-
Posts
111 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Major B. Kloppt
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Major B. Kloppt replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Na wer von euch hat gestern seine v85tt vorm Leipziger Polo abgestellt und war shoppen? Sowas seh ich doch sofort gestern zur Heimfahrt. Heute gings wiederum in den Harz die kleinen Spiegel und den hinten brandneu draufgezogenen Roadattack 4 testfahren. -
Ich finde Bastl liegt da sehr richtig: Wurde dir die Fehlbedienung nachgewiesen oder einfach nur unterstellt? Die Unschuldsvermutung sollte in beide Richtungen gegeben sein. Ich verstehe auch wenn man sieht, dass z.b. Plastikzahnräder Anzeichen von Gewalteinwirkung zeigen und man direkt eine Fehlbedienung vermutet, aber das kann auch durch unterschiedliche Dinge passieren. Aber ein Garantiefall wäre es dann nicht, da muss ich den Werkstattmeister Recht geben. Egal wer das Bauteil kaputtgemacht hat. Ist dir was in der Garage auf die Scheibe drauf gefallen? (=Hausratversicherung / KFZ-Vollkasko) Es kann ja auch ein neugieriger Mitguzzisti unbeobachtet an der Eisdiele dran rumgefingert haben (=Vandalismus bei KFZ-Vollkasko).
-
Leserwahl "Motorad": Motorrad des Jahres 2025
Major B. Kloppt replied to VolkerW's topic in Presseberichte
Da bestätigt sich, dass Piaggio wenig bis kein Geld für PR oder Werbebudged in die Hand nehmen muss. Die Artikel des Magazins scheinen die Leser zu überzeugen um entsprechend abzustimmen. Ergo: Die Mopeds haben wohl an sich für gute Artikel gesorgt. Zumindest hoffe ich das. Allerdings wurde abgestimmt a la "was findet ihr gut". Nicht "was würdet ihr euch kaufen" oder "was habt ihr euch gekauft und seid rundum zufrieden". Die Zulassungszahlen da auch mit einfließen zu lassen um die schiere Masse an BMW-Fanboys zu kompensieren würde auch schwierig; Wieviele davon haben an der Abstimmung teilgenommen und sieht es bei den anderen Modellen auch so aus? Die Abstimmung als repräsentativ zu betrachten wäre... keine gute Idee. Ich bin mir fast sicher, das hier der Kundenservice auch nicht mit bewertet wurde. Denn der ist mindestens genau so schlecht wie der von den teils besser platzierten Mopeds von HD und Ducati. PS: Hab ich die Schöpfung von "Adventure Touring" verschlafen? Was ist da der Unterschied zur Reiseenduro, Adventure oder Crossover? Warum noch mehr, fein abgestufte Kategorien? Wenn ich 10 Leute dazu zu einem Moped frage bekomme ich garantiert 12 unterschiedliche Meinungen. -
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Major B. Kloppt replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Saisonauftakt 270km durch den Landkreis. Endlich wieder auf dem Motorrad! Merseburg, Bad Kösen, Altenburg, Rochlitz. Bei 10°C war ich über die im Winter angebauten Heizgriffe sehr froh. Praxistest konischer Mistral Endtopf: Klasse Sound, schön kernig, hat für mich bestanden. Ein erheblicher Unterschied zum Standard. Jetzt noch schnell Werkstatt zum kurzfristigen Reifenwechsel finden. -
Sind die V85 Sitzbänke der verschiedenen Bj. kompatibel?
Major B. Kloppt replied to matze07338's topic in Optik und Zubehör
https://www.guzzisti.de/forum/topic/16024-kompatibilität-sitzbank-v85tt-e4e5-identisch-zu-my-24-e5/#comment-122919 -
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Major B. Kloppt replied to holger333's topic in Allgemeines
-
V85TT - Schlecht geschweißt oder muss das so?
Major B. Kloppt replied to holgi-m's topic in Fahrwerk und Reifen
Gibts hier Neuigkeiten? -
Genau das. Ab my21 gibts schlauchlose Felgen. Ansonsten ist mir bekannt dass die my19 manchmal ab Werk zuviel Öl im Kardan hatte, da die Füllmenge falsch definiert wurde. Überschüssiges Öl konnte dann austreten und auf Felge und Reifen geraten. Manche dem Wetter anfällige Schrauben waren nicht aus Edelstahl oder nicht richtig Verzinkt. Die für die Urban-Kofferträger vorbereiteten Löcher im Gepäckträger sind nicht gegen Korrosion geschützt. Gleiches gilt vorn für die vorbereiteten Löcher für die Halterungen der Zusatzscheinwerfer. Typische Phase 1 Sachen halt.
-
-
Ich musste mir sagen lassen, dass das sehr gefährlich ist und man sich böse dabei verletzen kann. Ich weiß aber oft einfach nicht wohin mit den Füßen bei Schuhgröße 49. Meine schönen Stiefel leiden darunter, ich bereue es, kommt aber immer wieder mal vor, dass ich sie nicht weit genug einziehen kann. Stiefel mit Schleifer gibts nicht in meiner Größe also vulkanisier ich mir neues Material an oder kaufe neu. Die Fußrasten könnten gerne auch jeweils einen "Angstnippel" vertragen, leider haben die auch schon an Gewicht verloren. Finde aber dass das die absolute Grenze ist, das Vorderrad fühlt sich jedes mal so an als ob es jeden moment nach innen wegkippen möchte. Vllt ist es aber auch die Grenze des Reifens. (Road Attack 3)
-
Konnte bisher nur mal die Stone ganz kurz testfahren, sonst bin ich wie festgetackert auf meiner V85TT was MG angeht. Ich hatte auch das Gefühl dass sie echt Kippfreudig war, aber das kann auch daran gelegen haben, dass sie mir _viel_ zu klein war und somit unser Schwerpunkt ungewöhnlich hoch für das Chassis war.
-
Oder es ist was Kaputt. Stimmt die Spur?
-
Die Stone ist sehr ausgewogen, alles Gewichtsrelevante ist symmetrisch verteilt. Nur der Kardan und der Startermotor nicht. Ersteres ist schwerer und könnte zu einem eeetwas leichteren Einkippen nach rechts führen. Die bewegten Massen im Motor drehen gegen den Uhrzeigersinn wenn ich mich nicht irre. Das bedeutet nach dem ersten Newtonischen bei Rechtskurve abtouren = Aufstellmoment verringert sich, bei Linkskurve abtouren = Aufstellmoment nimmt zu. Beides dürfte nur bei recht leichten Jockeys oder sehr, sehr feinfühligen Fahrern einen Einfluss aufs Handling haben.
-
Das! Gute erste Mopeds sind bei der Vertragswerkstatt gekaufte Gebrauchte, 10k bis 20k gelaufen und nicht unbedingt Hardcore-Schrauber-Mopeds. Obwohl, man auf alten Schiffen lernt man das Segeln und evtl auch das Schrauben. Wenn das Schrauben am nem neuen Moped schief geht, ärgert man sich nur zu sehr.
-
Sehr teuer. Beim Gebrauchtkauf: 1. Wer ist der Halter? Wie ist er so drauf? Gaskrank? Junger Hüpfer? Schludrian? Da kann man auf die Sorgfalt schließen, wie mit dem Moped umgegangen wurde. 2. Neuer Auspuff, Hebel, Fußrasten und Lenkerenden? Vllt auch Tank, Heck oder Lenker etwas schief? Das schreit nach Unfallfahrzeug. 3. Springt sie gut an? Wurde sie vorher warmgefahren? Bestehe auf Kaltstart. Irgendwelche Warnlichter im Cockpit während der Fahrt? 4. Schau auf die Reifen, zu alt? Brüchig aber mit viel Profil = "totgestanden"? 5. Auf der Testfahrt: Bremspunkt schwammig? Komische summgeräusche von den Radlagern? Lenkkopflager wackelig? 6. Schau wo sie immer stand, halte nach Ölflecken ausschau. Ist der Motor nicht dicht?
-
Reifenpreise als Piaggio-Originalersatzteil
Major B. Kloppt replied to Corinna's topic in Fahrwerk und Reifen
Ja die Ersatzteilhändler haben manchmal spannende Preise, ich sag nur Voltmeter Cali für ü. 100k: Normalerweise sind die Werksreifen aus einer etwas billigeren äh, preiswerteren Produktionsreihe um den Preis des Neufahrzeugs nicht so in die Höhe zu treiben, sehen aber exakt wie die "richtigen" aus. Warum die OEM Reifen zum Nachkaufen aber so teuer sind, erschließt sich mir auch nicht. -
Bester Vorsorgespot für Männer mit Guzzi V7 II
Major B. Kloppt replied to Gerri_retz's topic in Allgemeines
Schade dass du da selbst ein Rollenklischee anscheinend nicht brichst; Wer Bock auf Highheels hat, sollte sie auch tragen dürfen, egal wer und warum. Lass doch die Leute sein wie sie sein mögen und bevorzugen, was sie bevorzugen. So ein surrealer Spot ist doch ganz offensichtlich eine Karikatur der heilen und simplen vorzeige-Werbewelt. Gemacht um Emotionen herauszufordern (ja auch Abscheu oder Wut z.b.) um im Gedächtnis zu bleiben. Selektiv Anstoß nehmen bei unterschiedlichen Klischees lässt die Vermutung einer Doppelmoral zu. Das ist viel grauseliger 😉. Wenn, dann bitte auch Konsequent alles doof finden 👍. Sanfte Grüße -
Bester Vorsorgespot für Männer mit Guzzi V7 II
Major B. Kloppt replied to Gerri_retz's topic in Allgemeines
Coole Idee, gerade wenn es so schön überzogen ist. Hoffentlich alles Okay bei der Vorsorge -
Hallo zusammen, ich habe gesehen, dass es auch relativ flache Topcases geben soll, möglichst auch mit Anschlagpunkten wie bei der hier schon genannten Shad-Variante. Das sieht m.M.n nicht ganz so schlimm aus, man bekommt das Bein besser drüber ind es harmoniert auch mit den Guzzi Urban Koffern. Hat Jemand so ein flaches Topcase? Und bekomm ich meine SW Motech Hecktasche im Falle ohne Topcase noch über den Träger?
-
Würde ich so nicht stehenlassen, Facility ist für ein Unternehmen das teuerste nach Personalkosten. Produktion on Demand, das Lager ist auf der Straße. Lagern an sich ist nicht wertschöpfend.
-
Wart mal den 4/10er Saisonstart ab, da wird kein YT mehr geguckt und auch im Forum wird es ruhiger. Die Jungs und Mädels sind wieder draußen spielen Genießt die letzte Woche Forumsaktivität 🤓
-
Für mich wird in dem Link nur eine Studie vorgestellt und mögliche Interpretationen und Reaktionen beleuchtet. In der Studie selbst finde ich die Aufbereitungs, Reinigungs und Lagerkosten unrealistisch beziffert. Außerdem sind alle drei Schritte inklusive jeweils Transport, Arbeitsstunden und Facilitykosten gegenüber Neuproduktion bei eventuellem Bedarf gänzliche Verschwendung. Aufbewahrung der Teile bis sie irgendwann gebraucht werden bedeutet totes Rohstoffkapital. Diese Rohstoffe könnten logischerweise woanders eingesetzt werden. Die Studie kommt mir sehr spanisch vor.
-
Ist schon April? Das finde ich heftig. Gibts dazu eine Quelle?
-
Sehe ich auch so. Ich unterstütze die Entscheidung Mopeds von den Autos zu trennen aber die momentane "Lösung" empfinde ich als unüberlegt und bedauerlich. Ich für meinen Teil würde nicht an der Veranstaltung teilnehmen, einfach um zu zeigen, was ich von der aktuellen Lösung halte.
-
Ob bei einer Verhandlung das Material genutzt werden muss und kann ist die eine Sache. Wenn man der gegnerischen Versicherung das Material zuschickt, um die Glaubwürdigkeit ihres Versicherungsnehmers bezüglich seiner Aussage zu dokumentieren, ist es eine andere Sache. Die nehmen sowas mit Kusshand und werden entsprechend gegenüber ihres Noch-Versicherungsnehmer handeln. Dashcam lohnt immer und ich bin bereit für meine Hobbyaufnahmen eventuell Strafe zahlen zu müssen, da die Kosten nicht so hoch sein können wie als wenn man im Ernstfall einen Zeugen weniger hat.