Jump to content

lichtmensch

Members
  • Posts

    13
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Maximilian
  • from
    Wien

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

lichtmensch's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • One Month Later
  • Collaborator
  • Dedicated
  • Week One Done
  • First Post

Recent Badges

9

Reputation

  1. SUCHE: große/größte Scheibe incl. Haltesatz für California EV 2001 (KD)
  2. Danke für alle Tipps! Ich hab umgeschwenkt und warte mit der Jeans auf den Sommer. Zwischenzeitlich konnte ich unvorstellbar günstig eine Hein Gericke Leder Jacke/Hose mit Goretex und eine ältere lange Lederjacke mit Latzhose ersteigern. Beides im Neuzustand und von sehr hoher Qualität. LG Maximilian
  3. Stand- und Fahr- Dezibel stehen im Fahrzeugschein (deutscher) Den habe ich noch vom Vorbesitzer, schicke ich Dir als PN. Italienische Adresse habe ich, mit dem Führerschein kenne ich so nicht, zumindest bei Freunden die das mit einem Auto gemacht haben, war es nicht so. LG M. PS - habe eine Deutsche Pass...
  4. Hey Erich! Auf Facebook gibt es eine "italian based" California Gruppe -> https://www.facebook.com/groups/motoguzzicalifornia Warum nicht in Österreich zulassen? Bist du in Italien "residecia" oder "domicilio" angemeldet? Ich habe auch gerade eine California 1100EV gekauft, die steht allerdings noch abgemeldet und frisch geTÜVt in Deutschland. Auch ich überlege ob eine Zulassung in Italien sinnvoller wäre als in Österreich? Alternativ in Deutschland... Der Import nach AT schlägt mit ca. 800-1.000,-- NOVA zu Buche dann Papiere (200,-?) dann Zulassung ca. 210,-- dann jährlich ca. 600,-- Steuer und Versicherung In Deutschland Zulassung geschätzte 30,-- und jährlich ca. 160,-- Steuer und Versicherung! SF10 (gute Bonus-Stufe) Was kostet der Spaß für Italien? Viel Erfolg! & Gruß Maximilian
  5. Servus ErichT! Willkommen & viel Spaß mir der Cali! Gruß aus Wien Maximilian
  6. Hier ist eine "echt" vermessene Leistungs-/Drehmoment-Kurve einer 1100EV aus 2001 mit knappen 50Tkm. Bis auf den LuFi alles Original. Es wurde wohl auf eine "runde & schöne" Originalcharakteristik hin optimiert. Leider fängt die Aufzeichnung erst bei 3.000 Umdrehungen an aber ich keine Delle wie bei HBM finden. "Nach Aktenlage" 😉 sollten 4.400- 5.600 das höchste Drehmoment anliegen.
  7. die gehen so in die Richtung, wobei der Kunstlederüberzug nicht so meins ist. https://www.motea.com/de/seitenkoffer-set-passend-fur-chopper-custombike-craftride-k3-33ltr-in-schwarz-cb34370-164639-0
  8. Danke euch. Grundsätzlich sind alle Hepco-Becker Koffer geeignet oder gibt es da Unterschiede in der Größe der Halterung? LG Maximilian
  9. Hi, kennt jemand diese Koffer? Oder welche mit ähnlicher Optik und vernünftiger Qualität? Sind die Aufnahmen zur Befestigung am original verbauten Träger irgendwie "genormt", wie lässt sich finden was auch schlüssig passt? Danke für eure Hinweise 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=5VNxiBCdOvM
  10. bin weder verwand noch verschwägert und auch nicht "Affiliate" aber interessiert 😉 https://roadskineu.com/ Erfahrungen oder auch Meinungen? Lieber Gruß - Maximilian
  11. Hallo aus Wien, bin in Düsseldorf aufgewachsen aber seit einiger Zeit in Wien Nach ca. 30 Jahren kommt wieder eine California zu mir. Es wird eine 2001er California EV 🙂 mit ca. 50tkm und vom Fachmann in 2023 an Kupplung/Zündung/Kardan etc. überholt. Vertrag & Anzahlung sind gemacht, nun muß sie "nur" noch von Deutschland nach Österreich... Ich bin häufig in Kärnten und Friaul-Julisch Venetien unterwegs und freue mich schon auf Touren mit der Guzzi 🙂 Liebe Grüße - Maximilian
×
×
  • Create New...