Jump to content

luftheuler

Members
  • Posts

    33
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by luftheuler

  1. Ja die V7 ist ein wunderbares Motorrad. Manchmal setze ich mich mit einem Bier neben mein Motorrad und freue mich über die wunderschöne Guzzi 😍
  2. Moin. Ist ein 2021 Modell. Die neue ist mir leider viel zu teuer 😕 Ist aber ein tolles Moped. Krass ist allerdings wie einem die Wahrnehmung täuscht. Wenn ich die Leistungsdaten nicht kennen würde hätte ich gesagt die V7 hat 10 PS mehr wie die V85TT. Aber Leistung ist ja auch nebensächlich bei Guzzi ☺️
  3. Ich hoffe das sich die beiden gut vertragen 🥰
  4. Moin. Na wenn das so ist. Wie dumm von mir. Dann setzen wir doch am besten gleich den Stundenlohn von Piaggio auf 200€. Nicht das der Händler noch verhungert. Ich frag mich nur wie mein Heizungsbauer,der 10 Leute beschäftigt hat und 5 VW Crafter besitzt mit einem Stundenlohn von 65€ zurecht kommt. Zwei Ortschaften weiter von mir ist ein freier Motorradhändler. Der verkauft CF moto,Kymco,Moto Morini,Qjmotor usw. Der hat in seiner privaten Sammlung Motorräder für bestimmt 300000€ stehen. Darunter auch eine Rennguzzi die ein Wertgutachten von 55000€ besitzt. Der Laden ist immer voll. Man kann also schon Geld damit verdienen. Nix für ungut,aber wenn bei einem Stundenlohn von 98€ nichts übrig bleibt läuft da was verkehrt. Dann kann da jemand nicht rechnen. 🫣 Gruß Boris
  5. Moin. Ich habe geschrieben was der Liter gekostet hat. Es sind natürlich 1,7 Liter befüllt worden und auch so berechnet in den 35€ Gruß Boris
  6. So. Morgen kann ich meine V85TT abholen. Ich denke die passt noch ganz gut zu meiner V7☺️ Bilder kommen noch... Gruß Boris
  7. Also ich habe die Rechnung hier liegen.Da steht genau drin was gemacht wurde. ☺️ Gruß Boris
  8. Es ist ja auch völlig richtig in eine Werkstatt zu fahren. Kann ja auch nicht jeder an seinem Moped selbst schrauben. Es gibt auch genügend gute und fähige Werkstätten. Aber wie kommen Preisunterschiede von 200 - 300€ und mehr zusammen. Das ist mit regional und bla bla nicht zu erklären. Die dreiste Abzocke ist was mich da stört. Gruß Boris
  9. Tja kann man so sehen, muss man aber nicht. 460€ für die 1500km Inspektion finde ich schon happig. Wenn ich sehe was da gemacht wurde. Ventile eingestellt, Motoröl mit Filter, Fehleranalyse uns Software aktualisiert und Schraubenkontrolle. Zwei Stunden Arbeitszeit. Also sorry. Das wäre mit 360€ schon sehr gut bezahlt. Aber dann noch 100€ draufpacken??? Also ich habe viele Leute in meinem Bekanntenkreis die eine eigene Firma haben. Die sind von einem Stundenlohn von 98€ aber weit entfernt. Egal genau das ist der Grund dafür dass ich kein neues Motorrad kaufe. Und ja,ich habe mir eine V7 und eine V85TT gekauft weil die Motorräder billig sind und in der Wartung simpel. Gruß Boris
  10. Die 400 Euro Ersparnis verbrenne ich lieber in meinem Motor
  11. Nö. Hab die Guzzi gekauft weil die billiger war wie ein E Bike. Bleibt natürlich jedem überlassen dem Piaggio Roller Schrauber 500 Euro hinterher zu werfen. Wenn ich das selbst mache weiß ich dass es ordentlich gemacht ist.Habe 35 Jahre in Werkstätten gearbeitet und weiß wie die Leute abgezockt und verarscht werden. Aber jeder wie er meint... Gruß Boris
  12. Selbstverständlich. Ölfilter 8,90 Euro, Motoröl Eni 9,80 Euro der Liter, Getriebeöl Liqui Moly 13 Euro der Liter. Dichtungen Amazon 5 Euro 20 Stk. OK sind ca 35 Euro
  13. Moin. Bei meiner V7 hat der Vorbesitzer auch 460Euro bei der 1500km Inspektion bezahlt. Ich hab jetzt bei 10000 km Motoröl, Getriebeöl, Kardanöl gewechselt und Ventile eingestellt. Hat 40 Minuten gedauert und 30 Euro gekostet. Gruß Boris
  14. Moin. Also ich finde die V7 Sport absolut gelungen. Ob die nun 67 oder 85 PS hat ist doch völlig nebensächlich. Die PS sind doch nie der Schwachpunkt bei der V7 gewesen sondern das schlechte Fahrwerk. Da hat Guzzi nachgebessert. Auch die Bremsen wurden überarbeitet. Mit dem Motor der V85TT und der damit verbundenen Neuerungen hätte die V7 vermutlich 13500€ gekostet. Wer will das bezahlen? Abgesehen davon hat der Motor der V85TT auch nix mit Sport zu tun. Ich bin jedenfalls froh das Guzzi überhaupt ein Motorrad mit so einem Dinosaurier als Motor baut. Gruß Boris
  15. ..... hatte die Stelvio und die V85TT Probe gefahren. Mir hat die V85 TT besser gefallen. Und ist im Unterhalt gegenüber der BMW G/S ohne den technischen Overkill klar im Vorteil.
  16. Moin. Ich hatte schom KTM,BMW R100R, Yamaha R6,CBR 900,BMW R1150R und BMW 1200G/S. Alles tolle Motorräder. Bin dann 17 Jahre kein Moped mehr gefahren und hab mir jetzt eine Guzzi V7 850 Stone gekauft. Guzzi ist einfach anders.Die Optik, der Motor und der Klang einfach nur geil.Das tolle an Moto Guzzi ist dass sie nicht perfekt sind.Wenn ich die Garage öffne habe ich schon ein Grinsen im Gesicht. Die V7 ist so toll dass ich mir jetzt noch eine V85TT kaufen werde.BMW baut sicher tolle Motorräder ist mir aber zu emotionslos und zu glatt gelutscht.
  17. Heute mal eine kleine Probefahrt gemacht. Also mir ist aufgefallen das meine Guzzi anders einlenkt. Warum auch immer. Wahrscheinlich weil die Gabel jetzt weiter ausgefedert ist. Ein wenig gewöhnungsbedürftig aber ist ok. Die Gabel taucht beim bremsen nicht mehr so weit ein. Fahrverhalten ist denke ich schon ein wenig besser. Ich glaube mit 1,5 cm längeren Hülsen und anderen Öl hätte man den selben Effekt. Ob einem das jetzt knapp 200€ wehrt ist muss jeder selbst entscheiden. Wer vorher tot unglücklich mit der Gabel war wird mit den neuen Federn auch nicht glücklich. Gruß Boris
  18. Moin. Hab an meiner V7 850 Stone nun auch die Gabelfedern gewechselt. Sind Wilbers Zero friction progressiv geworden. Werde berichten wie das Fahrverhalten jetzt ist. Hab leider hinterher keine Bilder mehr gemacht 😕
  19. Naja ist schon Arbeit. Und wenn zuviel dann kommst du auf die Kupferschicht weil der Deckel beschichtet ist. Dann ist sehr viel schleifen....
  20. Moin. Ich habe versucht meinen Tankdeckel zu polieren. Ist aber sehr viel Arbeit 😕 Habe mich dann doch dazu entschieden den Deckel zu lackieren. Euch ein schönes Wochenende
  21. Moin. Also ich würde definitiv die 850 nehmen. Neu gibt es die ab ca 7700€. Ich hab für meine knapp 3 Jahre alte und mit 6030 km 5650€ bezahlt. Ein absolut tolles Moped. Gruß Boris
  22. Moin. Hat schon mal jemand den original Tankdeckel poliert. Sollte doch funktionieren. Ist ja Aluminium. Könnte mir vorstellen das der Deckel dann ganz hübsch aussieht. Der Aufwand sollte natürlich in Relation stehen. Gruß Boris
  23. Moin. Heute mal eine kleine Runde gedreht. Wollte eigentlich nur schnell mal tanken fahren. Naja sind dann doch 140 km geworden. Ich bin von der kleinen Guzzi absolut begeistert. Euch ein schönes Wochenende. Gruß Boris
×
×
  • Create New...