Jump to content

Eri_BE

Members
  • Posts

    96
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Eri_BE

  1. Zum Thema Elektroautos auf dem Rückzug .... https://www.nordisch.info/daenemark/verkaeufe-von-elektroautos-in-daenemark-brechen-erneut-rekorde/ @Talbot Matra die wirst du immer finden ... zu jeder Zeit ... Den Klime wandel zu leugen wie das hier zwei drei Nasen machen ist halt etwas dumm. Eigentlich sind sie es die zeit nicht wert sich mit der Verschörungmythen auseinader zu setzen ---- Und zum Glück hilft die Biologie da ja auch irgend wann und diese geistigen Dinosaurier sterben aus.... @Ironbutt sorry ich mag den Karl , aber ihn als Refernz bei diesen Thema zu nutzen .... naja Natürlich ist die Forschung durch Irrungen und Wirrungen geprägt. Das Erstellen und Validieren (oder Wiederlegen) von Thesen ist ihr Grundprinzip. Allerdings hast du recht das durch die ( meist wenig wissenschaftlich geprägten ) Journalisten meist irgend ein Murx durch die Presse geschoben wird. Zumal man nicht vergessen darf das bei der Presse inzwischen der Umsatz und nicht die gute Recherche bestimmend ist. Am Ende ist es mir egal ob Holger ein E-Motorradl fährt oder mit dem Tretroller durch die Lande prescht. Nur die Presseteile die durch die FDP gesteuert werden, in der genug Klimaleugner sich versammeln um sinnvolle Massnahmen unter scheinheiligen Argumenten blockieren sollte man doch mal lassen... Nur mal so als anekdote : es wurde von einer Namhaften Krankenkasse eine Statistik wärend der Corronazeit veröffentlicht, in der dargestellt wurde das es ja alles garnicht so schlimm wäre. Diese wurde 14 Tage später widerufen und es stelle sich raus das der Verfasser zu der Gruppen der Coronaleugner gehörte und die Zahlen schlicht manipuliert hatte. Insofern glaube ich den Zahle der Huk auch nur bedingt, weil nach meine Erfahrung mit der Versicherung es wohl andere Gründe hat weshalb sie weniger E autos sehen (wollen) .... Aber wir schweifen ab ..... Ach ja @holger333@Wolfgang K. wenn meine Brille zum lesen nicht aus reicht, kann man die Schrift im Browser vergrössern , ihr müsst also eure "Beiträge" nicht in exponierter Grossschrift veröffentlichen.... oder seit ihr die, die meine das Schreien die Fakten verbessert?
  2. Ich fände es unheimelich spannend zu sehen was bei dem Entwurf raus kommen würde Unterbeibehaltung markanten Stilelemente mal zwei Entwürfe
  3. leider glauben noch viel und verbreiten den unsinn auch noch das die Erderwämung ganz normal wäre. Um es mal in menschen verständliche Dimansionen zu bringen : hätten wir die hand auf die erdkugel gelegt und die Temperatur gespürt, wäre sie mal etwas warm und dann wieder etwas kalt, zwischendurch mal wärmer ... und jetzt gerade würde sie seeeeehr warm um nicht zu sagen Heiss... das ist der Menschen gemachte Einfluss der im überigen schon in den 50iger jahren vorhergesagt wurde. Spannenderweise von den Firmen die am Benzin verdienen .... aber irgendwie kommt mir bei einigen hier das Zitat von Walter Ludin in den Sinn „Der Dialog mit Andersdenkenden ist oft schwierig; mit Nichtdenkenden ist er stets unmöglich.“
  4. naj das kam in der Pisastudie schon zutage, dass es in Deutschland ein arges Defizit im Leseverständnis gibt ... du bist da nicht alleine
  5. auf wessen gehaltsliste stand der gute ? ...... BTW das fährt er ..... auf Oldtimer treffen aber nicht im Altag Und selbs "sein " Hauskonzern wird komplet auf Elektro umsteigen. Denn viele andere Konzerne haben konsequent umgestellt z.b. Stellantis ( mit allen Töchtern) und nur weil einer der vor Jahrzenten mal ein ziemlich guter Fahrer war, heisst es nicht das er immer noch auf Ballhöhe ist. ( wenn man seine Autotests anschaut ) . Also Oldtimer Sachverständiger sicher ein wertvoller Hinweisgeber ... aber seine Zeit ist einfach Vergangenheit
  6. also bei mir hängen tatsächlich ausgediente AutoAkkus am BKW .. also Teile davon Und die nächste Generation von Akkus stehen auch schon in den Startlöchern.... Ich denke Samsö ist eine gutes Beispiel wie das klappen kann. Nicht Lösung für alles aber für 80% , was ja schon mal ein Ansatz ist. Je kleinteiliger unser Enegrienetz ist um so stabiler ist es auch, diese mega kraftwerke und ihre Schwächen sehen wir in der Ukraine . Das gleiche gilt für Fernwärme.
  7. Die einzigen die hier Feindbilder aufbauen bist du und Wolfgang... Also mal so am rande Und eines ist klar wir werden zur Öl basierten Wirtschaft Alternativen entwickeln müssen.... Und die emobilität ist nicht der heilige Gral nur eben eine von mehreren Möglichkeiten die bei den meisten Autonutzern hilfreich wäre . Und zum Theam " der Auspuff steht nur woanders" ja stimmer wenn man ein derart veralterte Energie wirtschaft hat wie Deutschland .... In Norwegen sieht es ganz anders aus oder in der Schweiz. Auch hier mal ein Beispiel aus Dänemark wenn ihr die Grenzen eures Dorfes verlasst werdet ihr vielleicht erfahren das es sehr viele andere erfolgreiche Systeme gibt . Also ihre werdet jeden Tag mehrfach wiederlegt.
  8. ja ne is klar jeder unternehmer wird sofort mehr rein stecken als er raus bekommt...
  9. naja aber wenn du durchs Sauerland cruiset und hinter der Kurve plötzlich eine Horder Rentner ihre neue gewonnene Mobilität im stranseiten übergreifenden Pulk geniessen wirds halt auch mal spannend .....😄 @Wolfgang K. E fuels sind wirklich der grösste Unfug. Das ist mehr so für die Presse und die FDP.. Für die Lösung der Energieprobleme ist das mal nix .... Zum einen ein sehr in effizenter Prozess , zum anderen wenn es was wäre hätten die Autobauer sich damit schon auseinander gesetzt und würden das pushen....
  10. @dermarkus Das Problem ist die die wenigen Verpeilten immer am lautesten Schreien. Provokante Thesen ob nun richtig oder nicht verfangen, Umsatz machen . Und natürlich könne wir wieder gegen E Mobilität wettern und das dumm reden aber ist dann eben auch Kacke ... BTW es gibt keinen Wärmepunpenzwang. Nur Wp sind eben für unsere top ausgebildeten Handwewrker die einfachst Lösung. Genauso wie die Preis so kalkuliert werden, das ordentlich Subvention vom Staat ( also uns allen) in die Taschen der Heizungsbauer fließen.
  11. JA das stimmt, aber der MLB kommt ursprünglich von den Verbrennern und wurde angepasst. ( was ja nicht falsch ist) BMW ist das etwas anders dran gegangen zudem sie bereits auch vorher länger schon zu dem Thema entwickelt haben. irgendwann haben sie die Kurve mehr oder weniger gekriegt... BYD oder geely z.b sind quasi als e Fahrzeugbauer gestartet. Jedenfalls haben deutsch Fahrzeuge schon immer den Spagat zwischen Made in germany Qualitätsanspruch und dem Preis gehabt. Mein nächster wird nach Jahrzenten Doppelwimpel ein Kia sein. Man muss einfach auch die Pfade mal verlassen
  12. Nein das Problem ist das alle in den chinesischen Markt wollten und die Chinesen nicht verstanden haben und ihr Know how in Staatlich gelenkten Joint vertures den Chinesen offen gelegt haben . Und diese dann Cherry picking mässig sich die besten sachen raus gesucht haben und inzwischen ihre Problem relativ gut im Griff haben. Das zweite ist das sie den Vorteil hatten , Elektro fahrzeuge from the Scretch zu entwickeln und nicht wie ander traditionelle Autobauer bei gegangen sind ( Angst um Kundschaft) Verbrenner zu e Autos umgemoppel in dem sie halbherzig den Verbrenner raus und den E Motor reingebaut haben. Und sie hatten leichtere und weitere Rahmenbedingungen, weil die Betonköpfe in in der Entwicklung fehlten ... Dazu kam die deutsche Arroganz ( sehen wir hier ja auch ) der Autobauer das sie schon wissen was sie tun und e ist ja eh nix .... tja und dann war der Zug abgefahren ... Ach ja und ein Konzern der 2 MILLIARDEN Euro zwei Famillien als Dividende in den Allerwertseten blasen kann .... der hat wohl die Prioritäten in der aktuellen Zeit falsch gesetzt denke ich mir so
  13. Hast du nur die Überschriften gelesen oder den ganz Artikel.....? Zitat aus dem ersten Artikel : >>>>> Weltweit betrachtet finde das Elektroauto allerdings deutlich größeren Zuspruch. So werde der Bestand an batterieelektrischen Autos nach einer Untersuchung der amerikanischen Gartner Group bis 2025 auf knapp 62 Millionen steigen, was ein Wachstum von 33 Prozent bedeute. 2025 würden auch noch 23,9 Millionen Autos mit Plug-in-Antrieb gekauft. Von der Gesamtzahl der auf der Welt betriebenen 85,1 Millionen E-Autos für 2025 entfielen 49 Millionen auf China, 20,6 Millionen auf Europa und 10,4 Millionen auf Nordamerika, der Rest auf kleinere Staaten.<<<< Also nur ein klein deutsches Fdp pankimache Problem. und "die Welt" ist ja nun inzwischen schon sehr in ihrer Qualität verkommen ... die Aussagen meist allgemeines Bla BLA Und ich hätte noch ein Zitat von dem E mobiltäts experten Jens Span für dich „Leider haben einige ehemalige VW-Lenker alles auf die Elektroauto-Karte gesetzt“, meint Jens Spahn Also ein Bankkaufmann der zu blöde ist FFP Masken zu kaufen aber Witschaftsprofis erklären was sie falsch gemacht haben .... Aber brüll du mal hier rum ..... und wer bist du denn das du mir erklärst wie ich mein Nick zu wählen habe.... werde mal erwachsen ... wenn deine "Argumente" ausgehen musst du nicht persönlich werden, sonden einfach mal...... irgendwas anderes tun
  14. Ich fand es sehr hässlich, die Einstellschrauben der Gabel so offen waren. Daher habe ich mal flott meinen Unmut durchs CAD gejagt und eine Abdeckung gezeichnet und gedruckt. Die Kappe wird einfach drauf gedrückt und die Schrauben bleiben sauber . Für Selbstdrucker die Stl als Anhang... Hinweis : nur für privaten Gebrauch , Einsatz auf eigene Gefahr Gabelkappe_v1.stl
  15. iss ja gut, aber du soltest vielleicht auch langsam lernen damit klar zu kommen, wenn andere faktenbasiert zu anderen Entscheidungen kommen. Und auch wenn du das noch 10 mal wie ein trotziges Kind wiederholst .... Sagt die Mama Das ist deine Entscheidung andere entscheiden anders, lerne damit zu leben. [Quote] Beachtlich auch die zunehmende Anzahl von Batterieautofahrer, die zurück zum Verbrenner gehen. [/Quote] Ich kenne keinen ... Der einzige Unsinn bei den Stromern ist, dass sie immer gerne mit sehr viel Leistung aus gestattet werden- aber nu ja irgend was ist immer
  16. Die Zusatzscheinwerfen ob die SW tech sind ---- Aber eigentlich meinte ich die Kombi...
  17. schau mal unter Anzahl der Sitzplätze (S. 1. ).... da wird dann wohl eine Zwei Stehen
  18. https://www.change.org/p/rücknahme-der-gesetzlichen-regelung-zur-reifeneintragung-bei-motorrädern-mit-abe
  19. naja ... dann gebe ich es auch mal zu das ich nicht nur meine V85 habe Die beiden musten gehen, mit einem Tränchen , weil sie nach vielen Jahren beim Wiedereinstieg zum Motoradfahren und Schrauben gute und ehrliche Weggefährteninnen waren ... Insbesondere mich von der Trude zu trennen fiel mir nicht leicht. Für die Transalp kam dann die V85 und ich finde( nach dem Honda ja lieber Reihenmotoren einbaut) eine würdige Nachfolge.. und die wohnt nun auch bei mir .... als Nachfolgerin für die Trude .... Weiso das bild nur auch dem Kopf sich hochladen lässt obwohl es überall richig rum gezeigt wird weis ich nicht . Selbst die gedrehte Version steht Kopf .... 😈
  20. wer genau gelesen hat hat gelesen das ich keine Abwrackprämie meine. Wir sollten uns generell an den dänischen Ideen in Verkehr orientieren... Da würde es in D von ganz alleine CO2 freundlicher werden .... Wo ich bei dir bin das ökologischte Fahrzeug ist das was nicht gebaut wird. Wir werden ein Fahrzeug ersetzen mit einem Stromer. 80 % unserer Wege sind unter 50 km und Solobetrieb. Die 20% meist mit Anhänger ( ginge mit dem angedachten Fahrzeug auch) auf wesendlich längeren Touren. Auch das wäre mit dem Stomer machbar, aber da siegt die Komfortzone noch. Aber Umweltzonen haben wir ja schon und einige Städte regulieren damit auch den Verkehr schon. Ok in HH ist das in die Buchs gegangen, weil leider die Oceandampfer die Messungen verfälscht haben ... Aber ja Fehler passieren.... BTW : wusstet ihr das Shell und exxon bereits in 50iger Jahren in eigen Studien die aktuellen Folgen voraus gesagt haben? Und aus der Fliegerei kann ich dir sagen das beim Thema Momentenentfaltung die Verbrenner kein Chance haben. Bei den Modellflugspeedern sind fast alle neuen Rekorde und ersten Plätze elektrisch.
  21. Schmarn ... unser arroganten KFZ Hersteller haben einfach verpennt sich richtig mit dem Thema E mobilität zubefassen. In den 80 igern haben Bmw und VW sich mit H Fahrzeugen befasst Aber sie haben nicht verstanden das es nicht genügt den V Motor gegen eine E Motor auszutauschen. Weil eben auch die Entwickler in ihrer Konstuktionsblase hängen, nicht mehr inovativ sind ( und auch nicht sein sollen). Und natürlich ist es ein Umstieg aber das weiter so von eineigen Politikern und Lobbisten wird am end zu nix führen was weiter hilft. Und die E fuels sind mal völliger Dünnsinn. ICH denke das sehr viel Fahrzuege in D durch E Fahrzeuge gut ersetzbar sind.... und im Zweifel muss das eben mit einer staatlichen Motivationshilfe passieren. Damit meine ich nicht eine Umstiegsprämie. Wenn die E bashing mal durch objektive Information ersetzt würde, dann würden auch viel die finaziallen Vorteile von E Fahrzeugen sehen und noch wichtiger VERSTEHEN ... Diedeutsch Automobielindustrie hat schon vor vielen Jahren den Anschluss verloren ... Das Schlimme daran ist das sie dabei mit abstrusen Ideenund Vorgaben auch noch die Zulieferer mit verblödet haben ....
  22. umgekehr wäre es fataler gewesen , aber zu Glück gibt es nicht sooo viele Dieselmotoräder
  23. Ah auch Modeka Kunde .... Sind das die SW von SW tech ?
×
×
  • Create New...