
Schokoprinz
Members-
Posts
16 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Schokoprinz
-
@tee Zum ‚runterkommen brauche ich keine Hebebühne. Aber wer hilft mir beim Aufstehen, wenn ich dann nicht wieder hochkomme? Mit dem Alter der Fahrer ist es scheint‘s wie auf den Motorradtreffen: Die Haarfarbe nähert sich von beiden Seiten an das Aluminium-silbergrau an. Die Jugend fährt teilweise noch, aber es ist ja auch nicht sonderlich rebellisch, wenn man mit den Opas abhängt. So sieht das jedenfalls meine Tochter. Die meisten von uns haben wohl eine längere Motorradgeschichte hinter sich, und auch einige Maschinen bereits gefahren. In der Regel stehen dann auch mehr als eine Maschine in der Garage. Wenn ich mich mit anderen Fahrern auf Treffen unterhalte, dann bin ich fast noch ein normaler Mensch mit meinen drei Zweirädern im Stall. Da gibt es deutlich andere Exemplare unserer Gattung. Das lässt meine Frau als Ausrede für eine weitere Maschine aber nicht zu.
-
Für mich sieht die Statistik so aus, als ob die Guzzistis den feuchten Träumen ihrer Jugend nachhängen. In diesem Zusammenhang wäre es auch interessant, das Baujahr der Maschinen mit den Baujahren der Fahrer zu Vergleichen. Fahren ältere Fahrer auch die älteren Maschinen, oder besteht statistisch keine Relation. Ich weiß aber nicht, ob das Umfragetool diese Auswertung zulässt. Liebe Grüße, Uwe
-
Damit bist Du der Hirsch auf jedem Harley Treffen! Gratulation zu dem tollen Bike. Ein Freund hatte Beginn der 80er eine 175er. Die lief sogar rückwärts. Das habe ich nie wieder erlebt. Gruß Uwe
-
Route des Grandes Alpes, Sommer 2025
Schokoprinz replied to Mjölnir's topic in Veranstaltungen und Treffen
Super, vielen Dank. Für mich soll es nächsten April auch nach Marokko gehen. Da kommt die Info gerade recht. Gruß Uwe -
Route des Grandes Alpes, Sommer 2025
Schokoprinz replied to Mjölnir's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Johny, das sieht nach Garmin Basecamp aus. Wenn es das ist, welche Detailkarte benutzt Du für Marokko? Gruß Uwe -
Harro Assen Kombi mit Shoei Glamster Kopfschutz in weiß mit Dekor. Dazu Kochmann Turbo Schuhe, die trotz fehlender Goretex Membran einfach nicht durchweichen wollen. Leider trage ich noch die Regenhose drüber, so sieht man die volle Pracht nicht so genau. Liebe Grüße, Uwe IMG_9959.mov
-
Hallo liebe Taschenfreunde, ich habe, weil ich nicht richtig hingeschaut habe, zwei Paar von den Innentaschen gekauft. Deshalb habe ich also noch ein Paar übrig, das ich gerne abgeben möchte. Falls jemand Interesse hat, bitte eine PN an mich. Die Taschen sind neu und unbenutzt. Liebe Grüße, Uwe
-
Wenn ich mal entspannen will, dann fahre ich schwarz. Passt auch ganz gut zu meiner gelb-schwarzen Harro Kombi. Die BMW war vor der Guzzi in der Garage, nun teilen sie sich den knappen Platz.
-
Ich danke allen für das warme Willkommen. Vielleicht treffen wir uns ja einmal in 2025?!
-
Bisher war nur meine Tochter einmal dort. Ich habe es noch nicht geschafft. Dafür war ich gestern zum ersten Mal auf dem Guzzi Stammtisch Dreiländereck in Haltingen. War sehr nett dort. Wenn es einmal aufhört zu regnen, dann können wir uns ja einmal verabreden.
-
Die Technik der alten BMW und Moto Guzzi ist sich ziemlich ähnlich. In meiner BMW ist auch eine Silent Hektik Zündung verbaut, die gut und verschleißfrei funktioniert. Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, sich bei BMW Werkstätten zu erkundigen, die alte BMW beschrauben. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Dich nicht fortschicken. Erfahrungen habe ich aber damit noch nicht gesammelt. Liebe Grüße, Uwe
-
Nein, ist es nicht (Kandern).
-
70iger Treffen in Appelhülsen
Schokoprinz replied to Einsiedler's topic in Veranstaltungen und Treffen
Sehr interessant, da möchte ich noch ein paar Fotos nachreichen. Ich bin an diesem Wochenende von meinem Zeltplatz nach Appelhülsen gefahren und habe das beste Wetter der Welt erlebt. Danach ging es in zwei Tagesetappen auf den Landstraßen wieder zurück in das schöne Markgräflerland. Mein Fazit war: es ist sehr schön bei uns in Deutschland. Ich habe auch tolle Menschen kennengelernt. Liebe Grüße, Uwe -
Ich habe dann doch noch ein passables Foto meiner Italienerin gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten möchte:
-
Hallo Liebe Guzzisti, ich bin seit Juni 2023 im Kreise der längs eingebauten V2 Fahrer unterwegs. Während meiner aktiven Zeit hatte ich diverse Zwei- und auch Einzylinder bewegt, bevor die „Haus-, Frau- und Kinderpause“ mich für 12 Jahre stillgelegt hatte. Im Urlaub waren wir dann zu viert unterwegs, die Motorradtreffen wurden nicht mehr durchgeführt und auf dem Sofa ist es eh viel gemütlicher. Dann hat das Schicksal mit Härte zugeschlagen und ich bin dem Gehörnten noch einmal entwischt. in der Phase der Genesung hat dann mein Freund ein neues Motorrad angeschafft, so das ich mich wieder an den verrosteten Haufen vor der Tür erinnert habe. Ein paar große Scheine später fuhr dann die KTM wieder, und ich bekam wieder Lust auf das Thema Motorrad. Hinzu kommt, dass ich auch Gleichgesinnte im direkten Umfeld habe, so dass wir gemeinsam ein wenig herumfahren konnten. Nach einem weiteren Oldie (BMW R100CS) musste dann ein neues Krad in die Garage. Eigentlich war die aktuelle R1250R das Objekt der Begierde, doch die Probefahrt hat mich nicht überzeugen können. Auch die NineT hat den alten Knochen nicht geschmeichelt. Der Tag der offenen Tür beim Suzuki und Guzzi Händler in der Umgebung ließ mich auf die V100 aufsteigen. Hier fand ich die Sitzposition recht sportlich, aber bequem. Zwei weitere Probefahrten später habe ich dann den Zettel unterschrieben und damit in die Riege der Guzzisti eingetreten. Letztes Jahr bin ich sogar in Beura (I) auf einem Treffen der Guzzi Friends gewesen. Ein echtes Highlight! Mittlerweile habe ich 6500km auf der Uhr und freue mich auf das kommende Jahr. Schauen wir mal, was es so bringen wird, ich habe noch einige Ideen. Liebe Grüße, Uwe