Jump to content

Hann

Members
  • Posts

    2
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Hann
  • bikes
    Kawasaki Z550F, Yamaha XJR1200,BMW R1100RS, Buell XB12, Suzuki GSX 1250F, Triumph Rocket R3
  • from
    Pfalz

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Hann's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Week One Done
  • Conversation Starter

Recent Badges

4

Reputation

  1. Hallo liebe Forumsmitglieder, nachdem ich bereits mit einer Frage gestartet bin möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Bj.64 und fahre seit 1979 durchgängig Moped. Angefangen habe ich mit einer Honda CY50 die dann einer Kawasaki Z250 weichen musste. Alle anderen Schätzchen die danach kamen habe ich noch immer. Die Mopeds sind alle angemeldet (teilweise mit Saisonkennzeichen) und werden abwechselnd gefahren. Inzwischen (siehe Bj) lasse ich mich von Salz auf der Straße, sowie Temperaturen im einstelligen Celsiusbereich, saisonal vom Motorradfahren abhalten. Sollte meine Suche nach einer Moto Guzzi erfolgreich sein werde ich sicherlich von der hier versammelten Expertise profitieren können und hoffe zu dem ein oder anderen Thema etwas beitragen zu können. Allen eine tolle und unfallfreie Saison Hann
  2. Hann

    Kaufberatung

    Guten Morgen Guzzisti, ich bin im Begriff meinen Fuhrpark (sind bisher 6 Mopeds von Bj.1983 bis 2021) um eine Moto Guzzi zu erweitern. 2022 habe ich eine Breva probegefahren. Ich war enttäuscht. Die Erwartung mit Moto Guzzi ein weiteres "Charaktermoped" zu haben wurde bei der Probefahrt nicht erfüllt. Ich fahre seit 2009 eine Buell XB12 und dachte mit der Breva ein ähnlich eigenständiges Konzept vorzufinden. Im Vergleich erschien mir die Breva zu "weichgespült". Für dieses Jahr will ich erneut auf die Suche gehen und liebäugele mit einer Le Mans aus den 80ern da bei diesen Baujahren keine elektronischen Helferlein die Ursprünglichkeit trüben. Hier nun meine Fragen : Worauf sollte man beim Gebrauchtkauf (Moto Guzzi-, Le Mans-spezifisch) achten ? Sollte man neben dem üblichen Wechsel aller Flüssigkeiten auch den Kardan zerlegen und schmieren lassen? Ist es wirklich nötig die Vergaser für eine Standzeit von 4-5 Monaten über Winter trockenzulegen? Welche Reifen fahrt Ihr ? Ich habe eine LM IV mit 18Zoll Vorder- und Hinterrad im Auge. Für gute Tips danke ich im Voraus und melde mich selbstverständlich nach erfolgreichem Erwerb im Forum an. Gruß aus der Pfalz Jürgen
×
×
  • Create New...