,83 AW aufgeschrieben, das sollten bei der Summe dann fast 3,5h sein. Ist das normal? Lt. Verkäufer wurde nichts anderes gemacht. Bei dem Händler kann man leider nicht mehr nachfragen, der ist kurz darauf in die Insolvenz gegangen. Grüße Frank😎
  4. Gestern haben wir die Papiere abgeholt und das Moped nochmal angeschaut. WOW, hab ich nur gedacht, was für ein tolles Moped! Ich habe morgen einen Termin um mir eine anzusehen, nicht ganz neu, aber Bilder und bisherige Kommunikation stimmen mich doch sehr positiv. Grüße Frank 😎
  5. So, es ist entschieden.... Meine Frau hat heute eine nagelneue V7 Stone in grün (E5) gekauft. Dazu gleich noch die Sturzbügel, USB-Buchse und das Windschild. Ich bin grad aufgeregter als sie.... Wenn alles klappt können wir sie um den 24. rum zulassen (vorher gibt's keine Termine und da das Kennzeichen behalten werden soll ist Zulassungsdienst schwierig) und abholen. Dann müssen erstmal Mopeds aus der Garage....zum Verkauf stehen dann 1 SR500 und 2 NTV's. Dann werde ich auch zuschlagen und anschließend wird die 3. NTV verkauft. Soweit für heute Frank 😎
  6. Vielen Dank schon mal euch allen für die freundliche Aufnahme🤗
  7. Hallo René, die letzten Jahre bin hauptsächlich die NTV gefahren. Unter ca. 2300 nicht fahrbar( ab 4. Gang), ab 2500 geht so, und ab knapp 3000 dann ordentliche Gasannahme und leichtes schütteln, ab 3500 ruhiger Motorlauf. Bei 100 km/h im letzten Gang aber knapp 4500 rpm. Rechnerisch kommt die V7 da auf 3850. Bei dem Hubraum und Kurzhuber wird's nicht mit weniger gehen. Ziel 1 also erreicht! Während der Probefahrt konnte ich auch feststellen, dass der Motor mit deutlich niedrigeren Drehzahlen als der der NTV läuft. 60 im letzten Gang, kein Thema, sogar 50 ging. Ziel 2 also auch erreicht. Sitzposition & -komfort: Ich habe noch nie so bequem gesessen. Morgen werde ich mit meiner Frau noch eine anschauen (kleiner Motor, aber sonst komplett "Reisefertig", also Taschen, USB und sogar ne kleine Scheibe). Dann wird entschieden ob das reicht oder doch die "große" her muss. Jetzt auch nicht missverstehen, Soziusbetrieb ist nicht geplant, die Frau von heute fährt selbst! Die SR ist reines Spaßmobil, steht aktuell zum Verkauf... VG Frank 😎
  8. An der Übersetzung ist mit dem Übergang zum größerem Hubraum nichts verändert worden. Ich würde gerne noch deutlich weniger Drehzahl haben, aber geht wohl nur mit 100+ cui.... Dennoch...ein Träumchen...
  9. Wie in meiner Vorstellung angekündigt komme ich gleich mit ein Paar Fragen um die Ecke... Vorab, ich möchte mir eine V7 Stone zulegen. Letzte Woche hab ich nach ner Probefahrt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Ob neu oder gebraucht ist noch nicht raus. Jetzt kommen aber einige Fragen: Zum Motor: Wie groß ist der Unterschied des "kleinen" zum "großen". Mir geht es nicht um Leistung, sondern um Ansprechverhalten, Drehmomentverlauf und auch um Drehzahl. Verschiedentlich habe ich gehört, dass der 853'er (E5) ein leichtes Konstantfahrruckeln haben soll (habe ich bei meiner Probefahrt jedoch nicht feststellen können), der 744'er (E4) nennen wir es mal harmonischer sein soll. Kann das jemand bestätigen, widerlegen oder mir weiteren Input dazu geben? Ist der kleine anders übersetzt? Ich würde gerne möglichst niedrig drehen, also lang übersetzt. Gibt's da Unterschiede? Kann mir jemand ggf. die Getriebeabstufungen der E4 Version nennen? Die der E5 hab ich. Letzte Frage zu den Indexen.... Die 853 E5 sehe ich mal als V7 III, mal als V7 IV betitelt. Was ist richtig? Was ist die V7 II, was die V7 III, was die V7 IV Kann mir Unwissendem jemand das kurz benennen? (Oder mir sagen wo ich es selbst nachlesen kann) Danke für eure Hilfe Frank
  10. Hallo zusammen, mein Name ist Frank, ich bin 56 und im Erftkreis beheimatet. Motorrad fahre ich seit ich 18 bin, aktuell habe ich (seit 36 Jahren) eine SR500 und eine NTV. Jetzt steht was neues an, es wird einen V2 und Kardan haben.... Die Fragen dazu stelle ich gleich separat, mittels Suche habe ich nicht genügend Info gefunden. Wenn ich dann das "Neue(?)" Moped gefunden habe werde ich mich auch noch genauer vorstellen. VG Frank
×
×
  • Create New...