Jump to content

MaltWhiskey

Members
  • Posts

    26
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Lars
  • bikes
    V85 TT (2025), Vespa PX (1981)
  • from
    Tübingen

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

MaltWhiskey's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • One Month Later
  • Collaborator
  • Week One Done
  • Dedicated
  • Reacting Well

Recent Badges

18

Reputation

  1. Danke Dir, Matthias - Dir auch eine schöne Saison! 🙂
  2. Danke Euch allen! @holger333 - das mit dem Warten ist schon so eine Sache. Einerseits bedeutet das natürlich Vorfeude. Andererseits habe ich mich nach über 20 Jahren Vespa fahren letztes Jahr sehr spontan für die V85 als mein erstes großes Moped entschieden - eher mit dem Bauch als mit dem Kopf. Dann hatte ich erstmal ein halbes Jahr Zeit, alle möglichen Meinungen dazu zu hören. Daher freue ich mich jetzt, dass ich die V85 immer noch genauso super finde wie spontan vor einem halben Jahr - mittlerweile mit Bauch und Kopf 🙂
  3. Der Händler ist Peuker & Streeb in Straubenhardt.
  4. Hi Artur, sehr schönes Moped, herzlichen Glückwunsch dazu! Ich persönlich finde, da hast du mal wirklich Geschmack bewiesen (gut, ich bin allerdings auch Mitte vierzig… 😉) Vielleicht sieht man sich ja mal im Schwarzwald!
  5. Wow, sehr cool. Klasse, dass Du die LeMans wieder fit machst! Gestern beim Händler stand eine T3 California, die eigentlich zum Service da war aber auch einen „zu verkaufen“ Zettel am Windschild hatte. Ich hab dann kurz überlegt, mir dann aber gedacht, dass ich mit meiner 1981er Vespa schraubertechnisch eigentlich schon gut versorgt bin 🙂. Gerade was den Klang anbelangt sind solche alten Maschinen (sogar meine Vespa) aber schon toll - das geht mit Euro5 nicht mehr. Man fährt sie schließlich aber auch nicht jeden Tag. So gesehen gehören die Lafranconis zu Deiner Le Mans schon irgendwie dazu, oder?
  6. Da ist sie nun - meine V85! 😀. Nach rund einem halben Jahr Wartezeit durfte ich sie gestern endlich beim Händler in Empfang nehmen und bin danach gleich durch den Nordschwarzwald nach Hause gefahren. Bisher hat sie gerade mal 76km auf der Uhr, trotzdem bin ich (wie schon nach der Probefahrt) wieder hellauf begeistert und hab wieder das Gefühl alles richtig gemacht zu haben. Der V2 ist einfach ein Knaller - alleine das Starten macht jedes Mal Spaß und das Ansauggeräusch ist mal einfach nur geil, wenn man sie etwas dreht (ich weiß, einfahren und so - musste trotzdem ganz kurz sein) - und das obwohl sie eigentlich nicht wirklich laut ist. Ansonsten zieht sie aber auch schön von unten raus und unter einem ist einfach immer Leben in der Bude. Dazu ist sie schön groß aber nicht übermäßig wuchtig, mega handlich und super komfortabel - das Navi hat mich gleich zur nächsten Tankstelle und danach gut nach Hause gebracht und man kann sich sogar die Hände und den Hintern wärmen lassen. Irgendwie ist das eine Mischung aus Oldtimer und modernem Adventurebike. Toll. Was will man mehr? Ich freue mich jedenfalls riesig auf die kommende Saison! 😀
  7. Hi Thomas, hast Du einen Link zu den Taschen, die Du meinst?
  8. Ja, genau. Ab MJ24 kommen die von Shad aus Barcelona - das sind aber ganz andere Koffer, nochmal deutlich breiter (siehe Bild oben). Und auch die Guzzi Version der Mytech Koffer war meines Wissens aus dünnerem Blech und hatte oben keine Verzurrösen.
  9. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Mytech Koffer ja die, die Guzzi bisher im Zubehör verkauft hat - nur noch stabiler (und die Guzzi-Koffer sollen ja schon für die Ewigkeit gewesen sein). Was mich noch umtreibt ist die Breite - die neuen Koffer, die Guzzi jetzt im Zubehör hat (Shad) sind da schon krass. Wenn einem die Breite wichtig ist, kommt man am Ende wohl nicht an den Urban Koffern vorbei…
  10. Hinsichtlich der Breite und den Haltern hast Du sicher Recht. Im Verhältnis zu den jetzt neuen Alukoffern finde ich die Urban Koffer halt schon teuer (nicht absolut, sondern hinsichtlich Preis/Leistung). Zum Aufsteigen - ich glaube, das ist recht individuell. Mit 1,90m (kein Sitzriese) hab ich persönlich da kein Problem. In einem einschlägigen Video hab ich sogar mal die folgende Variante gesehen (damit die Koffer nicht verkratzen) - fand ich sehr amüsant. Wer hätte gedacht, dass ein österreichischer Redakteur ein so offensichtliches natürliches Talent für Gardetanz mitbringt... (18:02)? 🙂
  11. Oh Mann, hoffe, dir geht’s auch gut!
  12. Herzlich willkommen im Forum - cool, dass du dich schon so früh für eine Guzzi begeistern konntest - mit 18 war ich da längst noch nicht so weit... 😉
  13. So wird meine dann auch aussehen… 🥰 Irgendwann dann mal - nach dem Winter…
  14. Was? Nee, is was Ideologisches - vorwärts immer, rückwärts nimmer!
×
×
  • Create New...