
hias
Members-
Posts
364 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by hias
-
Hallo Stefan, herzlich willkommen und gruß aus Ruhpolding. Hoffe wir sehen uns mal auf einer tour mit meiner schwarzen V7II. Burghausen ist ja nicht weit für mich. Gruß hias
-
http://m.tagesspiegel.de/auto/assistenzsysteme-fuer-motorradfahrer-elektronische-stuetzraeder-fuers-bike/11592658.html?utm_referrer= Nach meinen Wissen Regelt die Traktionskontrolle Zündung, Drehzahl und überprüft die Geschwindigkeit des Hinter und Vorrderads. Im Netz und in der Bedienungsanleitung wirds Erklärt. Gruß hias
-
Hab die Adresse im Netz gefunden. Danke nochmal
-
Hallo Carcano, vielen dank für deine Nachricht. Kannst du mir mal die Adresse vom bmw händler mailen? währ Super
-
Gerne, schön das du was gefunden hast.
-
Hallo Paule, zwar eine Super Idee aber bei dem Blaupunkt Motorradnavi ist das mit dem USB Kabel blöd gelöst. Geht nicht wenn es in der Halterung ist. Möchte eine dauerhafte Lösung ohne das Navi umständlich zu Laden. Daher werde ich es so machen wie es Boldo beschrieben hat. Trozdem Vielen Dank für deine ständige Mühe allen zu helfen. Wenn ich dir mal bei Computerproblemen helfen kann sag bescheid, da kenn ich mich aus. Toll dieses Forum, immer nette Leute und Hilfe ohne Ende. Gruß Hias
-
Danke Paule, war wie immer eine Super Anleitung.
-
Hallo Leute, kann mir jemand sagen wie ich am besten das Bordnetzkabel vom Navi zur Batterie lege? Bei der V7II von der Batterie weg unter dem Tank? oder gibts eine andere Möglichkeit ohne den Tank abzubauen? Ist es schwierig den Tank abzubauen? währ halt eine Saubere lösung,das Kabel unter dem Tank anzubringen. Danke für euere Hilfe gruß Hias
-
Hallo Paule, Link :http://www.moto-guzzi-onlineshop.de/motorrad-zubehoer/v7-customize-/dapper/21698/moto-guzzi-tragetasche-schwarz Moto Guzzi Tasche V7II Preis: 48 Euro. Retro und lässig find ich. Gruß Hias
-
Hallo Leute, Sorry hab noch ne blöde Frage. Was haltet ihr von so einer Vorderrad Wippe? beschädigt man da den Vorderreifen und hält so ein Ding das Motorrad Sicher? Danke für euere Mühe.
-
Hallo Leute, hab mal ne Frage. Könnte man nicht einfach ne Gewindeschraube statt den Ölmesstab anbringen? zum messen den Ölstab verwenden und sonst die Schraube drinlassen, dan währ vieleicht Ruhe mit dem lockernden Ölmesstab. Ne Schraube währe auch besser zu lösen hab nähmlich schon die Verzahnung beschädigt durch das anziehen mit der Zange. Mein Meister meinte ich müsste die Ölmesstab Schraube immer noch mit der Zange nachziehen. Was für ein Aufwand!! und die Schraube am Ölmesstab wird auch nicht besser. Falls es geht mit welchem Drehmoment würdet ihr die Schraube anziehen? Welche Gewindestärke müsst ich da Verwenden um eine Schraube zu besorgen, und gibts ein Dichtring der passt? Danke gruß Hias
-
Hallo Leute, nun möchte ich auch ein paar Bilder meiner V7II einstellen. Nach langem Ausfall zwecks meiner Schulter bin ich heut mal um den Block gefahren. Meine Schulter ist schon auf dem Weg der Besserung. Meine Guzzi Ist zwar nicht mehr angemeldet aber bei uns im Wohnbereich habs ich einfach probiert, habs nicht mehr ausgehalten. Kanns kaum Erwarten draufzusitzen und rumdüsen zu können. Schöne Weihnachten und ein guten Rutsch wünscht euch allen Hias.
-
So is es. Bin auch in Besitz einer V7II Stone in Schwarz. Nicht zu vergessen ist der Sagenhafte Klang, eben eine Guzzi. Dieses Motorrad hat einen unverwechselbaren Karakter im gegensatz zu den Reiskochern......... Gruß Hias
-
Hallo Leute, wie gefallen euch die Ventildeckelschrauben in Rot? gibts auch für die V7 in kürze. Link http://www.mvs-performance.de/Moto-Guzzi-Quattro-Valvole-Ventildeckel-Schrauben-Kit-8-Schrauben-CNC. Find ich orginell. Gruß Hias
-
Hallo Tom, Viel Spass hier und mit deiner Guzzi V7. Hab die V7II und komm aus Ruhpolding. Vieleicht sehen wir uns mal bei einer Ausfahrt. Gruß Hias
-
Hallo Augusto, hab auch die V7II. Bei mir steht im Handbuch Motor warmfahren ca 10 km, Ölstand in waagrechter Position messen und dabei den Ölstab nicht reinschrauben sondern nur aufstecken. Prüf den Ölstand immer zu zweit, einer sitzt oben der andere prüft. Gruß Hias
-
Hallo Peter,hallo Paule, Vielen dank für euere hilfe. Wieder mal Super Info von euch. Bin schon auf dem weg zur besserung. Gruß hias
-
Hab noch was Vergessen, schreibt mal bitte euere Erfahrungen mit dem neuen Update. Danke
-
Hallo Leute, kann zwar selber nicht fahren,möchte aber die Erfahrungen meines Kumpels mit seiner V7II Racer einbringen. Der hat halt mit Internet nichts am Hut. Für den 1000km Kundendienst hat er 230 Euro bezahlt - finde ich Okay. Ölverlust seitlich - Dichtung vorne am Lichtmaschinen Deckel wurde auf Garantie erneuert. Krümmerschrauben verloren, kostenlos ersetzt. Lose Schrauben rund um die V7 - gibts da eigentlich eine Tabelle mit Anzugsdrehmomenten? Öleinfüllschraube lockert sich öfters mal - auch nicht Optimal oder? Aber sonst schwärmt er wie ich von der V7. Kanns kaum noch abwarten bis ich wieder fahren kann, leider erst nächstes Jahr. Sein Händler hat ihn Angerufen das es ein neues Update gibt für die V7 - toller Service werd ich auch nächstes Jahr Aktualisieren. Nun viel Spass mit euerer Moto Guzzi und viele grüße aus dem Chiemgau
-
Danke für den Tipp
-
Hallo Kollegen, hab das bei meiner neuen V7 schon von Anfang an. Hab mal den Meister gefragt und der sagte: das haben alle neuen V7 dieses miese Kaltstartverhalten, einfach mit gefühl etwas mehr Gas geben, sonst kann mann da nichts machen wurde mir gesagt. Hoffe es gibt mal eine neues Guzzi Software-Update, wie oben beschrieben. Gruß Hias
-
Super Idee, werde ich mir auch zulegen. Danke für dein Tipp, geb das auch mein Kumpel gleich weiter.
-
Hallo Freunde, kann ja leider Gesundheitsbedingt nicht Fahren. Wollte aber von meinen Freund einen Bericht einstellen. Mein Freund hat sich eine V7 Racer gekauft und mitlerweile ist er 1100 km schon gefahren. Hat bei seinem Händler den 1000 km Kundendienst gemacht. Nach einer Fahrt passierte dann folgendes: Die Maschine fing an zu Qualmen und alles war voller Öl. Die Einfüllschraube hat sich gelockert und das Öl spritzte raus auf den heißen Auspuffkrümmer. Er blieb stehen und bemerkte die lose Einfüllschraube. Nun schraubte er sie wieder fest und fuhr zum Händler. Der sagte die Einfüllschraube muss fest mit der Zange angezogen werden da sie sich sonst durch die Vibrationen lockert. Der Mechaniker hat sie aber zu fest angezogen und den Dichtring beschädigt. Der Händler hat die Maschine gereinigt, Öl aufgefüllt und einen neuen Ring eingebaut. Natürlich kostenlos. Bei ihm waren schon 2 V7 mit gelockerten Einfüllschrauben da. Habt ihr schon solche Erfahrungen mit der neuen V7 gemacht? Da hat man ja Angst Öl zu kontrolieren wenn dann die Schraube verloren geht oder sich lockert. Der Händler sagte zu ihm Einfüllschraube nach Ölkontrolle fest mit der Zange anziehen, aber was tun wenn da der Ring wieder hops geht? Gottseidank war noch genügend Öl in der Maschine. Gruß Matthias
-
Danke euch für die Anteilname und die guten Worte. Bin trozdem untröstlich und genervt. Meine guzzi muß jetzt leider in den Winterschlaf. Nächstes Jahr werde ich besser aufpassen und alles nachholen. Gruß und Danke nochmal.